Kupplungsseil am LET die X-te

Diskutiere Kupplungsseil am LET die X-te im Antrieb Forum im Bereich Technik; Naja, schon kräftiger, hab ja den verstärten Druckautomat drin. Aber es hält sich in Grenzen. Einen Verdacht habe ich ja noch. Meine Motorlager...
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Naja, schon kräftiger, hab ja den verstärten Druckautomat drin.
Aber es hält sich in Grenzen.

Einen Verdacht habe ich ja noch.

Meine Motorlager waren ziemlich am Ende.
Evtl könnte das Kippen des Motors dafür gesorgt haben dass sich das Seil immer aufscheuert.

Die Motorlager sind nun neu.
Evtl ist das Problem ja damit behoben
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Also wie manche hier mit ihren getrieben umgehen... :roll:
bin ohne seil weiter gefahren hab mit drehzahl geschaltet ...hab ich gemerkt das der 2te gang sichronring kaputt war.
dan wurde es teuer ...war mein fehler

Ich meine... ich muss ja zugeben dass ich meinen Wagen auch mit eingelegten gang gestartet hab, aber dann bin ich halt im 1. Gang nach hasue getuckert - nein, Keine 6000 Touren :lol:
Das ganze spiel mit eingelegtem Gang anlassen geht sogar (je nach Neigung) im 2. oder 3. Gang ...

Und wer vom 2. oder 3. Gang nich ohne Zwischengas in den nächsthöheren kommt ... Der sollt sich mal auf so´n 50 jahre alten Traktor setzen oder in nen uralten LKW und üben :lol: :wink:
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
wollte ja auch erst im 2. bzw 3. losfahren, nur wäre das dann mit der garageneinfahrt bei mir zu hause eng geworden, und unnötig quälen wollt ich den wagen auch net.

Und wie du schon richtig sagst, sowas übt man auf nem Traktor (oder nem alten auto) aber nicht am F28.

Und nachdem ich es net kann, bin ich halt im 1. nach Hause getuckert, anstatt meinem F28 den Rest zu geben - hat ja auch schon 210tkm drauf
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
Was sindn das für armseelige Getriebe, wenn die Dinger bei sowas den Arsch hoch machen??? Ich denke ihr übertreibt in anbetracht, dass die Dinger etwas teurer sind wie nen gammeliges F16 oder F20 ... Das F28 müsste sogar länger halten bei so ner Schergelei ;)
Zugegeben, das Geld würde mich da auch vorsichtiger werden lassen, aber nicht das Material ;)

LG Dennis
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ich weiß ja, dass es hierzu schon einige Themen gibt, aber ich muss etz einfach mal Frust ablassen :evil: :evil:

Lange Rede, kurzer Sinn:
Ich daheim, Auto 8km weit weg auf nem Parkplatz.

Mal wieder mit nem gerissenem Kupplungsseil.
Lasst mich lügen, müsste etz dann das 5. reinkommen.

Das letzte hat jetzt nicht mal 12 Monate gehalten.

So ein blödes Drecksding :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
Hab echt die Schnautze voll, vorallem weils auch immer wieder ~60 Euro sind.

Und pünktklich zu weihnachten :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
Kupplungsseil ist wieder im Ar***

Ist als solches noch ganz, aber SO arg ausgeleiert, dass ich nahezu keine Gänge mehr rein bekomm :evil:
Da ich im Somer ne zeitlang nicht gefahren bin, hat auch dieses Seil nicht mal ein Jahr gehalten :evil:

Werd es heut oder morgen ausbauen, Bilder folgen natürlich :roll:
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Och nöööö ...

Schon wieder ? Also ist das Thema ist immer noch aktuell ... ?!
Kann doch echt nicht mehr sein ... :?: :roll: :?

Gruß,
ViSa
 
marco82

marco82

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Das verstehe ich nicht. Ich fahre in meinem Corsa auch ein F28 mit Sinter und verstärktem Automat. Mein Kupplungsseil ist noch das erste. Seit 1994 drin und mittlerweile gut 300.000 km drauf.
Bei Dir ist irgendwo etwas faul. Dieser enorme Verschleiß kann gar nicht sein.

