kühlwasserverlust!*lösung!?*

Diskutiere kühlwasserverlust!*lösung!?* im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hallo habe seit dem es kalt ist kühlwasserverlust! ist net viel aber ich muß immer so alle paar tage nen schluck nachfüllen! habe das auto...
Robert_F

Robert_F

Dabei seit
25.12.2006
Beiträge
292
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwabach
hallo

habe seit dem es kalt ist kühlwasserverlust!

ist net viel aber ich muß immer so alle paar tage nen schluck nachfüllen!

habe das auto letztens mal im stand warm laufen lassen bis der ventilator angesprungen ist und einen tag danach war der behälter deutlich über der kaltmakierung!

ist wenn es kalt ist mehr wasser im system und fehlt mir dann im AGB????

nen kumpel mit c20ne hat auch im winter das probs das er ab und an mal nachfüllen muß!

öl ist gleichbleibend gut kein leistungsmangel kein weißer rauch(außer wenns kalt ist aber das ja normal)

hat einer evtl eine erklärung ich kann mir einen schaden am zylinderkopf bzw. der dichtung nicht vorstellen!

undichtigkeiten der schläuche habe ich soweit es geht keine gefunden ist net feucht oder tropft!

95er c20xe 2.8er!

danke euch bye
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
drück mal das kühlsystem ab,
ich hatte sowas auch mal am Omega, da war eine schlauchschelle leicht lose und es hat nur wasser rausgedrückt wenn der motor heiß was und ich druck auf dem Kühlsystem hatte.
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Ja, würd das System auch erstmal abdrücken und auf Dichtheit prüfen.
Hast den unterm Auto ne Stelle, an der er tropft? Evtl mal Karton über Nacht drunterstellen um schonmal grob zu wissen wo er undicht sein könnte.
Normal ist das auf jeden Fall nicht :wink:
 
P

Prosac

Dabei seit
11.02.2006
Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Chemnitz
Das ist bei meinen 16V auch so, letzten Winter hab ich pro Tankfüllung 200ml nachgekippt, im Sommer hatte der keinen Verlust mehr und jetzt hab ich wieder Verlust.
Ich denke mal das es die Wasserpumpendichtung ist, kann mir aber nicht erklären warum nur im Winter, weil im Sommer bei 30°C und einer Stunde Vollgas auf der Bahn ist bestimmt mehr Druck drauf als meine 5km die ich jeden Tag jetzt fahre.
 
psycho_68

psycho_68

Dabei seit
30.10.2007
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Ort
DÜSSELDORF
Hi,
habe leider zurzeit auch das selbe Problem.
Das erste leck haben wir (Werkstatt) gefunden, ausgangs Schlauch von der Wapu.- ersetzt. geht immer noch weiter

Jetz suchen wir den 2.leck :roll: .
Habe jetzt Kühlerdichtmittel reingetan mal gucken. Versuch du auch mal vielleicht bringst ja was .
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
scheint ja ein virus zu sein im moment, bordcomputer zeigte mir heute auch kühlmitelstand an..an meinem tqp
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Such lieber das leck.

Druck aufs Kühlsystem und dann überall nachgucken bzw. abtasten. Wenn man die tropfen jetzt nicht sieht merkt man es aber wenn es am finger nass wird.
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
OT on:

Ne Frau kann man auch in Mehl wälzen um die feuchte Stelle zu finden, fällt bei einem Motor zugegebener Maßen etwas schwer!! :lol: 8) :frech:

OT off
 
Robert_F

Robert_F

Dabei seit
25.12.2006
Beiträge
292
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwabach
hi

so hute wars komisch

ich stelle mein warmes auto ab lade was ein ca 3 min!

mache ihn an er läuft nur auf 3 zyl. ich fahre los und er qualmt wie blöde blau hinten rauß!
habe dann haube auf öl nnormal wasser wie im startpost so zwischen leer und kalt!

