Kühlwasser Kreislauf / kann zu

Diskutiere Kühlwasser Kreislauf / kann zu im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hey, habe ein neues problem, die Heizung wird nicht warm. Das wasser scheint aber auch nicht in den wärmetauscher befördert zu werden. Der Lüfter...
ASTRA17

ASTRA17

Dabei seit
22.09.2005
Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Ort
RG
Hey, habe ein neues problem, die Heizung wird nicht warm. Das wasser scheint aber auch nicht in den wärmetauscher befördert zu werden. Der Lüfter vom Kühler springt an, aber der überdruck oder was das auch ist ganz oben am Kühler wo der schlauch wieder zum behälter geht bleibt auch kalt.


habe den eindruck das das Wasser wieder von unten in den behälter gedrückt wird. Motor war vorher im Calibra, habe alles so gelassen und am Astra angeklemmt.
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Hi,

schau Dir mal den Thermostat am Zylinderkopf an, bzw. schraub den mal ab und schrau rein, ist schon öfter vorgekommen, dass die Feder innen gebrochen war, somit kühlt Dein System dauernd,

Gruß Stefan
 
ASTRA17

ASTRA17

Dabei seit
22.09.2005
Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Ort
RG
Die Temperaturanzeige steigt aber auch, der kühler wird warm aber ob er richtig heiß wird kann ich jetzt auf anhieb nicht sagen. aber der schlauch zum kühler ist heiß.
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
wenn der kühler warm wird, die heizung aber nicht, würd ich auch das thermostat wechseln. das steht dann permanent offen. das zu checken dauert doch nicht lange. außerdem ist die niedrige temperatur nicht gut fürn motor.
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Hallo nochmal, klar wird der Schlauch zum Kühler warm / heiss weil der Kühler ja ständig kühlt, kann auch sein, dass er im Stand innen etwas heizt, jedoch wird Dir auf der Autobahn die Kühlmitteltemerpatur permanent sinken da der Fahrtwind ja ständig den Kühler bzw. Dein Kühlwasser runterkühlt. Also schau mal ins Thermostat, das ist das Ding das wenn Du vor dem Auto stehst links vorne am Zylinderkopf dranhängt, Kühlwasser ablassen, die zwei Schrauben lösen und fertig. Wenn Du ein neues brauchst kannst Du eins von mir um 5€ haben.

Gruß Stefan
 
16vMike

16vMike

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
hi
Wenn du ihn am stand warmlaufen lasst, werden beide Wasserschläuche zum Heizkühler warm(heis)?
Wird der Heizkühler warm?
Nicht das er zugewachsen ist?

Mike
 
ASTRA17

ASTRA17

Dabei seit
22.09.2005
Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Ort
RG
Der Heizkühler wärmetaucher wird nicht warm vieleicht sind auch nur die schläuche vertauscht
 
16vMike

16vMike

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
wenn die schläuche vertausch sind, dann wären sie überkreuz.
und außerdem ist es egal wie sie montiert sind!
der kühler hat keine lauf bzw flussrichtung!

Mike
 
zoolander

zoolander

Dabei seit
03.03.2006
Beiträge
475
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen !!!
Thermostat!! Hab ich grad hinter mir. Die gleichen Symptome, das Ding ist dann daueroffen. Einfach wechseln und gut is... :wink:
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
jipp ich hab ab heute auch nen neues drin >>>>mann was sich der Zeiger bewegen kann :bääh:
 
16vMike

16vMike

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
478
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
Aber wenn er am stand auch nicht heizt?
bzw der heizkühler nicht warm wird!?
Dann stimmt was mit dem heizkühler nicht!
Weil am stand wird er ja nicht vom fahrtwind runtergekühlt!
 
ASTRA17

ASTRA17

Dabei seit
22.09.2005
Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Ort
RG
So es geht jetzt, es waren 2 Schläuche vertauscht. der vom Behälter ging an den Kopf und der 2. zum Wärmetauscher, ist aber nicht richtig gewesen, der vom Kopf muß zum Wärmetauscher und Wasserbehälter zur Wasserleiste. Dann ging es!
 
Thema:

Kühlwasser Kreislauf / kann zu

Kühlwasser Kreislauf / kann zu - Ähnliche Themen

Starke Aussetzer bei warmem Motor: Hallo, ich suche mich hier seit 3 Wochen an einem Fehler zu Tode und bin kurz vorm Ausrasten. Wenn der Cali kalt ist fährt er relativ normal hat...
Kühlwasserproblem nach defekten Ausgleichbehälter: Mir ist der Anschluß vom Turborücklauf zum Ausgleichbehäter gebrochen. Nun habe ich einen neuen Ausgleichbehälter drin. Wenn ich jetzt aber den...
enorme Thermik-Probleme mit Garrett GTX2867R: Hallo Leute, Habe an meinem Calibra clet enorme Thermik-Probleme was den Kühlkreislauf angeht. Der Motor bekommt bereits nach ca. 15-20 min. eine...
C20XE (Astra F GSI) sägt nur noch (schlechter Leerlauf), springt oft schlecht an usw: Hallo erstmal! Ich hab langsam bissl die Schnauze voll :/ Ich schilder erstmal mein AKTUELLES Problem: -Der Motor sprang im "lauwarmen" Zustand...
Hitzeprobleme C20LET: Hi, ich hab bei mir am Calibra sehr heftige Hitzeprobleme. Der Motor ist neu aufgebaut, nachdem der andere wegen einem riss im ZylinderKopf...
Oben