Ladedruck von 1,5 OB auf 0,3!!!

Diskutiere Ladedruck von 1,5 OB auf 0,3!!! im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, ich fahre einen Astra F mit c20let, habe mir letztes jahr eine Phase 3 einbauenlassen. nun meine Probeme. Wenn ich fahre und dann...
S

sluscheck

Dabei seit
03.08.2005
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jena
Hallo, ich fahre einen Astra F mit c20let, habe mir letztes jahr eine Phase 3 einbauenlassen. nun meine Probeme.
Wenn ich fahre und dann beschleunige geht der Ladedruck egal ob bei Overboost oder Normal Druck, der Druck immer von 1,5 bar bzw 1,0 bar auf 0,3 bar zurück, das bei jeder Beschleunigung nach ein, zwei sekunden!!!
Dann geht bei mir auch bei der Fahrt, wenn ich im 6. Gang von 80 km/h rausbeschleunige, die MKL an!
hat das eine mit dem anderen zu tun und wer kann mir helfen!!!
 
calibraman01

calibraman01

Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Markdorf
Die MKL geht wahrscheinlich an wel der Ladedruck zu niedrig ist. Müßte dann FC 113 sein.

Guck mal ob die Wastegateklappe verklemmt ist und nicht mehr sauber schließt. Könnte daran liegen.
 
S

sluscheck

Dabei seit
03.08.2005
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jena
Will es heute auslesen, mal schauen!!!!
Klappe verklemmt?
Werde ich prüfen!!!
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Geh mal auf die Suche und geb Ladedruckproblem oder so ein....

Wirst genung für die nächsten Tage zu lesen bekommen... :D
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Phase 3.5 EDS???
Lambdaregelung greift!!!

MKL auslesen!!
 
S

sluscheck

Dabei seit
03.08.2005
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jena
Nein, keine Phase 3.5, ist ne 3!
Habe schon viel gelesen über Druckprobleme, aber die unterscheiden sich von meinem, weil ich habe kurz vollen Druck und dann fällt er!!!
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hi !

Das ist die Lambdaüberwachung in der Vollast unserer Phase-3++ Systeme !

Folgende Maßnahmen helfen :

1) extra Masse ( min 2.5mm² ) vom ECU PIN24 an das Saugrohr legen .
2) Prüfe die Schlauchanschlüsse am Ladedrucktaktventil , der äussere Schlauch muss zum Wastegate gehen !
3) Lambdasonde austauschen

mfg ASH@EDS
 
S

sluscheck

Dabei seit
03.08.2005
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jena
Erstmal danke schön an alle die helfen!!!
Werde dies alles am WE ausprobieren!
warum aber die Masse ans Saugrohr legen???

@ Kadett GT

Was hilft noch???
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Die Masse deshalb damit das STG auch wirklich eine saubere Verbindung zum Motor hat und die LET Kabelbäume altersbedingt langsam aber sicher sich auflösen. Kontrollier aber auch mal den Kraftstoffdruck aber unter Vollast. Der darf keines Falls zusammenbrechen!!!

MfG
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Die Software ist doch Geschmackssache.. Und über Geschmack lässt sich streiten :D
Ich hab auch zur PO gegriffen und muss sagen ich bin damit zufrieden. Aber das tut hier mal nix zur Sache.

MfG
 
S

sluscheck

Dabei seit
03.08.2005
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jena
danke Männer heute geht es ans werk, werde lamdasonde wechseln und das Massekabel ziehen, ich hoffe das ist es!!!
Und danke für den Tip mit dem benzindruck, aber das ist technisch schwer umzusetzten!!!

"Neid ist die höchste Form der Anerkennung"
 
hedonism

hedonism

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
Taunusstein
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Was den da schwer mit Umsetzen? Es ist halt mal das A und O das die Spritversorgung wie eine eins in allen Lebenslagen steht. Dann gehen die Kisten auch und der Kolbentot bleibt auch daheim. Besorg dir ein günstiges aber brauchbares Manometer. Wenn du net den Stutzen kriegst der am Druckrohr dran ist du kannst auch den Ventileinsatz rauschrauben nen Benzinschlauch drüber und halt ans Manometer ran.
 
S

sluscheck

Dabei seit
03.08.2005
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jena
Also erstmal danke für den tip mit dem Massekabel, das hat geklappt. Der Druck fällt nicht mehr!!!!!!!!!!!!!!!! :D
Das mit dem Benzindruck ist nicht schwer um zusetzen in dem Sinne das ich ein manometer habe, bloß das Testen unter Volllast.
Weil mit Volllast meinst Du bestimmt nicht im Leerlauf Volllast sondern wärend der fahrt oder???
Und das ist schwer umzusetzen!!!

Und noch eine Frage an alle, was bitte ist PO3???
 
Thema:

Ladedruck von 1,5 OB auf 0,3!!!

Ladedruck von 1,5 OB auf 0,3!!! - Ähnliche Themen

Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Ladedruck zu hoch, Aussetzer: Hey Leute, nach langer Fehlersuche bitte ich nun Euch um Hilfe! Vorgeschichte : Nachdem ich mehrere Risse am Krümmer meines Z20leh festgestellt...
Problem mit Ladedruck P1106: Hallo zusammen, ich fahre einen originalen Z20let mit Software im Zafira. Seit längerer Zeit habe ich das Problem, dass der Ladedruck beim...
Cali-Faucher_Calibra 4x4_upgrade K29: Hali Hallo, ganz vergessen hier zu posten weil in Facebook schon Infos gegeben hatte.. nach ewig langer Zeit,möchte mein K29 upgrade vorstellen...
Oben