dann stimmts also was ich auch rausgefunden habe:
hatte mir mal ein paar abbildungen angesehen (war mir aber nicht sicher ob es beispielabbildungen waren): darauf hatte ich gesehen, dass die orginale druckplatte 18 schmälere federn und die verstärkte sachsdruckplatte 16 breitere federn hat. war mir aber nicht sicher. anscheinend sind die abbildungen doch original, dann hat die verstärkte sachsdruckplatte anscheinend auch außen weniger löcher (6) ringsum und die originale mehr löcher (11x).
mir hat nämlich jemand eine verstärkte sachs-druckplatte angeboten. auf dem foto sieht die druckplatte aber original aus (viele löcher außen und 18 schmälere federn...). leute gibts :roll:
edit: habs jetzt mal weiter verglichen: scheint die verstärkte druckplatte für die tellerschwungscheibe zu sein, die hat den bildern zufolge auch 18 schmälere federn und außen 18 löcher, hätte er ja zumindest mal dabei sagen können, will schließlich weiter topfschwungrad fahren...