kühlwasserverlust!*lösung!?*

Diskutiere kühlwasserverlust!*lösung!?* im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; naja, wenn deine Wasserpumpe schon derbe alt ist und die Lager hin sind wirds dort undicht und dir fehlt halt Wasser. Aber wenn du jetzt schreibst...
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
naja, wenn deine Wasserpumpe schon derbe alt ist und die Lager hin sind wirds dort undicht und dir fehlt halt Wasser.
Aber wenn du jetzt schreibst dass der Stand kalt höher ist als im warmen, das ist merkwürdig .. allerdings dehnen sich die Schläuche auch aus und wenn ein Schlauch nimma ganz so doll ist .. hmmmmmmmmm ............ man kanns echt nur direkt vor Augen haben das Teil um zu gucken ...
Hattest du die Heizung im warmen aus und beim kalten an??
 
Robert_F

Robert_F

Dabei seit
25.12.2006
Beiträge
292
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwabach
heizung war immer auf heiß gebläse aber aus! habe jetzt morgen nen termin dann schaumer mal obs undicht ist und co-gehalt prüfen!!

wiegesagt mich wundern diese symtome wenns immer ist ok aber net heute so morgen so! wenn die wapu undicht ist wo geht das wasser dann hin?? weil pfützen habe ich z.b auch nicht!!! und weißen rauh auch net???
bye
 
ivanius

ivanius

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
566
Punkte Reaktionen
1
Ort
66564 Lautenbach
Kann das sein das dir jemand einen BAK eingebaut hat?
BAK (heißt es wenn bei uns auf der Arbeit
an einer Anlage ein total dummer und nicht
auffindbarer Fehler auftritt und er NIE NICHT ÜBERHAUPT NICHT
GAR NICHT NICHT gefunden wird!)
 
Robert_F

Robert_F

Dabei seit
25.12.2006
Beiträge
292
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwabach
hallo

also cogehalt test wurde heute grün! bei defekter dichtung ist er gelb meinten sie. also soll heißen laut aussagen von dem mech. sie fängt halt an!

ich pers. gölaube allerdings das die wenn dann schon länger "kaputt" ist und meine probs doch eher was anderes sind!!

ich bin mir halt jetz net sicher was ich machen soll sone ZKD inkl eh fälligen riemen kostet ja auch bisl was!!

denke da ist man docjh locker bei 450-500 euro mit allem oder????

tschaui

p.s auto läuft einwandfrei er qualmt net ruckelt net.

sprinnt im warmen als auch im kalten zustand 1a an hat nach meiner auffassung volle leistung sprit ölverbrauch völlig normal!!!

wasserstand schwankt halt mal mehr mal weniger obwohl das ja auch normal ist( wenns außen kalt ist heizung mal an mal net etc.)

tschaui der verwirrte rob
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
hö ? Entweder die Dichtung ist kaputt der nicht ^^ ....... Druckverlustprüfung hat nix ergeben ?
 
Robert_F

Robert_F

Dabei seit
25.12.2006
Beiträge
292
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwabach
tja frag mich mal

nee druck war ok denke die wapu sollte dann aber doch mal erneuert werden!

denke nach über 150'tkm kann ne ZKD auch mal kommen oder?

naja werde ich in den sauern apfel beißen müßen und wieder paar hundert eus rein stecken :roll:
 
Robert_F

Robert_F

Dabei seit
25.12.2006
Beiträge
292
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwabach
hi

so es fängt wieder an :lol:

über den sommer nix und seit es wieder kalt ist fehlt mir ab und an wasser.

am geilsten war es sonntag bin ca 550 km autobahn gefahren( auch meist mit gut druck auf dem gaspedal) daheim angekommen 10:30 habe ich 3 std. am auto was gemacht und habe ihn dann in die garage gestellt.

am abend ca 19 uhr habe ich die haube auf gemacht und geschaut wasser war genau auf kalt ich habe dann nochmal ca 200 ml wasser rein. er war dann gut über kalt.

am nächsten morgen bin ich ca 5 km rum gefahren( 3-4 starts) und daheim angekommen war der behälter kompl. leer.

ich denke da gehn mal locker 1,3 liter rein.(von kompl. leer im behälter bis kalt) die frage stellte sich mir dann. kann soviel wasser über nacht verschwinden? nee wohnin auch.. kann soviel wasser auf einer sterecke mit 5 km verschwinden/verbrennen????????

der bock rennt fast 225 auf der geraden( mit navi nix tacho) verbraucht das öl was er darf ca 0,3 auf 1000, benzin ca 9l auf 100 bei guter gangart. und hat auch sonst keine anzeichen das was net stimmt.

warum habe ich das nur im winter der ganze sommer war gleichbleibend da habe ich nie was nach schütten müßen.

und jetzt den kopf runter auf verdacht habe ich auch net so die lust( kosten)

noch 3 sachen die mich gewundert haben:

-lasse ich das auto im stand warm laufen steigt das wasser. ok ist klar dann geht der lüfter an und der pegel sinkt wieder..ist das ok????

