kurzer ausetzer bei teillast und ein bischen mehr

Diskutiere kurzer ausetzer bei teillast und ein bischen mehr im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; hoi hoi zusammen... ich hab immer gedacht das dieser aussetzer der gleiche ist den andere schon des öfteren beschreiben doch einige sachen sind...
kornkid

kornkid

Dabei seit
25.05.2006
Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Ort
gevelsberg
hoi hoi zusammen...

ich hab immer gedacht das dieser aussetzer der gleiche ist den andere schon des öfteren beschreiben doch einige sachen sind anders:

der aussetzer tritt nur auf wenn ich kurz unter 2500 upm bin und das pedal nur ein stück trete also kein vollgas. meine freundin beschreibt es als würde eine automatik schalten...

der aussetzer ist auch auf der lda zu sehen, meist schiesst der ld kurz auf 0,5 bar an und fällt dann auf null...
zudem dröhnt der motor wenn ich im 5ten gang unter 2500 vollgas gebe und bei knapp über 2500 hört es auf, genau an der gleichen stelle wo auch dieser aussetzer ist...

software unabhängig, da es auch mit seriensoftware ist, lader kanns nicht sein weil es war sowieso mit let und mit dem neuen leh hab ich es auch...
zünderzen sind neu...

jedes mal wenn ich es meinem tuner vorführe, krieg ich diesen aussetzer natürlich nicht reproduziert ausser das brummen bei vollgas...

irgendjemand ne idee?
 
M

micha16v

Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
Das ist wenn Du untertourig mit nicht so viel Gas hochdrehen lässt?
Bei ca 2500 macht der Motor dann einen relativ heftigen Ruck und
dann ist es weg?

Hatte ich auch, ist jetzt weg.
 
S

ste22ka4

Dabei seit
12.10.2006
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Habe im Moment auch ein Problem was ähnlich klingt.
Wenn ich aus dem dritten Gang aus niedriger Drehzahl sanft hochbeschleunige und dann etwas durchtrete das Gaspedal, fühlt es sich an als wollte er nicht wirklich durchziehen, hatte sogar ne Fehlzündung dann bei 3500 Umdrehungen.
Fehlerspeicher leer, Zündkerzen vor 5tkm neu und auch noch sauber....

Woran kann es liegen, wirklich nur das Wetter ?? Doch wohl kaum !!!
 
M

micha16v

Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
Seit FLR 8 LDCU+ Kerzen ist es mit Seriensoftware weg, Stephan hat mir dann noch ein Kennfeld geändert, seitem ist es ganz weg ;)
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Liegt auch definitiv an der Software, fällt nur bei Seriensoftware nicht so sehr auf!
 
kornkid

kornkid

Dabei seit
25.05.2006
Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Ort
gevelsberg
genau bei der seriensoftware ist es schwächer, aber wenn man es kennt spürt man es...

@micha16v, sind das die neuen kerzen vom leh?
 
M

micha16v

Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
Das sind Bosch Kerzen. Die Opel Z20LET Serienkerzen "sollen" FLR8LDCU sein, ich hab das jedenfalls neulich auf einem Inspektionszettel gelesen. Ohne Plus scheint es sie nur nicht mehr zu geben.
 
W

waldie

Guest
Liegt auch definitiv an der Software, fällt nur bei Seriensoftware nicht so sehr auf!

Das ist ja interessant :D .
Bei mir habe ich das gleiche Phänomen.
Vor 1 1/2 Jahren habe ich die PI von EDS bekommen. Seit die Software drauf ist, ist das "ruckeln" merklicher geworden. Unter Serie kaum zuspüren.
Habe EDS darauf angesprochen, die Antwort war von einem Mechaniker, er hat mit mir eine Probefahrt gemacht, das es am Turboloch????? liegt, habe ich nicht unbedingt verstanden, da ich keine Ahnung habe, habe ich es darauf beslassen.

Der "Ruckler" tritt bei ca. 2000upm auf, also eigentlich da wo der Trubo bei optimierter Software "anspringt" (1975upm)

Aber nach der Aussage von DD ist das wohl eine klare Softwaresache.

Sollte man EDS nochmals darauf ansprechen?
 
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
ich vermute nal, dass da ziemlich viel arbeit auf eds zukommen würde, da so einige diese ruckler haben...

mich eingeschlossen
 
W

waldie

Guest
Da ich absoluter Laie bin, muss ich entsprechend gutgläubig sein, was ich auch bin.
Nur werde ich allergisch reagieren wenn man mich verarschen will, und diesen Eindruck habe ich nun bekommen. :(

Vllt lässt sich Herr Schindler mal herab, und gibt hier eine aussagekräftige Antwort wie er das beseitigen will.

