Ladedruck Z20LET

Diskutiere Ladedruck Z20LET im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; so eben habe ich an meinem OPC Caravan den Ladedruck gemessen (noch original Zustand) gemessen: overboost 0,75 bar konstand 0,5 bar! stimmen...
OPC Caravan

OPC Caravan

Dabei seit
22.09.2003
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
so eben habe ich an meinem OPC Caravan den Ladedruck
gemessen (noch original Zustand)
gemessen: overboost 0,75 bar konstand 0,5 bar!
stimmen diese drücke? was habt ihr für ladedrücke?
ich dachte overboost sei 0,9 bar ?!?
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Diese Drücke sind VÖLLIG OK !

mfg ASH
 
OPC Caravan

OPC Caravan

Dabei seit
22.09.2003
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
ah ok dank dir
kannst du mir noch sagen wie hoch der druck ist
nachdem ich mir die stufe 1 bei mister hürlimann
programmieren lasse?
hab drum schon ein termin bei ihm.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
:oops: :oops: :oops:
ich glaub ich war etwas neben der Spur eben. :oops: :D
Ich hol mir erstmal n Bier, ohje
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Konkurenz?
Hürlimann ist doch EDS Vertriebspartner so weit ich weiß.

mfg Klaus
 
G

Guest

Guest
Hi OPC Caravan

Neu sollte ein Overboost von 1.4 - 1.5bar anliegen und einen geregelten Ladedruck von 0.95bar bis 1.0bar :wink:

PS: Ich freu mich schon Dich kennenzulernen :D
 
OPC Caravan

OPC Caravan

Dabei seit
22.09.2003
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
ohh dann sollte das teil ja ordentlich vorwärts gehen mit
dem ladedruck :D
dank dir für die antort und bis am 13.12.
verdammt noch 2 wochen so langsam unterwegs :wink:
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Warum das denn nicht ??

Die Serienprogrammierung ist doch bezüglich der Spontanität eine Katastrophe !

Das kommt doch kein Fahrspass auf , das wird in jedem Fall schonmal um Längen besser !

Und die knapp 240PS sind doch auch nicht von der Hand zu weisen , ist in jedem Fall das optimale Einsteigerangebot !

mfg ASH
 
S

SirAdam

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
212
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
Ich kann die Aussage von @Arno nur bestättigen,
fahre selbst P1 seit 20.000 Km und immer noch begeistert :D


SirAdam
 
C

Chrischi

Dabei seit
06.11.2002
Beiträge
285
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerin Meklenburg/Vorpommern
na ich denke viel schlechter als das original geht ja auch kaum. das sollte jetzt auch keine anspielung auf die p1 selber sein sondern mehr auf den z20let. mein kumpel fährt eine p2 die auch schon nicht so schlecht geht aber mir fehlt da was. der motor dreht nicht willig bis 6000 touren (was am lader lieg ich weiß) und alles solche sachen. man muß das auto immer auf drehmoment fahren,also immer aus dem keller raus beschleunigen und wo es dann aber spaß macht ist wenn man bei 100 kmh im fünften aufs gas geht dann geht der wagen (p2) sehr gut. aber der richtige druck lässt dann bei 180 kmh auch schon wieder nach.

das ist meine meinung dazu. ich will hier keine p1 oder p2 schlecht reden. aber ich bin wohl verwöhnt. :oops:
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
was glaubst du was es für ein umstieg von c20let phase 4 auf
z20let phase "serie" war? :wink:

mfg ttb
 
Fizi

Fizi

Dabei seit
30.04.2002
Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lübeck/Schwerin/Wismar
na ich denke viel schlechter als das original geht ja auch kaum. das sollte jetzt auch keine anspielung auf die p1 selber sein sondern mehr auf den z20let. mein kumpel fährt eine p2 die auch schon nicht so schlecht geht aber mir fehlt da was. der motor dreht nicht willig bis 6000 touren (was am lader lieg ich weiß) und alles solche sachen. man muß das auto immer auf drehmoment fahren,also immer aus dem keller raus beschleunigen und wo es dann aber spaß macht ist wenn man bei 100 kmh im fünften aufs gas geht dann geht der wagen (p2) sehr gut. aber der richtige druck lässt dann bei 180 kmh auch schon wieder nach.

