kurzer ausetzer bei teillast und ein bischen mehr

Diskutiere kurzer ausetzer bei teillast und ein bischen mehr im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Ruckeln oder Zündaussetzer? Zündaussetzer meist Kerzen oder Zündmodul. Ansonsten zieh mal das Wastegate 1-2mm nach ;)
B

Billy001

Dabei seit
26.04.2006
Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dohna
WG ist schon seit anfang an nachgezogen, hatte schon ein neues Zündmodul drauf von nem neuwagen Astra H OPC(ma fix getauscht),Zündkerzen waren an dem selben Tag auch neue drin wie gesagt....
 
B

Blue-Turbo

Dabei seit
14.11.2007
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Hi

Bin gestern nach längerer Zeit mal wieder mit meinem Coupe gefahren.
Als der Motor warm war und ich voll drauf bin sieht der Motor wie sau.
Aber wenn ich aus ner Ortschaft raus fahre so mit ca. 60 km/h im 4. Gang ruckelt er bis ca 4000 U/min dann zieht er wieder ganz normal das selbe im 5. Gang. Aber nicht in den unteren Gängen.
Wenn ich aber wieder vom 1. - 5. gang voll drauf bin läuft er ohne Probleme.

Hab Gleich MTB angeschrieben und er meinte das es nur 3 sachen sein können LMM, Zündmodul oder die Kerzen.
Da ich einige Teile im Motorraum lackiert habe waren der LMM und das Zündmodul ausgebaut aber ich habe ja erst 40000 km runter.
Mir wurden jetzt Beru Zündkerzen empfohlen die Z72 hat da einer schon erfahrungen mit? Werde erstmal die Tauschen da diese erstmal die günstige Variante ist.
Aber es kamen keine Fehlermeldungen oder so.
Meint ihr es ist mit den Kerzen getan?

gruß steve
 
M

MIG29

Dabei seit
15.12.2002
Beiträge
520
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ginsheim-Gustavsburg
Das gleiche ist bei mir auch, aber es paart sich noch mit einem FC 1106 Code.
Meine Kerzen sind von OPel für den LET.

Das Ruckeln kommt bei mir auch spürbar in einem bereich von ca 1950 - 2400 U/min.
Zudem meldet sich der FC 1106 alle paar Tage wieder. Die Abhilfe was Opel vorsieht ist schon gemacht. Hat jetzt grad 4 Tage gehalten.

Was könnte es für Ursachen haben. Bin langsam auch am Ende und es macht auch langsaam kein Spass mehr zu fahren :cry:
 
B

Blue-Turbo

Dabei seit
14.11.2007
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Also meins ist jetzt weg hab andere Kerzen drinne und da war es vorbei.

gruß steve
 
0

00haschi

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
DEL
Welche Kerzen sind jetzt drin?

Gruß
00haschi
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Das gleiche ist bei mir auch, aber es paart sich noch mit einem FC 1106 Code.
Meine Kerzen sind von OPel für den LET.

Das Ruckeln kommt bei mir auch spürbar in einem bereich von ca 1950 - 2400 U/min.
Zudem meldet sich der FC 1106 alle paar Tage wieder. Die Abhilfe was Opel vorsieht ist schon gemacht. Hat jetzt grad 4 Tage gehalten.

Was könnte es für Ursachen haben. Bin langsam auch am Ende und es macht auch langsaam kein Spass mehr zu fahren :cry:

Habs Dir ja gestern schon gesagt...da sollte sich Dein Tuner darum kümmern. Ist ja wohl offensichtlich dass es erst da ist seit die Software drauf ist. Also wirds schon an der Software liegen.
Das es das Massekabel nicht war dachte ich mir dann schon..warum sollte das gerade jetzt kaputt sein...
Also nicht gleich alles hinschmeissen sondern nachbessern lassen. Mit den zusätzlichen Kosten mußt dich halt mit Deinem Tuner absprechen..ist ja nicht Deine Schuld..und Du hast ja auch für die Software bezahlt.
Ich hab den Fehler damals leider gemacht dass ich nicht nachbessern lies..aber war auch etwas weiterer Weg...
 
