Ladedruck sinkt wenn es kalt wird?????

Diskutiere Ladedruck sinkt wenn es kalt wird????? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, Ich habe irgendwie ein komisches Phänomen bei mir! Bis vor kurzen habe ich immer gedacht wenn es draußen schön kalt ist läufen die...
mathias85

mathias85

Dabei seit
10.06.2006
Beiträge
269
Punkte Reaktionen
0
Ort
Parchim
Hallo Leute,

Ich habe irgendwie ein komisches Phänomen bei mir!

Bis vor kurzen habe ich immer gedacht wenn es draußen schön kalt ist läufen die Turbos besser aber stimmt bei mir nicht!

Habe optimalen Ladedruck laut LDA bei ca. 3-5 grad von 0,9-1 bar im OB und wenn es kälter wird so ab (-3) - (-10) sinkt der Ladedruck! mit zugeschalteter leistung komme ich noch so auf 0,6 bar und wenn ich serie fahre dann denke ich ich fahre nen 3 zylinder Corsa ca. 0,1-0,2 bar

Ist das normal oder ist da was faul???
 
Mane

Mane

Dabei seit
30.04.2004
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Regensburg / Shanghai
man korrigiere mich:

Der Ladedruck wird geregelt, um ein bestimmtes - gewünschtes - Drehmoment zu erreichen. Bei tieferen Temperaturen hat die Luft einen höheren Sauerstoffgehalt, somit wird zur Erreichung des gewünschten Drehmoments weniger Ladedruck benötigt. Bei hohen Temperaturen verhält es sich genau andersrum.
 
mathias85

mathias85

Dabei seit
10.06.2006
Beiträge
269
Punkte Reaktionen
0
Ort
Parchim
na wenn das so ist aber warum drückt er nicht mehr bei kältere Temp das ja mein 2. Problem :-(
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Wie drückt er nicht mehr..
Ladedruck oder "Schub"?

Was Mane sagt stimmt, der Wagen braucht weniger Ladedruck um seine Sollwerte zu erreichen.
Und Sollwert ist Sollwert - wenn der erreicht ist, ist es egal was für Wetter ist!
Alles was die kalte Luft bewirkt, ist dass dein Auto keine Leistung aufgrund zu hoher Ladelufttemp verliert.

Also wenn du denkst das er besser geht, geht er eigentlich normal...
Und bei warmen Wetter fehlt dir Leistung!
 
mathias85

mathias85

Dabei seit
10.06.2006
Beiträge
269
Punkte Reaktionen
0
Ort
Parchim
na bei -5 gaerda mit serienleistung (200PS) hat er 0,1 bar ladedruck und irgendie wenn ich den 6 gang bei 80km/h einlege passiert sogut wie nichts! das ist wenn wir etwa 5-9 grad haben ganz anders!
 
mathias85

mathias85

Dabei seit
10.06.2006
Beiträge
269
Punkte Reaktionen
0
Ort
Parchim
ok danke schon mal! kennst du einen wo ich günstig nen z20leg lader + leh düsen her bekomme
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
LEH Düsen für ~100€ beim FOH
wenn du die komplette Leiste bestellst.

LEH Lader eigentlich überall ab ~700€
Würde dir aber empfehlen gleich einen mit geändertem Wastegatesitzring zu nehmen und auch mit doppelter Ringabdichtung.
Evtl noch mit 2° Cutback an der Abgasturbine, da geht obenrum noch bissl mehr.
 
H

hellas83

Dabei seit
26.04.2007
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
hallo leute, ich greif das thema hier mal auf weil es zu meiner frage passt.

ich hab jetzt bei mir beobachtet, dass ich im winter ca. 0,1bar mehr hab als im sommer.

bei meinem motor (kein z20le?, sondern nachträglicher turboumbau auf sauger) wird der ladedruck allerdings mechanisch geregelt.

kann es also sein, dass der lader im winter aufgrund der von euch angesprochenen sachverhalte mehr drückt obwohl nichts mechanisch verändert wurde?
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Hallo !

Ist schlicht und ergreifend eine fehlerhafte Abstimmung ! :lol:

Für die Leistungs/Füllungssteuerung bei der ME7.6.2 gibts nämlich ein aussentemperaturabhängiges Kennfeld !

Entweder man beherrrscht sein Arbeitsgebiet oder man sollte die Finger davon lassen !

mfg Dipl. Ing. Arno Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik GmbH
 
opc maik

opc maik

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
mensch arno der Mathias hat schon lange ein anderes auto siehst du ja im Avatar und in der signatur hat also nichts mehr mit seinem Problem zu tun da er jetzt ein anderes Auto fährt und das ist mit sicherheit nicht fehlerhaft abgestimmt.
Für das das du schon ne rote karte hast lehnst dich mal wieder sehr aus dem Fenster.Also spar dir solche Kommentare . Das kotzt einen echt so langsam an!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
FTT

FTT

Dabei seit
30.05.2005
Beiträge
657
Punkte Reaktionen
0
Ort
Potsdam
Hallo !

Ist schlicht und ergreifend eine fehlerhafte Abstimmung ! :lol:

Für die Leistungs/Füllungssteuerung bei der ME7.6.2 gibts nämlich ein aussentemperaturabhängiges Kennfeld !

