Ladedruck Z20LET

Diskutiere Ladedruck Z20LET im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Na ja, erst bist nach vorne gegangen wie ein Hund, aber Irgendwann ging es net mehr weiter, wir sind ca 2 Minuten hintereinander her gefahren...
Fizi

Fizi

Dabei seit
30.04.2002
Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lübeck/Schwerin/Wismar
Die Antwort kann ich dir auch geben, denn ich fahre diesen Astra. Es ist kein Coupe sondern ein OPC1 auf Z20LET umgebaut. Der Motor hat auch das Getriebe vom OPC1 bekommen, dass meines Wissens nach eines von 3en ist. Es gibt eins fürn Diesel, eins für OPC1 und dann noch eins fürs TCP. Und mit dem Getriebe hatte ich einmal V/max 250 und da war der Bart ab. Und zu guter letzt ist er nicht dran geblieben sondern ich bin mit ca. 5-10km/h langsam aber sicher davon gefahren. :wink: Das nurmal dazu.

Na ja, erst bist nach vorne gegangen wie ein Hund, aber Irgendwann ging es net mehr weiter, wir sind ca 2 Minuten hintereinander her gefahren, fand ich auch komisch. Vorbeigegangen währe ich nie und nimmer.

Viel Lieber hätte ich meinen Auspuff gesehen :lol:

Aber jetzt ist das wohl egal, da ich jetzt eh bei 233 in den Begrenzer rausche mit dem neuen Getriebe, da geht es dann nicht mehr weiter, da ist der OPC schon schneller. War ja auch eigentlich nicht der Gegber, aber der Corrado war einfach zu lahm und da war ronny grade richtig da, sonst hätte sich das garnicht gelohnt.

mfG

Martin
 
Fizi

Fizi

Dabei seit
30.04.2002
Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lübeck/Schwerin/Wismar
S

SirAdam

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
212
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
naa ja,ich bin zwar skeptisch das er soooo viel rums hat ,
aber in diesem Fall muss ich es Dir glauben,oder?


SirAdam
 
TCoupe

TCoupe

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
Ich glaub schon das in BigFizzi sein XE sehr gut geht, gleichzeitig aber auch das der Z20LET nicht ganz in Ordnung sein kann. Nochmal zum besseren Verständnis, der hat eine Phase 2 eingebaut und kommt nur sehr langsam dem XE davon?
Ich würd mal sagen da ist zumindest ein leichter Kadett mit 220 PS nötig um den Turbo ins Schwitzen zu bringen, und nichtmal der wird ausreichen bei den momentanen niedrigen Außentemperaturen.
 
G

Guest

Guest
Moin..

Zum Vergleich...an meinem EX Caravan kam ich bis 180km/h auch nicht vorbei... :shock:

War wieder Serie...das TQP mit Phase 2.....Gewicht und Radgröße steuern ihr Übriges dazu bei :wink:

Ein leichter Kadett kann also gut dranbleiben...

Gruß Andreas
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Rechnet mal das Leistungsgewicht beider Autos aus und dann werdet ihr sehen, dass es leider so ist, dass der Kadett recht gut mithalten kann. Gut, die Motorcharakteristik spielt auch eine grosse Rolle dabei, aber die is anfangs nich so entscheident. Rechnet doch mal aus. Wenn wir ein Coupe mit Vollausstattung haben, wiegt dieses 1400 kg. Ein GSi, bringt es auf etwa 1100 kg, wenn er nicht ausgeräumt ist. So, beim Coupe gehen wir von 250 PS aus und beim Kadett von etwa 180 PS. Als Ergebnis kommt bei mir heraus, dass das Coupe ein Leistungsgewicht von 5,6 kg/PS hat und der Kadett eins von 6,1 kg/PS. Somit sieht man, dass eide sehr ähnliche Werte haben. Hätte es auch nie erwartet, dass so etwas möglich is, aber anscheinend macht dies den Preis für Ausstattung bei den neuen Autos aus.

TurboOmega
 
Fizi

Fizi

Dabei seit
30.04.2002
Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lübeck/Schwerin/Wismar
Ihr musst das mal so sehen, der Opc ist viel schneller auf der geschwindigkeit. Er zog einfach so an mir vorbei. Ich hatte noch Probleme wegen der Serien Auspuffanlage, da hat er bei 6200 Umdrehungen einfach gestoppt, erst wenn ich langsam auf 6600 Umdrehungen war, waren wir annähernd gleichschnell. Tilo war auch noch dabei, dar saß im OPC.

Das wäre jetzt noch ein Interessantes Duell, da ich ja jetzt Gr. A Fahre, aber dann Bräuchte ich wieder ein Normales Getriebe, mit dem 4x4 ist auf der Autobahn nix zu reissen


mfG

Martin
 
C

Chrischi

Dabei seit
06.11.2002
Beiträge
285
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerin Meklenburg/Vorpommern
denk auch dran der der opc das kurze getriebe vom x20xer dran hat. bei dem getriebe ist der fünfte gang umeiniges kürzer als beim CQP und das diest der motor müste im fünften höher drehen da der lader das aber nicht zu lässt läuft er eben etwas langsamer leider! :cry: .
 
