Kühlwasserrücklauf verschliessen Ja oder Nein?

Diskutiere Kühlwasserrücklauf verschliessen Ja oder Nein? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Aber du hast doch am Z20LET IMMER die gleichen Schläuche,egal in welchen Fahrzeug. Astra G Z20LET hat auch nen kleinen am Kühler. Gleich viele...
C

Corsa A 16V

Guest
Aber du hast doch am Z20LET IMMER die gleichen Schläuche,egal in welchen Fahrzeug.

Astra G Z20LET hat auch nen kleinen am Kühler.

Gleich viele wie beim X20XEV auch.

Original gehts vom kleinen am Kühler direkt zum Behälter,jetzt musst du vom Kühler erst zum Lader und vom Lader zum Behälter,rest bleibt gleich.

Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
 
A

alex901

Dabei seit
27.02.2010
Beiträge
148
Punkte Reaktionen
0
Hättest evtl mal ein Foto davon weil der Zulauf am Lader kommt ja vom dicken schlauch der zum Kühler geht und nicht von dem dünnen der vom kühler kommt. Ein Bild wie das original gelöst ist wäre super, also wenn jemand soetwas parat hat wäre top.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

alex901

Dabei seit
27.02.2010
Beiträge
148
Punkte Reaktionen
0
Ich habe bei mir die Schläuche vom LEH, da ich sie neu geschenkt bekommen habe. Bei mir sieht das ganze so aus.
 

Anhänge

  • 2012-08-21 18.42.33jjjjkjjjjjjjjjjjjjjjjjj.jpg
    2012-08-21 18.42.33jjjjkjjjjjjjjjjjjjjjjjj.jpg
    98,3 KB · Aufrufe: 29
C

Corsa A 16V

Guest
ja,dann kommt der 2te kleine vom ausgleichsbehälter an den kleinen am wasserkühler
 
Zuletzt bearbeitet:
A

alex901

Dabei seit
27.02.2010
Beiträge
148
Punkte Reaktionen
0
Richtig und an den anderen Anschluss am Behälter geh ich mit dem Rücklauf Drosselklappenvorerwärmung ran und wo geh ich aber dann mit diesem Anschluss der auf dem Bild zu sehen ist.
 

Anhänge

  • Foto061lllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll.jpg
    Foto061lllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllllll.jpg
    96,2 KB · Aufrufe: 26
C

Corsa A 16V

Guest
sei mir net böse,aber ich klink mich jetzt aus,da du so viel zeug vons ov ielen wgen zamgeschmissen hast das keine sau mehr durchblickt

es mus KEIN schlauch blind gemacht werden,da JEDER Z20LEx nur 2 kleine Anschlüsse am ausgleichsbehälter hat

wenn bei dir jetzt 3 rauskommen,hats du schlauch technisch irgendewas falsch gemacht

bei mir is die drosselklappenvorwärmung ein geschlossenes system welches nicht zum ausgleichsbehälter geht

edit:

hier siehst wie die heizung beim z20let angeschlossen ist

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/078149qaeft4i0.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
A

alex901

Dabei seit
27.02.2010
Beiträge
148
Punkte Reaktionen
0
Únd wo geht bei dir der mit dem grünen Pfeil makierte Schlauch hin? Ist ja nicht zusammengewürfelt ist ein Z20LEH im Vectra B.
 
C

Corsa A 16V

Guest
ja,da muss ich dann passen,ich fahre keinen leh bzw nur einen mit z20let schläuchen
 
A

alex901

Dabei seit
27.02.2010
Beiträge
148
Punkte Reaktionen
0
Trotzdem Danke so bin ich ja schon mal ein bischen weiter. Vieleicht wird sich ja einer dazu äussern der einen astra h fährt.
 
C

Corsa A 16V

Guest
aber wie gesagt,ein ausgleichsbehälter mit 2 kleinen und einen großen MUSS reichen,wenn du schläuche über hast stimmt was nicht

blind machen musste nix
 
A

alex901

Dabei seit
27.02.2010
Beiträge
148
Punkte Reaktionen
0
blackout

blackout

Dabei seit
16.02.2013
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschland
Da ich einen Z20LEH in meinen Vectra einbaue habe ich da noch ein problem mit dem Kühlwasserrücklauf. Da ich 3 Schläuche aber nur 2 Anschlüsse habe wollte ich mal fragen ob ich den kleinen Rücklauf vom Kühler nicht einfach verschliessen kann um den Anschluss am Behälter für den Turbo Rücklauf zu nutzen.

Der Schlauch der vom Kühler zum Lader geht ist der Vorlauf & nicht der Rücklauf. Der Rücklauf geht auf den Ausgleichbehälter. Oder sprichst du von einem anderen Schlauch? Ist irgendwie komisch geschrieben dein Text.

Das Problem ist einfach, dass es bei Opel keine gescheiten Wasserlaufpläne gibt.
Kenn das aus dem VAG Sektor halt so, allein die Selbststudienprogramme sind um längen besser wie sämtliche Opel Werkstatt Dokus.

Deswegen bringt ein Forum wie wir es hier haben oft mehr, als sich Stunden durch irgendwelche schlechten Werkstattdokus zu suchen.

Wie die Wassereinbindung beim LEH ist, weiß ich auch nicht 100%ig.

Fakt ist der Ausgleichbehälter brauch 3 Anschlüsse.

Am Behälter den dicken Schlauch unten der geht an den Motor.
...ein kleiner Anschluss weiter oben am Behälter ist der Rücklauf vom Turbolader.
So und der 3. und letzte Anschluss am Behälter ist der dünne Schlauch, der an das Thermostatgehäuse geht.

