Ladedruck- und Motorproblem mit Lotec PH2

Diskutiere Ladedruck- und Motorproblem mit Lotec PH2 im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi turbofreunde :) bin neu hier im forum, hab schon seit längerem nen problem mit meim Calibra 4x4 Turbo. anfang des jahres habe ich meine ori...
F

Final05

Dabei seit
11.06.2012
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weyhe
Hi turbofreunde :)
bin neu hier im forum,
hab schon seit längerem nen problem mit meim Calibra 4x4 Turbo.
anfang des jahres habe ich meine ori druckdose gegen eine forge getauscht da die alte ausgelutscht war.
Ab da ging das problem los, ich habe die dose richtig eingestellt etc.
Fahre eine Lotec Phase 2 mit 1,1bar DD und 1,5bar OB

Nun das problem, wenn z.B. im hohen gang und niedrigen drehzahlen beschleunigen will geht der OB teilweise über 1,5bar und dann fängt er stark an zu schlagen/rucken/aussetzen. es ist nicht immer, druckdose ist alles richtig eingestellt, habe auch schon runter gestellt.
mit originalem Luftfilter ist es am schlimmsten, da ists fast in jedem gang und ich komme kaum über 160km/h.
habe dann mal nen sportluftfilter raufgebaut, wodurch es um einiges besser wurde, rucken kommt teilweise nur noch im 4,5,6 gang und wenn ich über 180km/h fahre. da ist dann auch so das ich das gaspedal nicht mehr ganz durchtreten kann da er sonst nur noch ruckt.

wenn ich fahre und das rucken nicht kommt verhält sich der druck normal wie die obigen angaben, doch wenn das rucken kommt ist der ladedruck plötzlich über 1,5bar wo dann auch das STG piept und mein Bordcomputer fehler zeigt und kein verbrauch etc mehr angiebt. Die MKL geht dann auch teilweise für einige sekunden an.

Fehlespeicher auslesen ergab:
FC 13 = Lambdasonde - keine Spannungsänderung
FC 113 = Ladedruckregelung - Ladedruck zu hoch
FC 116 = Ladedruck - über Maximalwert

Lambdasonde habe ich schon getauscht gehabt, Ladeluftverrohrung ist auch dicht, Unterdruckleitungen sind auch dicht, Wastegate und Turbo habe ich auch getestet beides I.O
Habe einiges probiert und ich kann mir jetzt nurnoch Ladedruckregelventil, Drosselklappenpoti, Luftmassenmesser vorstellen die einen weg haben

Kennt jemand dieses problem und kann mir weiterhelfen?

Gruß Kevin
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Motorstg piept?? unmöglich
Deine Ladedruckwerte sind zu hoch... PO2 hat keine 1.1DD
die PO3 läuft gerde mal auf 0.95DD
entspann Deine Dose mal so das Du im 6ten Gang auf Dein Wert kommst
glaube 0.8DD war das mit PO2
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Das Ruckeln bei den Drücken kommt sicher von den Zündkerzen. Kannst du z.B die Bosch f5dp0r nehmen.
Wenn das Stg anfängt zu Piepen hast du Lichtgeschwindigkeit erreicht.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Die verwendete Software passt nicht zur Wastegatedose. Serien Dose wieder anbauen und wie Nikki schon sagte wird der im Chip eingestellte Ladedruck eher bei 1bar auf 0,8bar liegen. Wenn mehr Leistung gewünscht wird mit der Forge Dose zum Abstimmen fahren und alles optimal einstellen lassen dann darf es keine Fehlercodes, kein Notlauf und auch kein zu hohen Druck mehr geben.
 
Andi_Vectra_A

Andi_Vectra_A

Dabei seit
11.05.2009
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Kissingen
Weist du welche Feder in deiner Forge-Dose drin ist? Falls da eine Gelbe drin ist kannst du es mal mit einer grünen probieren, dadurch wird die Dose etwas weicher.

Wegen FC13 Lambdasonde:
Die Kabel im Motorkabelbaum die von der Lambdasonde ans STG gehen verschmoren gerne mal wegen Fehlfunktion einer Lambdasonde, da kann es sein, dass die Sensorleitung auf masse liegt.
Messe mal am STG zwischen Pin 28 und masse, da müsste die Spannung im Standgas zwischen 0,1 und 0,9 Volt schwanken, wenn das der Fall ist regelt das STG schonmal.

MfG
Andi
 
B

BurnerLET280

Dabei seit
02.06.2012
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwielowsee
Also ich fahre auch po 2 und hab die forge dose mit gelber feder !
bei mir regelt er ganz sauber 1,2 bar ob und 0,95 bar dd

ich hatte auch mal das problem was du hast! bei mir war es auch die dose.

enspann die mal dann gehts auch mit dem overboost besser.
ich hab meine dose auch so gespannt wie man es warscheinlich nicht denkt ( klappe angelegt und grad mal 2 undrehungen oder so )
naja fummel dich mal ein

MfG
 
Thema:

Ladedruck- und Motorproblem mit Lotec PH2

Ladedruck- und Motorproblem mit Lotec PH2 - Ähnliche Themen

Ladedruck nur 1,2Bar, dann Ruckler und MKL (Fehlercode 115) - Wer weiß Rat?: Moin! Haben noch ein kleines Problem mit unserem Turbinchen. Er lief nach der Abstimmung bei CCT problemlos...jetzt nach der längeren Standzeit...
Ladedruckschwankungen LEH: hallo zusammen, fahre einen astra h opc z20leh mit großen llk, vrx remus 70mm ab lader und vectra c ansaugung. mir fehlt es seit ner zeit an...
Ladedruck kommt aber zieht kaum los, Abgastemp steigt rapide: Hab seit ner Weile nen sehr komisches Problem und irgendwie wirds immer schlimmer. Ich fahr im 6. Gang 140 km/h. Ich drück drauf, Ladedruck geht...
Kühlwasser drückt bei Volllast aus Ausgleichsbehälter raus.: So im Oktober kam Kopfdichtung etc. neu und so ungefähr seit dem hab ich das Problem dass ich nach ner kurzen Ladedruckphase (mal kurz 30 Sek...
Z20Let zickt rum. Probleme mit Ladedruckregelung: Moin ;) Hier mal noch kurz die Daten: AstraG Coupe BJ2001, 90tkm, EDS Phase1 seit 23tkm also schon 67tkm drauf. Und nun geht es los, bzw ist...
Oben