TCoupe

TCoupe

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
Hmm...will niemanden was schlechtreden, aber gerade meine Erfahrung ist das, daß Coupe von 150 bis 200 deutlich besser geht als ein XE.
Mein Coupe hat lt. Typenschein 1290kg.
 
G

Guest

Guest
Moin..

By the way...der Name Schnarchercoupe meines EX TQP's kam nicht von ungefähr :lol:

Ein Phase 2 TQP ist garantiert nicht langsam...dennoch auch keine Rakete auf vier Rädern...wie schon erwähnt spielt die Ausstattung auch hier wieder eine sehr große Rolle...wenn ich auf 17" noch ABS,ESP etcpp mit mir rumschleppe brauche ich mich nicht zu wundern wenn ich nicht vom Fleck komme.

Schaut euch doch einfach mal den hier schon oft gebrachten Vergleich eines Kadett/Astra Turbos zum Calibra Turbo an....das sagt schon alles.

Also, nicht wundern wenn auch andere Autos schnell sind :wink:

Gruß Andreas
 
A

AstraGeladen

Dabei seit
27.11.2003
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Schwerin, M-V
Andreas hat schon Recht, ich hab laut meinem neuen Schein 1340kg und da war der Tank nicht ganz voll und das Reserverad nicht drin. Ich sag mal grob übern Daumen hab ich auch meine 1,4t. Und dann noch das kürzere Getriebe. Und @all der XE geht wirklich verdammt gut. :wink:
 
G

Gurkenraspel

Dabei seit
30.10.2003
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
hi !!

der opc is etwas leichter, wird abba sicher kaum nen vorteil bringen

gruss

gurke
 
Fizi

Fizi

Dabei seit
30.04.2002
Beiträge
446
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lübeck/Schwerin/Wismar
Also mann muss nochmal verdeutlichen das der Astra von Ronny das Getriebe vom x20xer dran hat, und da ist nicht viel zu machen im 5. Gang.

In der Beschleunigung hätte ich wohl nicht den hauch einer Chance.

mfG

Martin
 
A

Astra22

Dabei seit
28.11.2003
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rüsselsheim
Hi ,

dazu würd ich auch gern mal was erzählen .

Vor kurzem hab ich mit meinem Alten 2.2 astra (Die genaue motorbezeichnung fällt mir jetzt nicht ein , obwohl ich den mal 14 monate gebaut hab :oops: )
ein kleines rennen mit nem Kumpel gemacht . er hat nen gemachten xe mit (laut Prüfstand) 129kw . Im astra GSI 5 türer .

Wir sind mit ca. 40 im 2 gang los gefahren . auf zeichen eines anderen kollegen der noch mit im xe saß . (dadurch war das gewicht ca. gleich .)

am anfang hat der xe sein vorsprung raus geholt durch viel besseres ansprech verhalte . der war er gleich mal ne fahrzeug länge weg .
Wir haben bis ca. 200 km/h beschleunigt und er hat höchstens vier fahrzeug längen gut gemacht .
Und das wo doch der 2.2 angeblich so kacke is .

was ich damit aber eigentlich sagen wollte ,das ich auf garkeien fall einen stich gegen den xe sehen würde . und der geht auch wirklich gut . aber damit man einem anderen auto so richtig eindrucksvoll davon zieht braucht man schon sehr viel mehr leistung .

Jetzt hab ich mein TQP , und wenn der eingefahren ist wollen wir das ganze wiederholen (wenn er seinen lappen noch hat bzw. wieder hat) .
Da bin ich ja mal gespannt . Denn was ich hier so gelesen hab müsste er ja dann locker dran bleiben . dann aber ohne zusatzgewicht .

Naja , wedr auf jeden fall mal berichten .

Und nichts falsch verstehen , will hier nichts schlecht machen .
Ich find auch das der XE ein richtig geiler Motor ist .
 
Thema:

Ladedruck Z20LET

Ladedruck Z20LET - Ähnliche Themen

Ladedruck im Stand: Hallo alle zusammen, ich frage mich nun seit einiger Zeit ob es möglich ist beim Z20LET Ladedruck im Stand aufzubauen und was dafür benötigt...
Z16Let Leistung gesteigert!?: Hallo gemeinde, bin neu hier im Forum, hab mir nen Meriva OPC mit „Turboschaden“ angeschaut, da er so günstig war habe ich ihn mitgenommen. Der...
Leh Pfeift: Hallo zusammen ... heisse Timo und bin hier der grünschnabel komme zuzeit nicht weiter... da ich mir kein klaren gedanken mehr machen kann ...
Schlagartig Leistungsverlust: Hallo Ihr Lieben, ich wende mich mal an Euch, da ich langsam mit meinem Latein am Ende bin :-( Folgendes Problem: Ach, erstmal zum Fahrzeug/Motor...
Problem Ladedruck EDS Phase 1: Mahlzeit. Und zwar habe ich heute auf neinen A16LER Corsa die EDS Phase 1 aufgespielt und das Problem, dass der Wagen lediglich 0.9 Bar Ladedruck...
Oben