das ist meine meinung dazu. ich will hier keine p1 oder p2 schlecht reden. aber ich bin wohl verwöhnt. :oops:

Ja das Stimmt, also auf der Bahn war er nicht schneller als mein c20xe mit Nocke. Und er hat ne 76mm Auspuffanlage und ich hattte damals nur nen glühemdem Serien Auspuff. Natürlich war er schneller auf der Geschwindigkeit, aber ich blieb hinten drann. Und das mit knapp 100 PS mehr, doppelt soviel Drehmoment und einer Besseren Aurodynamik.

Ich denke mal mit nen Größeren Lader und einen 6 Gang geht da schon viel mehr, vor allem weil ihm oben nicht die Puste ausgeht.

mfG

Martin
 
D

DD

Guest
@Andi: Soll ich jetzt dazu was schreiben besser oder nicht?
Als ich den Wegda gefahren habe, ging das Teil allerdings wie Sau, allerdings nur bis die Batterie tod war und das STG einfach während der Fahrt nen Reset gemacht hat.
 
TCoupe

TCoupe

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
@BigFizi
Vesteh ich das jetzt richtig du bleibst mit einem XE an einer Z Phase2 dran? Da hat das Coupe sicher was, ich hatte vorher einen XE.
 
A

AstraGeladen

Dabei seit
27.11.2003
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Schwerin, M-V
Die Antwort kann ich dir auch geben, denn ich fahre diesen Astra. Es ist kein Coupe sondern ein OPC1 auf Z20LET umgebaut. Der Motor hat auch das Getriebe vom OPC1 bekommen, dass meines Wissens nach eines von 3en ist. Es gibt eins fürn Diesel, eins für OPC1 und dann noch eins fürs TCP. Und mit dem Getriebe hatte ich einmal V/max 250 und da war der Bart ab. Und zu guter letzt ist er nicht dran geblieben sondern ich bin mit ca. 5-10km/h langsam aber sicher davon gefahren. :wink: Das nurmal dazu.
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.450
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Bin auf dem 1. EDS-Treffen auch mal mit dem "Firmencoupe" von EDS probegefahren (wie wohl jeder dort*g*).
Will jetzt niemand wehtun, aber ich war von der Leistungsentfaltung enttäucht. Ich weiß jetzt auch nicht mehr, welche Phase drin war, ich glaube, es war Phase 2 (?).

Bin zum Treffen mit meinem Caravan gekommen und dagegen war die Fahrt mit dem Coupe recht harmlos:?: Da hat mir der Ladereinsatz und der Durchzug obenrum gefehlt.
Was das Drehmoment unterrum angeht, lief das Coupe allerdings um Längen besser (hatte damals noch nen Seriendatensatz und nur nen gr. LLK, Kopfbearbeitung und ne Gr. A).

J.
 
Thema:

Ladedruck Z20LET

Ladedruck Z20LET - Ähnliche Themen

Ladedruck im Stand: Hallo alle zusammen, ich frage mich nun seit einiger Zeit ob es möglich ist beim Z20LET Ladedruck im Stand aufzubauen und was dafür benötigt...
Z16Let Leistung gesteigert!?: Hallo gemeinde, bin neu hier im Forum, hab mir nen Meriva OPC mit „Turboschaden“ angeschaut, da er so günstig war habe ich ihn mitgenommen. Der...
Leh Pfeift: Hallo zusammen ... heisse Timo und bin hier der grünschnabel komme zuzeit nicht weiter... da ich mir kein klaren gedanken mehr machen kann ...
Schlagartig Leistungsverlust: Hallo Ihr Lieben, ich wende mich mal an Euch, da ich langsam mit meinem Latein am Ende bin :-( Folgendes Problem: Ach, erstmal zum Fahrzeug/Motor...
Problem Ladedruck EDS Phase 1: Mahlzeit. Und zwar habe ich heute auf neinen A16LER Corsa die EDS Phase 1 aufgespielt und das Problem, dass der Wagen lediglich 0.9 Bar Ladedruck...
Oben