G
Gunter
- Dabei seit
- 27.02.2002
- Beiträge
- 277
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
wenn ich normal fahre brauche ich eigentlich nie
Kühlwasser nachzufüllen.
(System ist auch beim Abdrücken mit 4 bar
absolut dicht. Habe zudem Z-Let Zyl-kopfdichtung
drin.)
Gebe ich auf der Autobahn mal kräftig Gas, geht nach
150 km die Warnleuchte für das Kühlwasser an, obwohl
ich nie über 95° Wassertemperatur komme.
Schaue ich dann nach, fehlt im Ausgleichsbehälter fast das
ganze Wasser. Öffne ich den Behälter kommt ewig viel
heiße Luft raus und das Wasser steigt wieder hoch.
Jedoch habe ich unter dem Strich nach 150 km Fahrt
fast einen 3/4 l Wasser verloren. Ist das okay, oder
was ist da nicht in Ordnung?
Verdampft das Wasser im Lader?
Grüße aus Aalen
Gunter
wenn ich normal fahre brauche ich eigentlich nie
Kühlwasser nachzufüllen.
(System ist auch beim Abdrücken mit 4 bar
absolut dicht. Habe zudem Z-Let Zyl-kopfdichtung
drin.)
Gebe ich auf der Autobahn mal kräftig Gas, geht nach
150 km die Warnleuchte für das Kühlwasser an, obwohl
ich nie über 95° Wassertemperatur komme.
Schaue ich dann nach, fehlt im Ausgleichsbehälter fast das
ganze Wasser. Öffne ich den Behälter kommt ewig viel
heiße Luft raus und das Wasser steigt wieder hoch.
Jedoch habe ich unter dem Strich nach 150 km Fahrt
fast einen 3/4 l Wasser verloren. Ist das okay, oder
was ist da nicht in Ordnung?
Verdampft das Wasser im Lader?
Grüße aus Aalen
Gunter