Entweder man beherrrscht sein Arbeitsgebiet oder man sollte die Finger davon lassen !

mfg Dipl. Ing. Arno Schindler
EDS-Fahrzeugtechnik GmbH

Ich möchte die Wortwahl eines Diplom. Ingenieurs einfach einmal aufgreifen und ohne jeglichen Kommentar und Wertung zur freien Interpretation im Raum stehen lassen ...

Die Abstimmung des genannten Außentemperatur Kennfeldes ist Ansichtssache und sollte dem Nutzen des Autos angepasst werden.
Dieses Kennfeld ist dazu da, dass bei sinkender Außentemperatur keine unvorhergesehene Motormehrleistung entsteht und demzufolge kein Kapitaler Motorschaden entstehen kann.

Sind Motorkomponenten verbaut, die zum Beispiel eine Motorleistung von 400 PS aushalten, kann eine nicht kalkulierbare Mehrleistung erheblichen Schaden anrichten.

Dies wird deutlich, wenn man berücksichtigt, dass zum Beispiel ältere Turbo Fahrzeuge bei kälteren Temperatur mehr Leistung hervorbringen.

Lässt man dieses Kennfeld bei der Abstimmung außen vor, kann es bei kälteren Temperaturen dazu kommen, dass die Leistung gefühlt nachlässt. (wie in diesem Beitrag beschrieben)
Es sinkt aber nicht die Leistung, sondern der Ladedruck wird zurückgenommen da kalte Luft mehr Sauerstoff/Volumen mit sich bringt und so eine Höhere ungewollte Leistung mit sich bringen würde.

Wenn dies nicht durch das besagte Kennfeld elektronisch begrenzt sein würde, hätte es den Effekt wie bei den alten c20let Motoren. Hier kam es häufiger vor, dass die Motoren einen erheblichen Schaden genommen haben, da diese nicht mit dem Kennfeld ausgerüstet sind.

mfg
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Super Jungs, den alten Kaffee vom Februar wieder aufgewärmt...
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
mensch arno der Mathias hat schon lange ein anderes auto siehst du ja im Avatar und in der signatur hat also nichts mehr mit seinem Problem zu tun da er jetzt ein anderes Auto fährt und das ist mit sicherheit nicht fehlerhaft abgestimmt.
Für das das du schon ne rote karte hast lehnst dich mal wieder sehr aus dem Fenster.Also spar dir solche Kommentare . Das kotzt einen echt so langsam an!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wenn ich Deine Kommentare oft lese um bei deinem Lieblingstuner besser anzukommen weiß ich nicht was mehr ankotzt...:roll:

Hier gings aber jetzt um das Problem bei hellas83 (deswegen wurde in diesem Thread weitergeschrieben @Acki):
Vielleicht liegt es am Umbau von Sauger auf Turbo dass dort diese Anpassung bei kalter Luft nicht so richtig geregelt wird. Aber warum dann mehr Ladedruck hast??
Kann es evtl. sein dass es mit den Schläuchen zu tun hat die letztens defekt waren? Da hattest doch etwas getauscht. Vielleicht hängt es damit irgendwie zusammen..evtl. war vorher ein bisschen etwas undicht..
 
opc maik

opc maik

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
Ich weiss ja nicht was du für ein Problem hast aber ich habe es nicht nötig bei irgend jemand gut darzustehen . Fass dich erstmal an deiner eigenen Nase bevor du sowas schreibst !!! Denn deine Kommentare waren mit sicherheit weniger Geistreich als meine.
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Jetzt kommen mal wieder alle runter und fertig.
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Ist schon OK...mich nervts halt dass immer (meist die gleichen) aufschreien wenn ein bestimmter Tuner etwas schreibt oder gegen einen Tuner etwas geschrieben wird

Im übrigen find ich das Thema recht interessant...dachte auch immer dass die Kiste bei Kälte besser laufen sollte..aber ein merklicher Unterschied wars bei mir nicht..
 
opc maik

opc maik

Dabei seit
23.01.2006
Beiträge
698
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW
Tja mit den meissten musst dich halt mit einbeziehen. und wenn ein tuner negatief schreibt ist es ja meist nur einer der es immer wieder provoziert.
Aber hast recht schwamm drüber.
 
Thema:

Ladedruck sinkt wenn es kalt wird?????

Ladedruck sinkt wenn es kalt wird????? - Ähnliche Themen

Z20Let nach Kaltstart zu wenig Unterdruck?: Hallo, Ich bin der Alex und fahre einen astra g Coupe mit dem z20let Motor von 2001. Mein Astra G Z20let hat seit letztens nach einem kalten...
Kaltstart und Ruckeln .... zu Mager ???: Hallöle ihr lieben, mal wieder ein Problemchen, hoffe ihr wisst was dazu. Motor lief bis vor kurzem noch einwandfrei, sollte er auch wurde ja...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Ladedruck schwankt von 0,5-1,6 Bar EDS PH1: Ladedruck schwankt von 0,5-1,6 Bar / Raucht weiss und teilweise blau aus den Auspuff Hallo zusammen Habe seit kurzen Schwankungen beim...
Wiedermal Ladedruckprobleme - oder verbastelt?: Hallo Liebes Forum. Scheinbar mag mich mein Auto nicht :smile: Vor ein paar Wochen war ich bei EDS den LEH Lader aufsetzen mit Phase1. War auch...
Oben