Kupplungsseil am LET die X-te

Diskutiere Kupplungsseil am LET die X-te im Antrieb Forum im Bereich Technik; Ich weiß ja, dass es hierzu schon einige Themen gibt, aber ich muss etz einfach mal Frust ablassen :evil: :evil: Lange Rede, kurzer Sinn: Ich...
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ich weiß ja, dass es hierzu schon einige Themen gibt, aber ich muss etz einfach mal Frust ablassen :evil: :evil:

Lange Rede, kurzer Sinn:
Ich daheim, Auto 8km weit weg auf nem Parkplatz.

Mal wieder mit nem gerissenem Kupplungsseil.
Lasst mich lügen, müsste etz dann das 5. reinkommen.

Das letzte hat jetzt nicht mal 12 Monate gehalten.

So ein blödes Drecksding :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
Hab echt die Schnautze voll, vorallem weils auch immer wieder ~60 Euro sind.
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Bei uns war es mitten am berg,beim anfahren hörte man dann nur das reissen und das wars :lol:
Und das anschieben hat erst spass gemacht,den irgendwie mussten wir zur seite :wink:
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Wo ist denn das Seil gerissen? Bei dem cali von meinem Kumpel hab ich das Seil einmal gemacht und der hat sone Sportkupplung drin.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ist bisher immer innen drin gerissen.

Ach ja, ganz vergessen.
Hab auch ne Sinter mit verstärktem Druckautomat drin :wink:

Das man dadurch einen "etwas" höheren Kupplungsseil Verschleiß hat, weiß ich ja, aber SOOOO einen hohen :evil: :evil: :evil: :evil:
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
währe vielleicht ne idee den kupplungshebel am getriebe zu verlängern und die seilanlenkung auf dem getriebe zu verändern .vielleicht ist die zugbelastung dann nicht mehr so groß .
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Oh man Frank, du hast aber echt Pech mit deinen Seilen...
ABer irgendwas is da faul, müss ma uns bei gelegenheit nomal genau anschauen, kann ja net sein dass du jedes Jahr n neues Seil brauchst, soviel mach die SInter mit deinem Druckautomat au net aus im Bezug auf den Verschleiß!
Echt komisch :roll:
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
@r.siegel: dann wird aber der pedalweg größer.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Das ist klar ,aber der Pedalweg kostet keine 60 € war nur sone Idee.ne ander Möglich keit wäre die Kupplung so einzustellen das sie recht früh kommt dann ist der Gegendruck von der Tellerfeder im Automaten nicht ganz so groß.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Naja, ein gutes hat die Sache ja doch.
Gestern abend um 17:30 bestellt und heut morgen um 8:00 Uhr dagewesen.

Werd etz erstmal schaun ob es wieder an der besagten Stelle gerissen ist.
 
cucker

cucker

Dabei seit
26.04.2005
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade
also ich bin mit meinem neu eingebautem seil ca 25000km dieses jahr gefahren... und keinerlei anzeichen... und wieso kosten die 65€? ich hab 15 bezahlt für meins... ist kein original opel, aber wenn das eh so ein verschleißteil ist :)
und wie gesagt, bis jetzt keine probleme
achso.. hab auch ne sinter mit verstärktem druckautomat
 
turbohassan

turbohassan

Dabei seit
24.07.2004
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
wen ich dran denke hab das problem auch gehabt mit mein vectra let war auf dem weg zu arbeit idan ist mir das kupplungsseil (sinter) gerissen bin ohne seil weiter gefahren hab mit drehzahl geschaltet und wieder nach hause auch ohne seil. wo ich dan das seil wechselte war hab ich gemerkt das der 2te gang sichronring kaputt war. dan wurde es teuer getriebe war grad 1jahr alt von hürliman.war mein fehler :beat:
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
Na, dann musse nomma üben mit Zwischengas zu fahren :D .. geht auch ohne defekten Synchronring 1+2 Gang
 
cucker

cucker

Dabei seit
26.04.2005
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade
offtopic an:

wenn dir das schon beim hinweg zur arbeit passiert ist, und du bist noch zurück gefahren... wie hast das auto jedesmal angefahren bekommen? ausgemacht und dann mit anlasser losgefahren? das schwirrt mir irgendwie die ganze zeit durch'n kopf... so'n glücklicher, dass du keine ampel und nur vorfahrtsstrassen auf'm weg zur arbeit hast, biste bestimmt nicht, oder?