MfG Marco
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ich glaube wenn du ein bisschen in meinen bisherigen Beiträgen wühlst, dann solltest du wissen, dass ICH in der Lage bin so ein Seil einzubauen :lol:

Müssen wir also den fehler woanders suchen.
Und ja, ich hab die Forensuche lange genug benutzt und auch ALLE Ratschläge befolgt :!:

Das einzige was ist, dass der Druckautomat ne einzelanfertigung von Sachs ist.
Der ist also nochmal etwas stärker als der normale (verstärkte) von Sachs.
Evtl liegt es ja daran.

Hier die Bilder:
INNEN drin fängt es schon das reißen an, kann man leider nicht fotographieren
Habs diesmal nur nicht so weit getrieben, dass mir das Seil wieder wärend der Fahrt reißt :lol:



 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Das ist echt komisch bei dir Frank.
Da haben wir ja jetzt was zu tun übern Jahreswechsel :wink:
Kannst gern mal meins einbaun, brauch es ja zur Zeit eh nicht, mal sehn ob du das auch kaputt bekommst :lol:
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Danke Stephan, aber ich hab zum Glück noch eins im Keller gefunden.
War ein gebrauchtes vom Schrotthändler.

Jedes mal 60 Tacken zu zahlen, wo es eh nur ein Jahr hält - neee, das seh ich gar nicht ein.
Vermutlich wird das vom Schrottplatz (10€) genau so lange halten :roll:


P.S.
Die beiden letzten Seile waren übrigens original Opel Teile.
Direkt ausm Hauptlager.
Kann also an minderwertiger Qualität (a la Nachbau) nicht dran liegen
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
frank ich glaub es wäre bei dir sinnvoll über einen umbau auf ne hydraulische kupplungsbetätigung nachzudenken.
 
silvio20T

silvio20T

Dabei seit
20.08.2008
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
1
Ort
Friedrichsthal (NDH)
Also ich fahre auch ca 20000km mit nem verstärktem Automaten
Habe jetzt nur aus sicherheitsgründen ein neues eingebaut.
Original Opel glaub hat ca 40 euro gekostet,weil mein altes auch schon von BJ 94 war.Weis ja nicht wann du dein Getriebe das letzte mal draussen hattest aber vielleicht lässt sich ja die welle vom Ausrücklager
oder das Ausrücklager selber zu schwer hin und her bewegen.
Hab nen Kumpel der hat auch ne gammel Kupplung im Vectra 1,8
die hat fast 280tkm drauf da must du auch fast mit beiden füssen kuppeln,
so schwer geht die mittlerweile aber gerissen ist Seil trotzdem noch nicht.

Mfg Silvio
 
F

Forever_Let

Dabei seit
20.04.2007
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Moin,
Hatten den Fall mit dem Kupplungsseilen auch schon.
Ein Kollege hat beim Kupplung einstellen nie das Seil ausgehängt,
Dadurch hat sich das Seil so sehr verdreht, das es mittig Gerissen ist wie auf dem ersten Schadensbild.

Ansonsten hatte der Besagte kollege auch schonmal das Seil auf der Falschen seite des Pedals eingehängt.
Dadurch hat es sehr stark gescheuert.

Hab die Erfahrung gemacht das etwas Teflonspray Wunder in der Schwergängigkeit bewirkt.

Fahre immernoch das erste Seil im Cali, seit ca 20-22 tsd ist die Sinter mit Verst. Automat drin und weiterhin keine Probleme!


Mfg
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Seil hänge ich beim Einstellen natürlich aus :wink:

Im übrigen, ich hab mir ja etz so ein Seil vom Schrottplatz geholt.
Das lässt sich schöner treten als das neue Seil vom FOH :roll:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Frank,wie ergeht es denn eigentlich deinen Kupplungsseil vom Schrottplatz?
würd ich gern mal wissen was aus deinem Problem geworden ist!

die Sache ist die:
ich habe ja bekanntlich 2002/2003 organische Sachs Kupplung mit verstärktem Druckautomat und danach Sinter verbaut.Auch mit neuem Kupplungsseil.....
also jetzt haben wir 2010 und 55 tkm Laufleistung damit.
Sinter funktioniert ja nach wie vor einwandfrei.
Habe neulich geschrieben in einem anderen Tread -ich mußte mein Seil nachstellen weil Pedal zu tief stand,ca 4 cm tiefer als Bremspedal...kann ja mal vorkommen in der langen Zeit.Druckpunkt der Kupplung war halt paar mm vor Bodenblech.
Habe letzte Woche mein Seil nachgestellt,ca 2 Umdrehungen das Pedal gleiche Höhe hat wie Bremspedal.Druckpunkt wieder höher.Alles klar...