ca 100 m gefahren mein zeugs entladen! starte.... wieder auf nur 3 zyl. qualm war net mehr so stark!

dann lief er plötzlich wieder voll normal! habe ihn dann in die garage und bin vorhin mal schaun gegangen!


wasser auf genau auf kalt öl war auch genau so wies sein soll! beide sachen sind auch total sauber also nicht zu sehn von schlamm geruch oder sonst was!!

hat das jetzt miteinander zum tun ich habe absolut k.a was des soll.....

auto läuft sonst 1. a springt im warmen wie im kalten super an nur das mit dem unrunden lauf manchmal!

danke euch bye
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
lass ma CO Test vom Kühlwasser machen ob die Kopfdichtung noch fit ist
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
Hmm .. ob der unrunde Lauf direkt damit zu tun hat ist ne 50:50 Chance.

Hast du nen Deckel mit Ringmagneten? Also für den Bordcomputer????
Guck mal ob der noch dicht ist .. hatte auch mal den Verdacht auf Kopfdichtungsschaden, bis mir mehr aus Zufall aufgefallen ist, dass da Wasserflecken zu sehen waren, also Feucht war die Stelle nie, aber i ch hab halt Wasserflecken bemerkt ... Deckel getauscht und das Problem kam nie wieder ;)
 
Robert_F

Robert_F

Dabei seit
25.12.2006
Beiträge
292
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwabach
hi

also deckel ist der normale ohne CK!!

ne andere sache ich hatte im kalten nen klackern dachte erst hydros aber das klingt meiner meinung nach anders! das war gestern als auch das mit dem rauch und 3 zyl. war!

heute wars net und auch beim warmen start ruhiger lauft und null rauch!! gibts evtl irgend nen ventil oder so was sich zugesetzt hatte??? wiegesagt der blaue rauch kann ja nur öl sein. wann kann sowas vorkommen das er öl verbrennt obwohl mech. alles ok ist???

öl wiegesagt total super kühlwasser war allerdings wieder bisl weniger als gestern abend!!(auto war allerdings warm beim schaun g

co gehalt werde ich nächste woche machen und auch nen druck test!!
kühlwasser riecht auchnet nach abgas oder so alksi ich steig da net durch!!!

tschaui
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
also dass der Stand bei kaltem Wasser weniger ist wie bei warmen ist ja logisch.
Aber sag mal, wie alt ist deine Wasserpumpe???
Hört der blaue Rauch auch wieder auf?? Wenns nur im Kaltstart ist könnts normal sein, Kurbelentlüftung, Kolbenringe dichten kalt noch net perfekt ab etc.

LG Dennis
 
Robert_F

Robert_F

Dabei seit
25.12.2006
Beiträge
292
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwabach
hu

der blaue rauch war ja nur gestern im warmen!

wapu k.a wie alt die ist aber die wird sicher jetzt dann mal gemacht!

der stand war ja im kalten mehr als im warmen ;)
im kalten ist kein rauch und er springt auch super an

ölverbrauch ist kaum meßbar mom.!

das klackern war jetzt 3 tage seit dem er gestern blau geraucht hat ist es weg und er springt im warmen auch wieder super an und läuft sofort rund!

also wiegesagt wenns immer wäre ok w aber wie kann sowas sein das auf einmal mehr wasser drinne ist, das er blau raucht das er klackert und auf einmal ist alles weg?!

deshalb war mein gedanke evtl war irgendwas zu was des kalckern angedeutet hat und mit dem blauen rauch ist es frei und jetzt läuft er wieder??? und das kann mit der wapu und dem wasserstand doch nix zum tun haben oder???

bye
 
Thema:

kühlwasserverlust!*lösung!?*

kühlwasserverlust!*lösung!?* - Ähnliche Themen

Kühlwasserverlust: Hallo zusammen, jetzt hab ich leider doch mal ein Problem mit meinem ZLet. Ich hab seit ner Zeit nen Kühlwasserverlust. Hab das bemerkt nachdem...
Oben