Kühlwasserrücklauf verschliessen Ja oder Nein?

Diskutiere Kühlwasserrücklauf verschliessen Ja oder Nein? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Da ich einen Z20LEH in meinen Vectra einbaue habe ich da noch ein problem mit dem Kühlwasserrücklauf. Da ich 3 Schläuche aber nur 2 Anschlüsse...
A

alex901

Dabei seit
27.02.2010
Beiträge
148
Punkte Reaktionen
0
Da ich einen Z20LEH in meinen Vectra einbaue habe ich da noch ein problem mit dem Kühlwasserrücklauf. Da ich 3 Schläuche aber nur 2 Anschlüsse habe wollte ich mal fragen ob ich den kleinen Rücklauf vom Kühler nicht einfach verschliessen kann um den Anschluss am Behälter für den Turbo Rücklauf zu nutzen.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Warum nutzt Du kein T-Stück, oder besser Y-Stück zum Verbinden?
Den Rücklauf vom Kühler würde ich nicht verschließen wollen...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
oder nen passenden Ausgleichsbehälter einbauen mit 3 Anschlüssen.........
 
A

alex901

Dabei seit
27.02.2010
Beiträge
148
Punkte Reaktionen
0
Cali Faucher: Hast ne Adresse wo man so eienen passenden Behälter herbekommt oder anfertigen lassen kann?

Corsa A Let: Finde so ein häßliches Y Stück sehr unschön und habe halt auch die Befürchtung das ich dann zu wenig Kühlwasserdurchsatz am Turbo hab, da ja die zweifache Menge durch
einen Schlauch muss.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
schrotthändler,opelhändler...vom vectra turbo...kost neu um die 35 €
 
A

alex901

Dabei seit
27.02.2010
Beiträge
148
Punkte Reaktionen
0
Sorry hab ich ganz vergessen zu schreiben geht um einen Vectra b da gabs leider kein Behälter mit 3 Anschlüssen. Zumindest soweit ich weiß.
 
wolle1982opc

wolle1982opc

Dabei seit
20.08.2012
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
Löhne
Dann den Behälter nehmen aus dem der Z20LEH Motor ausgebaut wurde. Der sollte doch dann 3 Anschlüsse haben.
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Also ich habe bei mir alle Schläuche dran.
Ich brauchte nur Zwei Anschlüsse.

mfg.
 

Anhänge

  • 24072009262.jpg
    24072009262.jpg
    95,7 KB · Aufrufe: 81
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Also ich habe bei mir alle Schläuche dran.
Ich brauchte nur Zwei Anschlüsse.

mfg.

du hast aber 3 an dein Behälter weil eigentlich jeder Behälter an der tiefsten Stelle noch ein dicken Abgang hat ;-)

Sorry hab ich ganz vergessen zu schreiben geht um einen Vectra b da gabs leider kein Behälter mit 3 Anschlüssen. Zumindest soweit ich weiß.
schau mal google-Bilder-Vectra B Ausgleichsbehälter...3 er Behälter gibts in Hülle und Fülle
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Ach so ja okay, wenn man den Unteren mitrechnet sind es 3. Das ist der ganz normale Ausgleichsbehälter vom X20XEV

mfg.
 
A

alex901

Dabei seit
27.02.2010
Beiträge
148
Punkte Reaktionen
0
Dann den Behälter nehmen aus dem der Z20LEH Motor ausgebaut wurde. Der sollte doch dann 3 Anschlüsse haben.
Astra h zu Vectra B passt aber nicht mal annähernd.

Kabelaff: Wo bist du denn mit deinem Rücklauf vom rangegeangen???
An den Behälter geht ja zum einen der Rücklauf vom Kühler und zum anderen der Rücklauf von der Drosselklappen-Vorerwärmung.
 
Pelopas

Pelopas

Dabei seit
01.11.2005
Beiträge
501
Punkte Reaktionen
5
Ort
Hamm
Bei meinem originalen Z20LER habe ich aber auch nur 3anschlüsse insgesamt. den dicken unten drunter und 2 dünne von oben...
 
A

alex901

Dabei seit
27.02.2010
Beiträge
148
Punkte Reaktionen
0
Bei meinem originalen Z20LER habe ich aber auch nur 3anschlüsse insgesamt. den dicken unten drunter und 2 dünne von oben...