Vorgestern ist mir aufgefallen,häää..mein Pedal steht wieder 2 cm unterm Bremspedal :x
ist eh klar,am Montag werde ich ein neues Seil bestellen...aber ich hab bissle Angst das mir das Seil bei der nächsten Fahrt reisst.
So vom Gefühl ist der Kraftaufwand auch nicht schwerer und normal,auch keine Geräusche am Seil...fühlt sich geschmeidig an.
Beunruhigend ist das schon...was meinst du Frank?
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Sorry, hat sich gestern alles bisschen hinausgezogen und kommt erst jetzt zum Antworten.

Also zu meinem Kupplungsseil vom Schrottplatz. Mein letzter Beitrag ist nun etwas länger als 1 Jahr her und icg muss sagen, dass dieses gammelige Ding immer noch seinen Dienst tut. Wobei ich aber merke, dass auch dieses so langsam etwas Mucken macht. Erfahrungsgemäß sollte es aber noch ein gutes halbes Jahr halten.
Habe auch noch keine weiteren Nachforschungen angestellt wo es diesmal reißt. Hab schon irgendwo im Keller den nächste Schrottplatz-Seilzug liegen.

Zu deinem Phänomen:
Vorgestern ist mir aufgefallen,häää..mein Pedal steht wieder 2 cm unterm Bremspedal
Genau so ist das bei mir auch. Du kannst ja spaßeshalber mal, bevor du das Seil wechselt eine Runde mit dem Auto fahren. Schalte mal ganz normal ein paar Gänge durch, sodass das Pedal immer wieder auf die gleiche Höhe zurückkommt.
Und dann zieh mal mit dem Fuß das Kupplungspedal zu dir hoch. Wenn ich das bei mir mache, dann steht das Pedal auf einmal wieder auf der Stelllung, auf die ich es ursprünglich eingestellt habe.
(Auch der Druckpunkt selbst ist dann wieder ein bisschen verschoben)

Wenn das bei dir auch der Fall sein sollte, dann ist das eigentlich ein eindeutiges Anzeichen, dass dein Seil über kurz oder lang den Dienst quittiert. Aber bis das passiert sollten (nach meiner Erfahrung) noch etliche Wochen oder sogar Monate vergehen.

Spaßeshalber kannst du auch mal schnell einne Blick in den Motorraum werfen, an die Stelle, wo der Staubschutz am Kupplungsseil ist. Der war bei meinem ersten Seil defekt und hat so die Teflonummantelung aufgescheuert.

Aber dass da jetzt was in den nächsten Tagen kaputt geht glaube ich persönlich jetzt weniger.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
ja Frank,bei mir ist es nicht so wenn ich Pedal hochziehe,bleibt unterhalb Bremse stehen.So einfach nachschauen ist nicht,alles verbaut.Damit ich an Seil nachstellen hinkomm muß mindestens das Ladeluftrohr ausbauen.Ich komm mit meine großen Hände nicht ums Eck.
Also denke eher das sich am Seil die Hülle zusammenstaucht...
...ich ruf gleich mal an beim FOH und bestell neues Seil....

edit:ja mein FOH hat eins auf Lager macht mir nen super Preis sagte er...weils kein Mensch braucht und nur verstaubt...45 € :eek: 8) :D
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
ja ist doch so wie Frank sagte...Kupplungspedal mehrmals hochziehen und es steht minimal höher und Druckpunkt ist etwas höher :eek:

Kupplungsseil (90423340)(669179)(ab Bj.)hab ich wirklich Freundschaftpreis bekommen 45 €+Steuer :D normal 80,30€

brauche nur noch einen Freiwilligen oder Magier der mir das einbaut!jeden Tag zu kalt zum schrauben...
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Hast keine geheizte Garage? Kannst ja herkommen, für ne probefahrt bau ich es Dir ein :lol:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
ne hab ich nix mehr,hab keine Schrauber Halle mehr,seit über 1 Jahr :(
wobei die auch net so toll zum beheizen war weil eine Scheune war...muß alles ohne Hebebühne daheim machen...bis jetzt gehts weil nix großartiges kaputt war...ja Seil mach ich selber aber sollte mal wärmer werden! mir fällt grad ein...meine Sommer Alus liegen immernoch ungereinigt und eingefroren im Schuppen :shock:
 
Thema:

Kupplungsseil am LET die X-te

Oben