Ladedruckanzeige

Diskutiere Ladedruckanzeige im C20LET Forum im Bereich Technik; Du hast ja den Vorteil dass du schon das Tech dran hattest und die wirklichen Drücke KENNST während andere ja keine Referenz haben. Andererseits...
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Meine Mocal müsste auch bald da sein. Dann werde ich ja sehen ob die genauer ist als die Raid.

Du hast ja den Vorteil dass du schon das Tech dran hattest und die wirklichen Drücke KENNST während andere ja keine Referenz haben. Andererseits kennt man ja den Endladedruck den der Wagen machen soll, entsprechend, wenn er es sauber regeln kann, sollte die Anzeige das dann auch abbilden.
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Vorallem sehe ich dann auch ob ich Druckverluste habe oder nicht. Den LD hab ich ja direkt nach dem Lader angezapft. Ging damals nicht anders weil ab da nur noch Plastikrohr und Schläuche kamen. Die haben sich nicht wirklich dafür geeignet um ein LD Signal anzuzapfen. D.h. ich messe den LD direkt nach dem Lader und mein Tech bekommt das Signal vom LD Sensor im Ansaugkrümmer.

Hab übrings bei Timms bestellt! Danke nochmal für den Tip vorallem in Anbetracht der Tatsache das EDS zur Zeit eh keine auf Lager hat und auch keine ranbekommt :(
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Dann kannst in Zukunft deine Verrohrung quasi mit Tech 1 und deiner Mocal "abdrücken".. wenn nix fehlt an Druck ist auch nix undicht. :D

Bin mir sicher bei Timms ist auch alles bei.. und günstiger ists ja noch obendrein.. wenn das der Arno liest.. :)
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Na dann soll Arno als Händler bei Timms einkaufen. Dann hat er auch wieder LDA da :mrgreen:
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim


8)
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Bei mir wird sich der Einbau ne Weile hinziehen. Leider baut die Anzeige sehr tief so das sie in meine alte Halterung nicht mehr rein passt.

Werde mir jetzt was neues bauen lassen ..
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Geiles Edles Teil , gut mit Umgehen .

Ja, Sir! :D Wurde heut Abend verbaut, 1a das Ding. Overboost zeigt sie etwas weniger (0,1 Bar) an wie meine alte aber Dauerdruck hab ich EXAKT 1,25 Bar.. genau wie meine alte Anzeige das auch angezeigt hat. Die alte ging also ebenso supergenau. Vorteil der Stack, die hat 0,05 Bar Skalierung, ich hab jetzt nen schönen großen Strich für 1,25 Bar.. ideal.

Was mich wundert, sie kalibriert sich ja bei Zündung an, der Zeiger steht nach der Kalibrierung aber nicht genau auf der Null, ist das nen Defekt? Dachte dass wenigstens so eine hochwertige Anzeige mal gescheit auf Null steht. Kurzes Video (34,5 MB): http://www.spoin.net/files/c20let-forum/stack.avi

Ich bzw. mein Freund hat im Cockpit rumboren müssen daher ist der ganze Innenraum samt Anzeigen etc. jetzt voller Schaumstofffussel.. auch auf der Stack (die Flecken), einfach ignorieren. Muss ich morgen mal aussaugen.



Die Helligkeit ist schon recht krass bei Dunkelheit.. man könnte fast sagen sie blendet etwas. Ob das was bringt wenn ich da nen Widerstand davor hänge? Sind ja LED's drin, die lassen sich ja nicht unbedingt immer dimmen. Im Vergleich zu meinen LED-beleuchteten VDO-Anzeigen ist die Stack halt schon arg hell.

 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim

Spinn ich oder steht da zweimal +0,5? :shock: :lol:

Sollte doch eher so ausschaun:



Man könnte meinen das ist nen China-Nachbau. Weil auch im Timms-Katalog schaut sie aus wie die von mir gepostete, auch die Schriftart und die Striche (statt Punkte) zwischen den Zahlen. Der Anschlag ist auch nicht vorhanden.. :?
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Tommy, das kann durchaus sein, dass die NICHT auf Null steht. Du musst den atmoshärischen Druck berücksichtigen.
Schau dich einfach mal auf einschlägigen Wettervorhersage Seiten nach, was ihr für einen Luftdruck habt.
Bei uns liegt der in der Regel immer (deutlich) unter 1bar.

EDIT:
Dei Anzeige kommt schon geil, nur wenn der Zeiger etwas dünner wäre, dann wär es perfekt.

Sowas in die Richtung (Zeiger)
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Die ohne Schritt Motor können einfach nicht genau Messen.

Die mit sollten sich selbst Nullen können. Nur dann kann ich wie neulich bei mir 0,15 Bar LD Verlust sicher feststellen.
Wir hier haben von 980 bis 1030mbar Umgebungsdruck.

Meine Anzeige zeigt mir ja beim Einschalten den Umgebungsdruck an .
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Dünne Zeiger , hab ich hier



dazu 100% genau im gesamten Messbereich bis 2bar ! dank Mapsensor an geeichtem Druckprüfer zum test gegen gemessen. Von langsamigkeit auch keine Spur der Zeigerstellmotor geht schneller als man gucken kann. :)
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Aaaaha.. weil ich BILDE mir ein bei meinem Freund vorhin war sie noch ziemlich genau auf 0 Bar aber nun bin ich daheim, lass sie neu kalibrieren und hab weniger wie 1 Bar. Allerdings bin ich auch 700 Meher über Null hier daheim (Schwarzwald) während mein Freund in der Stuttgarter Ecke wohnt wo nicht so viel Höhe da ist. Dann liegt das wohl daran. Morgen mal auf Arbeit testen wenn ich dort ankomme und neu kalibrieren lasse was sie dann sagt. D.h. im Grunde der Lader muss im "Gebirge" bei mir mehr ackern um auf 1,25 Bar zu kommen wie im Flachland?

