Ladedruckproblem und vieles mehr ??

Diskutiere Ladedruckproblem und vieles mehr ?? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi Leute, Erstmal die Daten des Fahrzeug: Cali Turbo mit Lotec Phase 3 F5dpor Zündkerzen Neue Kupplung 100 Zeller Kat mit Bastuck Gruppe A 70er...
Calimero2k

Calimero2k

Dabei seit
15.08.2005
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
Trier
Hi Leute,

Erstmal die Daten des Fahrzeug:
Cali Turbo mit Lotec Phase 3
F5dpor Zündkerzen
Neue Kupplung
100 Zeller Kat mit Bastuck Gruppe A
70er Downpipe
original Glocke und 50er Verrohrung incl. Pop Off
Wastegate mit Zusatzfeder
Samco Schlauch
Scharfe Nockenwellen

Mein Problem ist, das seit geraumer Zeit, mein Turbo keine Drücke mehr hinbekommt. Bei mir äußert sich das Problem wie folgt:
Unabhängig von Temperatur, schaft mein Turbo mal nur 1,2 Overboost mal 1,6 und manchmal trete ich aufs Gas und garkein Overboost kommt.
Beim Dauerdruck verhält es sich ähnlich: Manchmal im z.B. dritten komm ich nur auf 0,8 DD und mal auf ca 1,1 DD hatte aber auch schon nur mal 0,5 DD !!!

Dieses Problem ist nun seit 2 Wochen ( seit der neuen Kupplung ) vorhanden! bin vorher 2 Wochen mit einer immer mehr schleifenden Kupplung gefahren, wo es mir natürlich nicht so richtig auffiel. Die Zeit davor ging alles normal.
Eingebaut seit dem wurde nur ein 82 C thermostat und die Zündkerzen!

Fehlercode keinen !!
 
Janky

Janky

Dabei seit
21.04.2003
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Dresden
Hi,

Neben den Schwankungen sind die Maximalladedruckwerte schon ziemlich hoch. Meine PO3 hat mit der EDS Dose (minimal vorgespannt) immer ca. 1,35 OB und 0,95 Endladedruck.

verbau vielleicht mal ne richtige starke Dose, vielleicht schaffts die alte auch mit Zusatzfeder nicht mehr. Wie alt ist Dein Lader? Stahlsitzring im Wastegate?

Gruß
Jan
 
Calimero2k

Calimero2k

Dabei seit
15.08.2005
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
Trier
Im schlimmsten Fall ist meine Wastegate ca 120tkm alt. Laut Vorbesitzer wurde der Turbo schonmal überholt.

Vor keinen 500km hat er noch alle Drücke etc hinbekommen. Wir haben die Zusatzfeder erst vor 2 Wochen als unterstützung eingebaut. ( Wäre evtl. noch nicht mal nötig gewesen. Das komische ist ja die ständig wechselende Druckverhalten. Mal OB mal kein OB. mal viel mal wenig DD ..
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Bei der DSOP-DP wenn du diese verbaut hast kommt es öfter vor daß die Wastegateklappe an den Schweissnähten hängen bleibt !
 
Calimero2k

Calimero2k

Dabei seit
15.08.2005
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
Trier
Ja aber es hat alles perfekt funktioniert. Erst wo die Kupplung gewechselt wurde ging er plötzlich so schlecht. Die hatten die DP runter um besser an die Kupplung dranzukommen. Haben die das Ding nicht nochmal richtig draufgemacht oder wie?? :?:
 
Calimero2k

Calimero2k

Dabei seit
15.08.2005
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Ort
Trier
Also am besten mal abmachen und neu draufmontieren?! Wenn ich jetzt vor meinem Motor stehe, in welche richtung sollte die DP denn gedrückt werden. Mehr nach Links oder mehr nach rechts richtung Batterie??

Wenn es das nicht ist, was könnte es noch sein?
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Du mußt die DP abmontieren und die Schweißnaht kleiner schleifen ! Die DP kannst du nur vertikal verschieben !
 
T

T_U_R_B_O-ötzi

Dabei seit
25.12.2003
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
0
Ort
88450 Berkheim
Fahr doch am besten mal zum Freundlichem die haben da mit sicherheit so ne Pumpe wo man die WG-Dose unter druck setzten kann damit sich die Klappe öffnet. Dan kannst ja sehen oder hören ob sie aufgeht oder irgentwo streift oder so, und das ganze beim warmen Motor bitte.
 
B

BlackDragon

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Japan/Deutschland
Ich denke ihr redet hier von verschiedenen DP, er hat glaub ich die Lotec DP, sprich das 70mm Vorrohr verbaut und nicht die D.S.O.P. !
 
Thema:

Ladedruckproblem und vieles mehr ??

Ladedruckproblem und vieles mehr ?? - Ähnliche Themen

F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
92er Calibra Turbo 16v 4x4: Ich verkaufe mach langer Überlegung meinen Calibra Turbo,welcher seit 2007 in meinem Besitz ist.Er stand seitdem immer in der trockenen...
Signum z28net fehler P0302 + P0306 Fehlzündungen/Zündaussetzer: Hallo zusammen, nachdem ich eine Weile im Forum gestöbert und nichts hilfreiches gefunden habe, versuche ich es jetzt mal auf diesem Weg. Ich...
Kühlwasser im Motoröl, Ölwanne /Kühlwasser im Ausgleich-Behälter sauber ohne Öl?: Hallo Leute, Habe seit ein paar Tagen das Problem das mein Wagen immer Heiß wird, 110° Wassertemp lt. Serien Tacho Anzeige. Ich habe jetzt...
Ladedruck regelt nicht immer: Hallo, Ich habe einen C20LET mit einer EDS Phase 2 in einem Ascona C und habe seit kurzem folgenes Problem: Wenn ich die Phase ausgeschaltet habe...
Oben