Was geht denn bei dir alles an den Behälter ran? Wie gesagt ich habe Rücklauf Kühler, Rücklauf Turbo und Rücklauf Drosselklappe.
Beziehungsweise wo gehen bei dir diese Anschlüsse ran.
 
A

alex901

Dabei seit
27.02.2010
Beiträge
148
Punkte Reaktionen
0
du hast aber 3 an dein Behälter weil eigentlich jeder Behälter an der tiefsten Stelle noch ein dicken Abgang hat ;-)


schau mal google-Bilder-Vectra B Ausgleichsbehälter...3 er Behälter gibts in Hülle und Fülle

Der dicke untere ist ja ein Zulauf und geht ja an den Wasserstutzen am Zylinderkopf aber ich habe ja 3 dünne Rückläufe aber nur 2 dünne Anschlüsse am Behälter.

Kabelaff: Wo bist du den mit den 3 Schläuchen rangegangen Drosselklappenvorerwärmung ..............., Rücklauf Turbo..................,und Rücklauf Kühler....................... .
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Hallo,

also die Drosselklappenvorwärmung habe ich nicht verändert. An den Ausgleichsbehälter gehen Turbo Rücklauf und der kleine vom Kühler.

mfg.
 
A

alex901

Dabei seit
27.02.2010
Beiträge
148
Punkte Reaktionen
0
Dann müsstest du ja 3 kleine Anschlüsse haben oder wo geht bei dir die Drosselklappenvorerwärmung hin? Hab da mal ein paar Bilder rausgesucht denn ich denke wir reden aneienander vorbei. Vieleicht kannst da ja was einzeichnen um es verständlichr zu machen. Was für ein Motor war bei dir vorher verbaut?
 

Anhänge

  • kühl vectra 1.jpg
    kühl vectra 1.jpg
    89,9 KB · Aufrufe: 32
  • kühl 2-.jpg
    kühl 2-.jpg
    89,1 KB · Aufrufe: 34
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Also wenn ich mich recht erinnere, geht die Drosselklappenvorwärmug hinten am Zylinderkopf von dem kleinen Anschluss über die Drosselklappe und dann in den einen Schlauch der zur Heizung geht.
Ich habe leider das Auto nicht zur Hand zum schauen.

mfg.
 
A

alex901

Dabei seit
27.02.2010
Beiträge
148
Punkte Reaktionen
0
Denn hast du vorher bestimmt einen anderen Motor wie ich drin gehabt. War es rein zufällig ein x20xev? Wann könntest du mal nachschauen an deinem Auto?
Vielen Dank schon mal.
 
C

Corsa A 16V

Guest
jeder z20let hat nur 2 anschlüsse (kleine) am ausgleichsbehälter,ich glaub bei dir stimmt was net
 
A

alex901

Dabei seit
27.02.2010
Beiträge
148
Punkte Reaktionen
0
Kann ja sein das im astra g, astra h usw kein Rücklauf am Kühler ist bzw wo anders rangeht. Wäre nett wen mal jemand bei seinem astra g, astra h oder so mal gucken könnte wie es dort ist. Beim vectra b ist auf jedenfall ein kleiner Abgang am Kühler der zum Behälter geht genauso an der Drosselklappe geht beim z18xe auch an den Behälter nur dann hab ich kein Anschluss am Behälter mehr frei für Turbo Rücklauf.
 
Thema:

Kühlwasserrücklauf verschliessen Ja oder Nein?

Kühlwasserrücklauf verschliessen Ja oder Nein? - Ähnliche Themen

2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
LADEDRUCKANZEIGE: Hallo Community, bin neu hier und dies ist mein erster Treat. Ich fahre seit 4 Jahren ( nur im Sommer) ein OPEL ASTRA G TURBO COUPE EDS TUNING...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Vectra Turbo 4 motion Umbau: Moin, Hab nen Vectra A 4x4 Turbo, der bald nen größeren Leistungsstep bekommen soll. Angestrebt sind um die 600. Das Opel Allrad fällt da...
Wegfahrsperre: Moinsen, ich habe mal ne Frage in die Runde bei meinen alten Z20LER kam es sporadisch vor das er nachdem anlassen sofort wieder ausging und die...
Oben