Kupplungsseil am LET die X-te

Diskutiere Kupplungsseil am LET die X-te im Antrieb Forum im Bereich Technik; Oh, hab das hier voll verpasst. :oops: Klaus, das Phänomen, dass das Pedal nach dem hochziehen weiter oben steht, ist bei mir immer ein Anzeichen...
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Oh, hab das hier voll verpasst. :oops:

Klaus, das Phänomen, dass das Pedal nach dem hochziehen weiter oben steht, ist bei mir immer ein Anzeichen dafür, dass die Teflonbeschichtung sich aufgescheuert hat.
Dann dauert es noch ein paar Monate, bis das Seil endgültig reißt :roll:

Hast du denn dein Seil mittlerweile gewechselt, bzw gibt es Neuigkeiten?
Den Preis, den du bekommen hast, der lässt sich ja echt sehen. Aber bei meinem Verschleiß ist mir das immer noch zu teuer. :lol:
Die 10€ Schrottteile tun es beio mir genau so :oops:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
ich werde nächste Woche Seil wechseln und mein Cali Tüv fertig machen...HU+AU steht an im März.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
ja Frank so isses,Ummantelung aufgescheuert.Man sieht das sich da das Seil dehnt.
Tja,über die Haltbarkeit kann ich wirklich nicht meckern.


Gut das das jetzt auch erledigt ist, :D keine schöne Arbeit das Seil zu wechseln...ich würd verrückt werden wenn mir das Seil andauernd reißt
 
krep

krep

Dabei seit
09.05.2007
Beiträge
791
Punkte Reaktionen
0
Ort
Buxtehude
Klaus meins sieht seid fast 4 Jahren so aus.
Ich habe zum Glück überhaupt keine Probleme.
Es hält jetzt schon 100.000 km... und 25t mit verstärkter Kupplung...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
ja ich hatte eigentlich auch keine Probleme...nur das Pedal schleichend tiefer wanderte und Druckpunkt kurz vor Bodenblech hatte.Nachstellen war anfangs erfolgreich,nur beim 2-3 mal nachstellen kurz darauf wieder unten war.
Gerissen wäre es noch lange nicht aber ich kann sowas nicht haben!bei mir muß Technik jederzeit top Zustand sein.Ne Ungewissheit,Angst ist mitgefahren.Ich hab absolut gar kein Bock drauf irgendwo plötzlich liegenbleiben wegen gerissenen Seil :wink:

Jetzt ist wieder neu und flutscht für die nächsten Jahre,hoffentlich :D
 
krep

krep

Dabei seit
09.05.2007
Beiträge
791
Punkte Reaktionen
0
Ort
Buxtehude
Warum verstellt sich bei mir das Pedal dann nicht ??? Druckpunkt immer gleich!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
ja kommt irgendwann...du hast ja erst 25 tkm mit verstärkter Platte..
ich hab 55 tkm und auf 6-7 Jahre
wobei ja mehr drauf ankommt Nutzung Langstrecke vs.Stadtverkehr
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Hab ich mir ja fast gedacht. Wenn ich es selbst nicht wüsste, hätte man meinen können, dass du da mein Seil fotografiert hast :lol:
Absolut identisches Schadensbild.
Unten am Staubschutz aufgescheuerte Beschichtung.

In Verbindung mit dem nach unten wanderndem Pedal würde ich, aus eigener Erfahrung sagen, dass das Seil in den nächsten 3-4 Monaten gerissen wäre.
(Je nach Fahrstrecke und Kilometer)

Aber dass das keine schöne Arbeit ist, da hast du recht.
Außen gehts ja, aber innen einhängen und die Feder wieder spannen...oh oh oh...da kann man echt manchmal dran hocken :roll:

Vorallem, so langsam meldet sich mein Seil auch wieder :evil:
Bei mir kommt aber halt verschärft dazu, dass ich wirklich sehr (!!) viel Stadtverkehr fahre.
Bin mal gespannt wo es diesmal kaputt geht.

Können uns ja in ca einem Jahr mal wieder hier in diesem Thema treffen :lol:
 
Thema:

Kupplungsseil am LET die X-te

Oben