Ich find den Zeiger ok.. die Spitze ist wichtig und die ist angenehm dünn finde ich.

Zu den günstigen elektrischen Ladedruckanzeigen: http://www.youtube.com/watch?v=TAix5Mpk-mo

Die kommen quasi alle von Autogauge, werden teilweise umgelabelt (Prosport etc.) oder auch optisch geändert aber die Technik ist immer die gleiche. Sieht man daran wo -1 (auf 6 Uhr) und wo 2 Bar (auf 3 Uhr) sind und dass der Sensor und das Zubehör immer EXAKT gleich sind. Und die sind halt leider nicht so wirklich schnell. Sonst hätte ich mir so eine gekauft.

http://cgi.ebay.de/52mm-Stepper-Lad...temQQptZAutoteile_Zubehör?hash=item2ea8ca9961

 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Spinn ich oder steht da zweimal +0,5? :shock: :lol:

Man könnte meinen das ist nen China-Nachbau. Weil auch im Timms-Katalog schaut sie aus wie die von mir gepostete, auch die Schriftart und die Striche (statt Punkte) zwischen den Zahlen. Der Anschlag ist auch nicht vorhanden.. :?

Das kam eben von Timms ;-)

Hallo Herr B.

ja, das ist jetzt bei allen Mocal-Instrumenten so.
Um ehrlich zu sein, ist uns das noch nicht aufgefallen, wir werden die Abbildung im Katalog dann ändern.

Mit freundlichen Grüßen / Kind regards

Lars Heyn

Da steht doch Made in England und nicht Made in China :p
 
Oma Latsch

Oma Latsch

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
1
Ort
hinten aufm Hof
@tommy kann man deine stack nicht dimmen bei meiner pro control geht das über den cockpit dimmer
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Da steht doch Made in England und nicht Made in China :p

Das war auch eher symbolisch gemeint weil sie halt im Vergleich zu der Version die ich kenne mit Anschlag unten, der alten Schrift und Schreibweise, schwarzer Zeiger etc. zwar fast genau so aussieht aber eben nicht ganz, genau so wie eben China-Duplikate von deutschen Autos zum Beispiel die immer ne 95%ige Ähnlichkeit haben. Wenn die jetzt so ausschauen ok aber mich würde das verwirren weil ich zweimal schaun muss ob ich nun wirklich 0,5 Bar (+0,5) habe oder ob ich 1,5 Bar habe (das andere +0,5 :lol:).

@tommy kann man deine stack nicht dimmen bei meiner pro control geht das über den cockpit dimmer

Nein leider hats auch laut Anleitung nix zum Dimmen. Hab dem Michael (Speed3) mal geschrieben, der hat auch zwei Stacks und der hat heut Abend gleich mal seine eine Stack getestet mit diversen Spannungen und Widerständen.. werde also ggf. nen Widerstand vorhängen oder nen kleines Drehpoti verbauen. Aber vielleicht ist das ganz ok so dass Ladedruck so hell ist, wenn ich Nachts ganz normal fahre kann ich die Anzeigen ja komplett abschalten, die Beleuchtung hab ich bei allen über nen Schalter laufen. Wenn ich sie nicht brauche nachts, schwupp, alles finster. Heut Abend ging's z.B. eigentlich auf der Heimfahrt mit dem Blenden. Ich werd das mal beobachten denn andererseits ist es am Tag ideal mit dem hellen Licht, da kann man die prima ablesen. Wenn dimmen dann auf jeden Fall mit stufenlosem Poti.
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
na da gelob ich mir meine pro control :D

:bäh: Hab ja 14 Tage Rückgaberecht.. hol ich mir halt auch ne Pro-Control. Auf die paar Euro kommts nun auch nimmer an. :lol:

Ja nein mich haben die doofen Knöpfe an der Pro gestört.. deshalb hab ich die "einfache" bestellt. Werd einfach was basteln zum dimmen.. keine Lust nochmal alles rauszureißen, der Map-Sensor ist so spitze festgemacht. :)

Hab übrigens zwei tolle Videos gefunden:

http://www.youtube.com/watch?v=Xf_DZ4FGKZ0

http://www.youtube.com/watch?v=9c0WYp0ahME
 
Thema:

Ladedruckanzeige

Ladedruckanzeige - Ähnliche Themen

kadett e turbo bei ebay: http://cgi.ebay.de/kadett-e-turbo-350-c20let_W0QQitemZ320342536529QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?hash=item320342536529&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparm...
Sportluftfilter Z20LET Zafira / Astra OPC: Ebay:Ebay Artikelnummer: 300290750329
TWS neue Verpackung?: Hi, hat das TWS von Castol eine neue Verpackung? Oder ist das hier anderes...
M32 Getriebe: http://cgi.ebay.de/M32-Getriebe-6-Gang-OPC-Z20LEH-Z20LEL-Z20LER-Z20LET_W0QQitemZ260418695752QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item3ca2...
Gewinde Fahrwerk Beratung: hi suche ein Gewinde Fahrwerk für meinen Corsa B GSI ich hab eine Kleine auswahl nur über ERFAHRUNGEN berichten !! Danke ...
Oben