Ladedruck flattert

Diskutiere Ladedruck flattert im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, habe eine dringendes Problem. Wenn ich den Ladedruck am Steuergerätschlauch messe, habe ich folgendes Problem: Der Ladedruck steigt auf...
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
Hallo, habe eine dringendes Problem.

Wenn ich den Ladedruck am Steuergerätschlauch messe, habe ich folgendes Problem:

Der Ladedruck steigt auf 0,8 bar an, und fällt dann zurück auf 0,6 und beginnt schlagartig zu flattern.

der Bereich liegt dann bei 0,4 bis 0,6.

Woran kann das liegen?
Eine Kompressionsmessung ergab auf allen Zylindern gleiche Drücke (9,5).

Erbitte dringend hilfe

Mfg
 
L

letastra

Guest
hi

da wird deine waste-gate klappe wohl undicht sein....die reissen gerne und als dank halten sie den LD nicht mehr!
nur zur sicherheit,vergewissere dich,das dein lader nicht mit ölkohle zusitzt und er einwandfrei frei läuft......


gruss,stephan
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Löse mal die linke Mutter an der Wastegatestange ein paar Gewindeumdrehungen und zieh dann die rechte nach ! Auf diese Art geht der Druck etwas hoch ! Aber mach ihn nicht über 0.95 bar sonst schlägt die Elektrik Alarm und deine Motorwahnleuchte brennt bei Vollgas, desweiteren würde ich auch den Benzindruck vorsorglich anheben lassen denn mehr Ladedruck erfordert auch mehr Benzindruck !
Wenn das nicht hilft bestell dir einen externe Feder die deine Wastegate unterstützt - Diese bekommst bei EDS-Motorsport !
 
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
Danke erstmal für den Ratschlag, werd ich mal probieren.

Der Lader ist erst vor 10000 km neu geworden, Das Waste- Gate kann ich mir nicht vorstellen, werde es aber trotzdem mal untersuchen,

Mfg
 
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
Immer noch das gleiche

Das Problem ist leider noch nicht gelöst, wenn die Waste Gate undicht wäre, würde der Ladedruck doch langsam abfallen, oder?

Ausserdem konnte ich keine Risse an der Dichtfläche feststellen.

Bir mir fällt und steigt der Ladedruck im zehntel Sekunden Bereich

Immer zwischen 0,4 und 0,6. Overboost dürfte passen.
 
F

FLASH1

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
215
Punkte Reaktionen
0
hello!

da der lader ausgebaut war könnte es auch noch sein das der anschluss am ladedruck regelventil vertauscht ist.dann baut der ladedruck kurz auf und bricht dann zusammen.
der druckschlauch zum wastegate muss am regelventil AUSSEN angeschlossen sein.vielleicht hilfts ja weiter.

mfg FLASH1 :D
 
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
Mal kucken, ob´s was bringt. Hat einer von euch eigentlich Schnittzeichnungen vom Opel Turbo ?

Wäre nett wenn mir die einer mailen könnte

Mfg Andi:D
 
L

LET-Calibra

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Kann auch an der augelutschten Feder der Wategatedose liegen,Nach Einbau einer verstärkten hatte ich das Flattern nicht mehr.

mfg. Marcel
 
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
Selbiges Problem habe ich wahrscheinlich auch, da ich langsam alle anderen Möglichkeiten ausschliessen kann. Allerdings gibt es diese Dose nicht allein, musste ich leider feststellen.

Ich werds mal mit einer Zusatzfeder probieren.

Danke

Mfg Andi :D :D :D
 
A

Alexander

Dabei seit
14.06.2002
Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
Ort
Raum WN
Hallo

weiß Jemand was so eine Zusatzfeder kostet ?

Gruß Alexander
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Um die 50€ glaube ich ! Ist das Geld aber auch Wert ! Jeder sollte eine haben !
 
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
@Crio

Hast du dann vielleicht auch Richtwerte für die Einstellung?

Hab mir das Ding selber gebastelt!

Bin momentan am experiementieren, und wie siehts dann mit Benzdruck aus??

Mfg Andi:rolleyes: :rolleyes:
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Richtwerte dafür gibt es nicht da alle Wastegatefedern unterschiedlich verschleißen !

Laut EDS:
Die Klappe so einstellen daß sie ca. 1 cm Weg hat ! Damit sie ordentlich regeln kann !

Meine Erfahrung:
Wenn du die Muttern weiter nach rechts also Stange nach links drehst müßten die Schwankungen im Ladedruck weniger werden aber auch der Dauerdruck geringer ! Wenn du dann die Externe extrem spannst bekommst du wieder mehr Dauerdruck und die Schwankungen bleiben gering !
Mit anderen Worten je kürzer der Abstand von Wastegate zur Mutter desto mehr Schwankungen !
 
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
@ Crio

Ok, danke, werde ich mal probieren.

Was mich aber eigentlich interessieren würde, ist folgendes:

Die Druckdose beginnt im normalfall bei 0,3 - 0,4 bar mit dem Öffnen der Waste Gate - Klappe, dieser Vorgang ist dann bei 0,7 bar abgeschlossen, d.h man kann dann die Stange nicht mehr weiter rausziehen.

Wie weit kann mann das Ausreitzen ohne gefahr für den Motor?

mfg andi ;)
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Ohne den Benzindruck zu erhöhen würde ich keinen Overboost über 1.2 und keinen Dauerdruck über 0.9 fahren ! Laß den Benzindruck auf 4.5 bar erhöhen, soweit geht der originale Druckregler noch ! Um kein Risiko einzugehen würde ich mir eine Phase und die externe Feder von EDS holen ! Dann bist du am besten dran ! Denn dann sind alle Werte wie Abgastemperatur, Einspritzmenge etc. genau geregelt !
 
G

Guest

Guest
hi,

das wasegate gibt es einzeln, und das ist sogar einstellbar.
schaut mal bei vmax.de.

mfg michi
 
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
Danke für den Tipp, werd mal schauen, hab mich auch schon mit EDS kurzgeschlossen, und werde einen Turbo zur reperatur einschicken.

Nochmal´s danke an allle!

Mfg Fries Andreas ;) ;)
 
Thema:

Ladedruck flattert

Ladedruck flattert - Ähnliche Themen

Schlagartig Leistungsverlust: Hallo Ihr Lieben, ich wende mich mal an Euch, da ich langsam mit meinem Latein am Ende bin :-( Folgendes Problem: Ach, erstmal zum Fahrzeug/Motor...
Problem mit Ladedruck P1106: Hallo zusammen, ich fahre einen originalen Z20let mit Software im Zafira. Seit längerer Zeit habe ich das Problem, dass der Ladedruck beim...
Zu wenig Ladedruck: Nabend :) Motor Z20LER im Astra H GTC. Fehlerspeicher is leer. Hat 109tkm runter. Nun zu meinem Problem... Ich war bei einem Tuner, der mir...
Vmax Evo310 Dauerdruck haut ab: hey! hab ein problem mit meiner neuen Vmax 310. Bin vorher ne Eds Ph1 gefahren und hab dann ein Vmax 310 Steuergerät bei ebay ersteigert. Der...
C20LET EDS Phase2 Ladedruck zu hoch: Hallo Allerseits, Habe jetzt endlich meinen Turbo-Umbau abgeschlossen, funktioniert soweit alles ganz gut, nur habe ich folgendes Problem: Mein...
Oben