Sissi

Sissi

Dabei seit
22.06.2003
Beiträge
560
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Aber wenn schon im Serienzustand 50 PS fehlen hat es eher weniger mit dem Tuning zu tun. Ich vermute ja nach wie vor dass der MAP Sensor bei dem LLK Gebastel nen Schuss abbekommen hat. Das Teil ist höllisch empfindlich :(
 
B

Blue-Turbo

Dabei seit
14.11.2007
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Naja hab die Beru Z72 drin die kosten nur ca 15 €.
Die hat mir danny von MTB empfohlen und er läuft jetzt wieder super.
Es kann aber auch das Zündmodul oder der LMM sein. Hab bei den Kerzen angefangen weil es erstmal das günstigste war aber ich hatte auch keinen Fehlercode.

Aber wie Neos2c frag erstmal deinen Tuner was der dazu sagt.

gruß steve
 
M

MIG29

Dabei seit
15.12.2002
Beiträge
520
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ginsheim-Gustavsburg
Habe mir jetzt Gedanken den ganzen tag gemacht und beschlossen das Ich das Projekt komplett Einstelle und alles wieder zurück Rüste.

Ich baue alles wieder aus do das der Motorraum wieder Original ist.
Sopeed Concept hat bis zum Schluss versucht mich doch noch Umzustimmen und das sie gern weiter machen würden und den Fehler suchen wollen. Aber meine Meinung dazu ist das es nix bringt. Mich kostet diese ganze Sache nur Geld und unötige Nerven.

Wollte heute mal den Drucksensor erneuern da Ich mal auf vermute das dieser was weg hat. Aber dieser kostet ja nur mal 186 €. Und das auf vermutung jetzt zu wechslen ist es mir nicht Wert.

Die Opel Software kostet mich nur 50€ und die beiden Schläuche vom Lader zum Opel LLK und vom LLK zum Motor nur 150 €.

Hab mir leider die Finger verbrand an der Sache und gemerkt das es nix bringt einem Motor was abzuverlangen für das er nicht vorgesehn ist.

Will Ich Leistung muss Ich ein Auto kaufen was die Leistung hat und nicht später anfangen nach der Leistung zu suchen.

Will jetzt auch nix hören das es Speed Concept sein Problem ist und das die sich drüm kümmern sollen, die haben bis vor ein paar Std schon fast drum gekämpft das Ich weiter machen und nicht aufgebe.
Ich gebe auf weil Ich für mich jetzt ein Schlussstrich ziehe. Der Schuss ging nach hinten los und Ich bin wieder um eine Erfahrung reicher ;)
 
M

MIG29

Dabei seit
15.12.2002
Beiträge
520
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ginsheim-Gustavsburg
Ich vermute ja nach wie vor dass der MAP Sensor bei dem LLK Gebastel nen Schuss abbekommen hat. Das Teil ist höllisch empfindlich :(

Der MAP kann es nicht sein da wir 3 Stk versucht hatten. Mit dem aus dem Coupe hatte ich 3 PS mehr und mit dem aus dem Z20LEL hatte ich 10 PS weniger.
Auch die Zündbrücke kann es nicht sein da eine eingebaut wurde die grade 1 Tag alt war.

Die Leistung geht Flöten nur wo?
Und deswegen fliegt alles komplett raus.Wenns klappt auch der Auspuff und das Vorkatersatzrohr.
DIeser ganze Kram mit dem Umbau war voll fürn Arsch. Wenn er jetzt schon mit den Umbauten nur 150 PS hat dann wird der ja im kompletten Serienzustand fast ausgehn müssen.

Werde es ja dann sehn was dabei raus kommt wenn ich in ein paar Tagen wieder einen Serien OPC fahre ;)
 
M

MIG29

Dabei seit
15.12.2002
Beiträge
520
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ginsheim-Gustavsburg
Der Fehler wurde gefunden.