So und die Vorlaufleitung des Turbos geht auf den Wasserkühler.
 
Zuletzt bearbeitet:
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Beim LEH ist das ein wenig anders.

Wassereinspeisung Lader geht vom dicken Kühlwasserschlauch (der vom Wärmetauscher hinter dem Motor kommt) auf Rückseite Rumpfgruppe.

Rücklauf geht vom Vorderen der beiden Anschlüsse auf der Oberseite der Rumpfgruppe weg und endet kurz auf einem Abzweig des Verteilerrohrs, welches vom Thermostatgehäuse parallel zum Kopf oberhalb des Laders läuft. Das Verteilerrohr ansich endet mit nem Schlauch auf dem Ausgleichsbehälter.

Der kleine Schlauch, welcher beim LET/LEL/LER vom Kühler zur Vorderseite der Rumpfgruppe des Laders geht; der geht beim LEH direkt auf den Ausgleichsbehälter. Der entlüftet quasi den Kühler.
 
A

alex901

Dabei seit
27.02.2010
Beiträge
148
Punkte Reaktionen
0
Beim LEH ist das ein wenig anders.

Wassereinspeisung Lader geht vom dicken Kühlwasserschlauch (der vom Wärmetauscher hinter dem Motor kommt) auf Rückseite Rumpfgruppe.

Rücklauf geht vom Vorderen der beiden Anschlüsse auf der Oberseite der Rumpfgruppe weg und endet kurz auf einem Abzweig des Verteilerrohrs, welches vom Thermostatgehäuse parallel zum Kopf oberhalb des Laders läuft. Das Verteilerrohr ansich endet mit nem Schlauch auf dem Ausgleichsbehälter.

Der kleine Schlauch, welcher beim LET/LEL/LER vom Kühler zur Vorderseite der Rumpfgruppe des Laders geht; der geht beim LEH direkt auf den Ausgleichsbehälter. Der entlüftet quasi den Kühler.

Genau so ist es.Da ich aber einen LER Kopf inkl Anbauteile verbaut habe und das Schlauchpaket vom LEH, habe ich ja noch die Drosselklappenvorerwärmung dazu also quasi 3 Rückläufe 1.Turbolader/ Thermostatgehäuse, 2.Kühler und 3.Drosselklappenvorerwärmung.

Werde jetzt einfach den Abgang über der LIMA zur Drosselklappenvorerwärmung dicht machen. Der LEH hat ja auch keine Drosselklappenvorerwärmung.

Oder gibt es da irgendwas gegen einzuwenden?
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Das kannst du so machen.

EDIT

Der Schlauch von Rückseite Kopf, welcher über die DK läuft, der endet nicht am Ausgleichsbehälter, sondern auf einem der beiden Schläuche, welche zum Wärmetauscher im Innenraum führen...
 
Zuletzt bearbeitet:
blackout

blackout

Dabei seit
16.02.2013
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschland
Sehr gut erklärt!! Alles verständlich, obwohl ich die original Wassereinbindung beim LEH nie gesehen habe!
Jetzt ist auch klar, warum Alex zu dem Kühleranschluss, welcher beim LET der Lader Vorlauf ist, beim LEH vom Rücklauf redet, da dieser direkt mit dem Ausgleichbehälter verbunden wird.

Ich meine auf Seite 2 oder 3 aber auch noch rausgelesen zu haben, dass die Drosselklappenerwärmung hier auch irgendwie Probleme macht. ( Eine Leitung übrig )
Das kann aber doch eigentlich nicht sein. Auf jeden Fall geht die DK Erwärmung doch nicht auf den Behälter...
Wo genau gehen die Schläuche der Drosselklappe hin, die man auf dem Link den Corsa A 16V sehen kann?
Vielleicht hilft diese Info Alex noch weiter, die eine überflüssige Leitung noch irgendwo unterzubringen.

Edit: ihr wart schneller :mrgreen1:
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Wie gesagt, kommt vom Abgang Hinterseite Kopf oberhalb der Lima - geht über die Dk - führt auf einen der Schläuche vom Wärmetauscher Innenraum... Hab ich so in Erinnerung. Hab meinen Abgang am Kopf auch verschlossen, da meine Drosselklappe eh keine Wasserführung hat..
 
blackout

blackout

Dabei seit
16.02.2013
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschland
Ja, tot legen geht.
Ich hab ja selbst auch keine DK Vorwärmung verbaut.
Jetzt ist wieder alles klar und wieder was dazu gelernt in Bezug auf LEH Wassereinbindung.
 
Thema:

Kühlwasserrücklauf verschliessen Ja oder Nein?

Kühlwasserrücklauf verschliessen Ja oder Nein? - Ähnliche Themen

2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
LADEDRUCKANZEIGE: Hallo Community, bin neu hier und dies ist mein erster Treat. Ich fahre seit 4 Jahren ( nur im Sommer) ein OPEL ASTRA G TURBO COUPE EDS TUNING...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Vectra Turbo 4 motion Umbau: Moin, Hab nen Vectra A 4x4 Turbo, der bald nen größeren Leistungsstep bekommen soll. Angestrebt sind um die 600. Das Opel Allrad fällt da...
Wegfahrsperre: Moinsen, ich habe mal ne Frage in die Runde bei meinen alten Z20LER kam es sporadisch vor das er nachdem anlassen sofort wieder ausging und die...
Oben