-als ich meinen temp. fühler rauß geschraubt hatte hatte es erst bisl gezischt und dann ist das kühlwasser gekommen..ist das ok??


-ist der motor richtig heiß und drehe ich den kühlwasserbehälter auf muß es da bei einem gesunden system überkochen bei mir kommt nur bisl dampf und der pegel steigt etwas. also iuch kann den soofrt schnell aufdrehn ohne angst zu haben das wasser rauß kommt.

habe ich evtl luft im system? oder zu wenig druck? ne leckstelle die es verhindert das sich druck aufbaut deshalb die schwankungen und der verlust?

nachdem ich im dez. meine wapu usw gemacht habe war der wasserstand danach auch wieder gleichbleibend. und seit dem wurde am kühlkreislauf nichts verändert.

viel text ich weiß aber ich kanns net anders beschreiben

bin echt ratlos.

tschau robert
 
-wastl-

-wastl-

Dabei seit
28.02.2006
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
als meine ZKD im arsch war hab ich auch so viel wassergebraucht. und luft im system kannste dadurch auch haben. wird halt inzwischen doch schon hinüber sein. warum nur im winter? vielleicht gerade am sonntag dem rest gegeben ;)
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Dein Kopf wird krumm sein, wenn es kalt genug ist, trinkt er das Wasser( 3 Poette ? ), bei 500 km BAB ist er logischerweise dicht.
 
1

10525212

Dabei seit
27.09.2007
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hornberg Baden
Also,wenn es NUR im Winter so ist und Du kein Öl im Kühlwasser hast
und es im offenen Behälter bei Drehzahlerhöhung nicht blubbert
würde ich sagen,dass Wasser verschwindet über die Heizung.
Fahr doch mal paar Tage ohne

Mfg Rainer
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
das riecht mann nach 2 m Fahrt, bzw beschlagen immer schön die Scheiben von Innen
 
Robert_F

Robert_F

Dabei seit
25.12.2006
Beiträge
292
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwabach
hi

nein das habe ich nicht denke nicht das es von der heizung kommt.

wäre der kopf krum müßte ich da nicht immer wasserverlust haben. das ist aber wiegesat nicht immer jetzt z.b ist es gleichbleiben gut und ändert sich 0.

ich werde es beobachtet solange es mit wasser nachschütten getan ist!

aber ein krummer kopf müßte man doch dann auch merken das im wasseröl und anderesrum ist oder net?

tschaui
 
B

BlackLet

Dabei seit
24.09.2008
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
@ robert

Rich mal in deinen Ausgleichsbehälter wenn er nach Abgasen sinkt ist es 100% die kopfdichtung und dann wennst des machst kopf unbedingt planen und eine originale Opel Zylinderkopf dichtung einbauen und keinen zubehör kack..aber so wie du schreibst das er auf 3 zylinder läuft ist des die kopfdichtung..

geuß
 
Robert_F

Robert_F

Dabei seit
25.12.2006
Beiträge
292
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwabach
hi

so die letzten tage wurde der motor zerlegt.

zu den fakten
-kopf war krumm.
-im bereich der ansaugbrücke/ flansch am kopf war zwischen ansaugkanal und wasserkanal eine undichtigkeit. also hatte er dort wahrscheinlich immer wasser angesaugt.

kopf wurde abgedrückt und ist dicht also daher kommts net.

jetzt mit frich geplanten kopf und dichtungen wird er wieder zusammengesetzt und dann schaumer mal was er macht.

wasserverbrauch war zum schluß sehr hoch also ich hatte stellenweise auf 100 km 0,5 liter verlust.

der block und kopf hatte davopn aber nix abbekommen. hohnbild und ablagerungen waren ok.

tschaui
 
Thema:

kühlwasserverlust!*lösung!?*

kühlwasserverlust!*lösung!?* - Ähnliche Themen

Kühlwasserverlust: Hallo zusammen, jetzt hab ich leider doch mal ein Problem mit meinem ZLet. Ich hab seit ner Zeit nen Kühlwasserverlust. Hab das bemerkt nachdem...
Oben