Kupplung erledigt, kaputt!

Diskutiere Kupplung erledigt, kaputt! im Antrieb Forum im Bereich Technik; Guten Tag beisammen, nach Verteilergetriebe Reparatur nun endlich knapp 200 km gefahren :) muß ich feststellen das meine Kupplung bei...
D

Der Zuverlässige

Dabei seit
21.08.2002
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ort
Baden-Württemberg
Guten Tag beisammen,

nach Verteilergetriebe Reparatur nun endlich knapp 200 km gefahren :) muß ich feststellen das meine Kupplung bei Kilometerstand 76.000 durchschlupft :(

Die Frage an euch, welche soll ich mir kaufen, und noch wichtiger wo bekomme ich eine gute günstige :?:

Ich bitte mal wieder um Hilfe!
Wieviel Zeit ist das ca. an Arbeitsstunden :?:
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
EDS bekommst du gute
Sinterkupplung und Druckplatte von denen Torsionsgefedert.

Damit hast Du nur noch schlupf an den Rädern nicht mehr an der Kupplung 8)

Mike
 
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
Hallo, wobei die Sinterkupplung nur bedingt zu empfehlen ist, ich fahre Phase 3 von EDS, und hab die Kupplung mit organischen Rennbelägen, und die verstärkte Druckplatte verbaut, und keine Probleme damit.
Preisanfragen bei Interesse bitte PM.

Ach ja, wir haben zu zweit ca. 6 Stunden gebraucht.

Mfg Friesi
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
@DD
Ich schätze mal, weil die Sinter ziemlich schlecht zu dosieren ist!
 
D

DD

Guest
Schätzt Du leider falsch. Wenn sie eingefahren ist, fährt sie sich wie ne ganz normale Kupplung.
 
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
Na gut, überstimmt, hab mir nur sagen lassen, das die Sinter sehr auf Schwung und Druckplatte geht, vom Verschleis her mein ich. Sorry.

Mfg Friesi
 
D

Der Zuverlässige

Dabei seit
21.08.2002
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ort
Baden-Württemberg
Hallo,

Interessant das mit der Sinterkupplung.
Doch ich bin eher auf der Suche nach etwas in Anführungszeichen normalem, das heißt eine Originale oder leicht verstärkte Kupplung!

Gibt es da auch Erfahrungen von euch Profi´s :wink:

P.S Vielen Dank an alle, die mir berichten :p
 
D

Dealer

Dabei seit
08.08.2002
Beiträge
183
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
@Der Zuverlässige

Also ich fahre jetzt seit 3000km verstärkten druckkörper und Org.Spezialrennbeläge von Sachs Race. bin hochbegeister. Fährt sich wie ein normal eKupplung und kann Phase 1a locker übertrage.

Wenn du mehr als 1a Fährst wirst auf die Dauer an der Sinter kaum vorbeikommen. Die Organische geht bei dem hohen Drehmoment schnell über den jordan.

Aber! ganz so wie eine normale Kupplung is Sinter nie zu fahen. Is immer eher ruppig.

lg

Dealer
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Die billigste Alternative dürfte allerdings die NAchbau Kupplung von LuK sein. ca. 200 Euro zzgl. MwSt. und Arbeit.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Hi,
fahre Ph 3,5 im Calli,hab ne verstärkte Sachs mit org.Belägen.Trotz normaler Fahrweise hats angeblich die Trägerplatte des Kupplungsbelag verbogen.Muß oft Kupplung nachstellen und Kupplung trennt schlecht wenn Motor kalt ist.
 
T

Taurus

Dabei seit
05.03.2002
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mülheim a.d. Ruhr
Die Sachs Kupplung mit verstärkten Druckkorb und org. Rennbelägen fahre ich seit ca. 10.000 Km mit PH 1a. Es gibt nichts negatives zu berichten, im Gegenteil, bin super zufrieden damit.

Viele Grüße
 
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
Hallo, fahre die organische mit verstärkter Druckplatte auf Phase 3+, hab bis jetzt keine Probleme, läßt sich annähernd so fahren wie eine normale, solltest du jedoch keine Leistungsteigerung im Sinn haben, bist du mit der normalen Kupplung von Sachs, Luk gut bedient. Meine Luk Hat sogar 2 Tage Phase3 überstanden. :shock:

Mfg Friesi
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Hi!

also ich persönlich fahre noch original mit meiner p1. aber alles ab p3 würde ich NUR Sinter verbauen. wird ja vermutlich bei mir auch reinkommen wenn die kupplung kommt und dann halt 3,5
ich sag nur lieber einmal was anständiges als 5 mal irgend nen müll. wobei das nun nicht heißen soll dass die verstärkte sachs müll ist auf keinen fall nur von der haltbarkeit übertrifft ne sinter meiner meinung nach nix
 
Thema:

Kupplung erledigt, kaputt!

Kupplung erledigt, kaputt! - Ähnliche Themen

Z20LER Phase 1 Kupplung/Getriebe Haltbarkeit: Hallo liebe Opel-Turbo Mitglieder. Ich habe ein paar Bedenken zur Phase 1 mit ca. 350Nm Drehmoment. ...Das Fahrzeug wurde vom Vorbesitzer mit...
Z20LER - Starker Kühlwasserverlust: NACHTRAG: Hallo Leute, hat sich erledigt. Mit Hilfe konnte die Ursache gefunden werden. Ohne Bühne ist echt alles immer Mist. Ist ein Schlauch an...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Probleme mit der Kupplung/Schaltung Insignia OPC: Hallo zusammen, ich hab seit c.a. 20000km die verstärkte organische Kupplung von Sachs in minem Insignia verbaut (ob das für den Sachverhalt...
Z16LET Motor instandgesetzt - noch ein paar Probleme / Fragen: Hallo, ich bin Dennis und neu hier. Vorab habe ich mich hier schon durch einige Seiten gelesen, sehr informativ, jedoch konnten meine Fragen...
Oben