Es ist ja eine Frechheit dem Kunden zusagen, das man ein Turboloch merkt, wenn es tatsächlich an der Software liegen soll.

Gruß, Walter
 
kornkid

kornkid

Dabei seit
25.05.2006
Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Ort
gevelsberg
na toll...
schick meine freundin los, soll die kerzen vom leh holen, sagt noch zu dem typen, nur bosch kerzen bitte...
was krieg ich heute? ngk kerzen... vom umtausch ausgeschlossen da elektrik bauteil...

mal sehen was die gleich bringen...
 
Duffs

Duffs

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
538
Punkte Reaktionen
0
im leh sind afaik doch ngk verbaut oder?
 
kornkid

kornkid

Dabei seit
25.05.2006
Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Ort
gevelsberg
so die ngk eingebaut... kann mich nich beklagen, läuft ruhiger anfahren ist komischerweise auch leichter... die aussetzer sind noch da treten aber nicht mehr so oft auf, aber wir wissen ja jetz das das von der software kommt...
unglaublich was kerzen alles ausmachen...
 
scatschera

scatschera

Dabei seit
07.06.2007
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Ort
zweibrücken
also die neuen kerzen sollen wohle Bosch FQR 8 LE 2 Heissen werde sie morgen mal einbauen... mal kucken was geht
 
kornkid

kornkid

Dabei seit
25.05.2006
Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Ort
gevelsberg
mal wieder nach oben schieben hier... die ganze software geschichte ist jetz soweit alles super

das einzige prob was ich immer noch habe ist, das wenn ich halt unter 2500 umdrehungen mit ld beschleunige dröhnt/ brummt die ganze karre. nach 2500 ist schlagartig alles ruhig..

das ganze hat der schon mit dem let lader gemacht...
 
Homer

Homer

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Karlsruhe
Hi .

Für mich hört sich das schwer nach einer Unwucht an .
Hattest Du das Problem schon immer oder erst nach einer Reparatur ?
Vielleicht laufen die Ausgleichswellen nicht syncron .
Wurde bei Dir die Kupplung gewechselt ?

Kann natürlich auch was anderes sein .
Ich hatte letztens auch ein dröhnen , bei mir war der Luftfilterkasten lose .
Ihr könnt Euch nicht vorstellen , was das für Geräusche gemacht hat .
Eine Schraube , große Wirkung .
Schau doch da mal nach , auch das Luftführungsgussteil über dem Motor sollte fest sein .

MfG Homer
 
kornkid

kornkid

Dabei seit
25.05.2006
Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Ort
gevelsberg
der witz ist wie bekomme ich so was raus zumal es wirklich nur im 5ten zu merken ist... es ist mir irgendwann aufgefallen, obs jetz vor irgendwelchen op's war oder danach kann ich blöderweise auch nich mehr sagen...

der ansaugtrakt ist komplett fest den hatte ich schon so oft in der zeit ab und da hat sich nie was verändert... ich glaub ich hau bzw lass ma die ausgleichswellen rauswerfen...
 
O

opc oli

Dabei seit
01.07.2005
Beiträge
89
Punkte Reaktionen
0
hi,
seit wann sind denn im z20leh die bosch FQR 8 LE 2 drin?
haben doch nen 8er wärmewert?

Ich hab letzte woche neue kerzen für meinen leh geholt, sind Bosch FR DPP 22 U oder so ähnlich, aber auf jedenfall 6er.

grüße
oli
 
B

Billy001

Dabei seit
26.04.2006
Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dohna
Habe auch das ruckeln ABER erst seit EDS Phase 1!

Vorher sauberer durchzug!

Nun wie einige hier ab 2000 kurzes ruckeln und dann geht alles bestens weiter bis oben hin.

Ist manchmal bei 2000 aber max. gemerkt habe ich es bei 3500 umdrehungen.Darüber nie!

Zündkerzen wurden getauscht in die NGK.War leicht besser aber noch störend.

Sollte bei meinem EDS Vertreter in der Schweiz einen Shortshot machen oder wie das heisst und dann die daten an Arno schicken zum bearbeiten.

Das wird nun erst im April, da seit Oktober mein Zafi OPC winterschlaf hält :lol:
 
Thema:

kurzer ausetzer bei teillast und ein bischen mehr

Oben