offtopic aus
 
turbohassan

turbohassan

Dabei seit
24.07.2004
Beiträge
61
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
doch bin ich beim starten hab ich den 2ten rein gemacht und mit anlasser losgefahren,auf der autobahn hab ich dan normal mit drehzahl hochgeschaltet bis in den 6ten gang geht ja nur das runter schalten geht nicht bzw.schwer hab ich auch nicht probiert.und an der ampel hab ich auto ausgemacht.
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Was macht den ihr für Sachen??? :shock:
Da fahr ich doch nicht weiter mit gerissenem Kupplungsseil, ihr müsst ja Geld haben wenn ihr so mit eueren F28 umgeht... :stupid:
 
cucker

cucker

Dabei seit
26.04.2005
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade
jeder wie er's mag... :) bei meiner 1.6er wintergurke hab ich im letzten monat seines lebens auch ohne kupplung geschaltet, wenn ich grad keine lust zu hatte, aber meist nur auf der autobahn. aber ist schon krass... aber wie gesagt, hab ich noch nie mitbekommen, dass es da probleme mitm seil gibt.
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Was macht den ihr für Sachen??? :shock:
Da fahr ich doch nicht weiter mit gerissenem Kupplungsseil, ihr müsst ja Geld haben wenn ihr so mit eueren F28 umgeht... :stupid:

Wieso das denn ?

Mann kann ein Auto durchaus ohne Kupplung rauf- und runterschalten. Anfahren,wie Hassan schon sagte, per Anlasser.
Wenn man das Gas gefühlvoll betätigt geht das auch sehr "Getriebeschonend"

Ich würde diese Methode immer vorziehen anstatt mein Auto irgendwo am Arsch der Welt stehen zu lassen. Und nein, Ich bin nicht im ADAC.

Bin insgesamt grade mal 3 mal liegengeblieben über einen Zeitraum von 20 Jahren mobilität.

@f-calibra
Auch wenn du nen verstärkten Druckautomaten drin hast darf das Seil nicht so schnell reißen. Ich würde ebenfalls darauf tippen das da irgendwas nicht richtig sein kann :roll:

Du schreibst "innen drin gerissen" was bitte genau meinst du damit ? Also weder an der Pedalerie noch an der G-Glocke verstehe ich das so richtig ?

Läuft das Seil vielleicht über ein Hindernis oder ist es stark geknickt an einer bestimmten Stelle ?

Ach ja, 65€ klingt für mich sehr nach Original-Wucher ... das kriegste für die Hälfte im GUTEN Zubehörhandel, NICHT Ebay :wink: :lol:

Gruß,
ViSa
 
K

Kadett GT

Guest
mein Astra hat mitterweile 240tkm,Cali 160tkm(mit sachs Sinter),beide haben noch das erste Seil,hatte damit nie probleme,was ich schon gesehen hab ist, das wenn die Fahrzeugmasse schlecht ist,geht der Strom durch das Kupplungsseil,und wenns warm ist wird die Isolation geschmolzen,im schlimsten fall blebt das Seil klemmen,sonst reibt das Seil am geschmolzenen Kunstoff,das könnte die erklärung sein...5 mal Seil wechseln ist nicht normal,es muss dafuer ein Grund geben :!:
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Also wie manche hier mit ihren getrieben umgehen... :roll:
bin ohne seil weiter gefahren hab mit drehzahl geschaltet ...hab ich gemerkt das der 2te gang sichronring kaputt war.
dan wurde es teuer ...war mein fehler

Ich meine... ich muss ja zugeben dass ich meinen Wagen auch mit eingelegten gang gestartet hab, aber dann bin ich halt im 1. Gang nach hasue getuckert - nein, Keine 6000 Touren :lol:

Lange rede kurzer Sinn...
Hab mitlerweile mein Seil gewechselt, ist diesmal soagr an einer anderen Stelle gerissen :roll:

Eigentlich an einer ziemlich "Graden" Stelle. :evil:

Hab beim Ausbau aber nochmal alles kontrolliert:
-Staubschutzkappe war drauf
-"weiche" Radien
-am Getriebe eingehängt
-Gerade in der Spritzwand drin

Hier mal die Schadensbilder:




Ich bin ja mal gespannt wie lange das Seil jetzt hält

mein Astra hat mitterweile 240tkm,Cali 160tkm(mit sachs Sinter),beide haben noch das erste Seil,hatte damit nie probleme,was ich schon gesehen hab ist, das wenn die Fahrzeugmasse schlecht ist,geht der Strom durch das Kupplungsseil,und wenns warm ist wird die Isolation geschmolzen,im schlimsten fall blebt das Seil klemmen,sonst reibt das Seil am geschmolzenen Kunstoff,das könnte die erklärung sein...5 mal Seil wechseln ist nicht normal,es muss dafuer ein Grund geben
Also Masseprobleme gibts bei mir absolut keine!
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Ist ja wirklich seltsam ... also wenn Massefehler ausgeschlossen werden kann bleibt nicht mehr viel ...

Wie schwer läßt sich denn deine Kupplung betätigen, also im Vergleich zur Serie ? Wenn dafür deutlich mehr Kraftaufwand nötig ist, kanns gut sein dass das Seil einfach der hohen Zugbelastung auf dauer nicht gewachsen ist ... ?!

In dem Fall müsstet du wirklich den Hebel ändern um die Zugkräfte zu verringern. Aber vielleicht hat ja noch jemand ne Idee ?

ViSa
 
Thema:

Kupplungsseil am LET die X-te

Oben