Der Fehler liegt beim Pop Off und bei der Zündbrücke. Das pop Off hatte Ich gestern abgeklemmt und bei Gasgeben zischte es als würde ein Reifen die Luft verlieren.
Auch wenn man an der Unterdruckleitung mit dem Mund kurz dran zieht öffnet sich das Ventil sofort.
Die Feder scheind ausgeleirt zu sein.

Das Ruckeln was Ich ab ca 1900- 2400 U/min hatte kommt von der Zündleiste.

Das Pop Off soll schon verstärkt sein.
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Also waren praktisch beide Zündbrücken kaputt?
Das ein Kolben BOV Luft ablässt wenn es abgeklemmt ist, ist normal.

Aber das es beim Saugen mit dem Mund öffnet...
Da ist die Feder vermutlich kaputt.

Zu deiner Aussage mit der Leistung für die der Motor nicht gemacht ist:
Im Grunde genommen hast du Recht.
Aber Geld für nen RS6 und Konsorten haben die wenigsten...
 
R

radnox

Dabei seit
14.08.2007
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
problem hab ich auch seit phase 1...hab schon länger in vermutung das es bei mir auch mein BOV ist. funktioniert so bei druckaufbau auch ganz ok, aber mir kam das häufig so vor als wenn da bei sanften beschleunigen mal luft rauskommt. tritt man wieder etwas mehr drauf ist schlagartig der schub da. weiß auch nich ob mein BOV überhaupt ein original bailey is. sieht vollkommen identisch aus, aber aufn gehäuse steht nix drauf....nur mal so nebenbei gefragt, is das eigentlich normal, das im OB der ladedruck ziemlich hin und her flattert. meine LD anzeige klappert ja schon immer vörmlich weil er von 1,4-1,3 immer am flattern is.
 
Tommy6660

Tommy6660

Dabei seit
25.09.2005
Beiträge
385
Punkte Reaktionen
4
Ort
KÄRNTEN/LAVANTTAL
Bei meiner Phase 1 flattert nix, da is kurz mal OB und dann Dauerdruck, hab aber eine Digitale LDA mit el. Drucksensor
Pop Off auch keins drauf :wink:
 
der_matze

der_matze

Dabei seit
12.09.2008
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Görlitz
um das thema noch mal hervor zu heben,habe das selbe problem.habe phase I von eds und bei einer ganz bestimmten pedalstellung fährt man bei 2000u/min in ein regelrechtes "loch".vorher zieht er schön sauber durch und dann is auf einmal schluß.drückt man aber ein bischen das pedal weiter durch geht er wieder normal.das verblüffende an der sache ist aber wenn man knapp 2300u/min fährt und mit der bestimmten gaspedalstellung fährt zieht er wieder normal.es ist also quasi so als wenn er unten raus an der 2000 marke hängen bleibt.normalerweise ist das für mich kein problem aber mit dieser bestimmten gaspedalstellung fahr ich leider meistens ;(. das problem hab ich seit phase I, scheint so als müßte eds da mal nach bessern.
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Ändert sich der Auspuffsound in diesem "Loch" richtung kernig bzw. wird es lauter?
Hast du eine Abgastemperaturanzeige verbaut und falls ja geht die Temp. hoch?

Das selbe Problem hatte ich an meinem alten Astra auch!
 
der_matze

der_matze

Dabei seit
12.09.2008
Beiträge
373
Punkte Reaktionen
0
Ort
Görlitz
eigentlich ändert sich am sound gar nix wenn er in dieses "loch" fährt. habe leider keine AGT anzeige.
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Mach dir mal lieber eine rein.... Alex sein alter Kombi ging da ratz fatz über 1000 Grad... innerhalb weniger Sekunden... normales fahren war nicht möglich....
 
Thema:

kurzer ausetzer bei teillast und ein bischen mehr

Oben