Kühlerfan zweite Stufe?

Diskutiere Kühlerfan zweite Stufe? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Mein Freund sagt, daß der Kühlerfan bei extrem hohen Temperaturen um eine schnellere Stufe schaltet. (Bei Astra F GSI 16V, Bj 94) Ich habe die...
B

basar

Dabei seit
10.10.2001
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Mein Freund sagt, daß der Kühlerfan bei extrem hohen Temperaturen um eine schnellere Stufe schaltet.
(Bei Astra F GSI 16V, Bj 94)


Ich habe die Fan stecker ausgetrennt und lässt den Motor erhitzen, bis die Temperaturanzeige den roten Bereich erreicht.
Nach einstacken dreht der Fan aber mit normalem geschwindigkeit, wie immer. Also ?

Vor ung. einem Monat hatte Ich ein anderes Problem: Der Fan Relais arbeitete wie verrückt und meistens lies den Fan immer laufen, Ich hatte den Temp sensor (unter dem Thermostat) reinigt, und danach scheint das Problem, gelöst zu werden...

Und noch was: Auf dem Kühler (gegen Thermostat, etwas unten) gibt es noch ein Stecker? Was ist das?

Danke im Vorraus.
 
D

DD

Guest
Der Stecker im Kühler unten schaltet den Fan ein und aus. Der Fan hat nur eine Stufe! Der Stecker hat auch nur 2 Kontakte, also für zwei Stufen müssten da schon mindestens 3 Kontakte sein.

Gruß, Stephan
 
1

16V-Schrankwand

Dabei seit
31.12.2001
Beiträge
246
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hi

Ich habe selbst einen solchen Astra, und der hat zwei!

Ichn gehe mal ganz stark davon aus, das das dei deinem Kumpel auch so ist.

Tschau Christian:cool:
 
D

DD

Guest
Ah sorry, hab vergessen daß es ja um nen Astra geht. Bei Calibra und Kadett ist es jedenfalls so wie ich geschrieben habe. Die haben nur eine Stufe. Astra weiß ich nicht.
 
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
Ihr redet doch grad vom Lüfter oder?
Also das der Lüfter an einem Kühler mehr wie eine Stufe hat ist mir echt neu, oder habe ich jetzt ganz was anderes verstanden?

mfg
Sebi
 
L

LETMAN

Dabei seit
24.09.2001
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
HI


Ich fahre auch Astra und habe mit Sicherheit einen zweistufigen Lüfter. Habe also dementsprechend auch 3 Pinne am Stecker


MfG Sascha
 
B

basar

Dabei seit
10.10.2001
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Gestern bei 36 grad. Außentemp. klima ein und zügig gefahren, bis Temp.anzeige über 100 steht und dann habe Ich den Lüfter zum ersten mal auf die zweite Stufe laufen gesehen :). Bei mir gibt es aber am Stecker nur zwei Pinne??!

Aber immer noch das gleich Problem:
zweite Stufe schaltet meistens nich ein, und manchmal bleibt es bei der erste stufe ein. Manchmal verrücktet ein Relais in der nähe der Handschuchfach...

Woran kann das Problem liegen?

Wo kann Ich der Schaltplan davon finden
?

Grusse Basar
 
G

griffin

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hallöle.

@ Basar.

Du scheinst also zwei Schalter im Kühler zu haben ( wie ich, ex-C20NE mit Klima). Einer ist normal zum Lüfter einschalten ab 98°C oder so ähnlich. Der zweite sollte die Klima abschalten und eine zweite Lüfterstufe zünden wenn der Motor viel zu heiß wird ( die genaue Temp. kenne ich jetzt nicht). Bei mir war mal im zweiten Schalter ein Kurzschluß drin, was zur Folge hatte, dass bei Einschalten der Klima der Kompressor nicht anging, sondern beide Lüfter wie wild losliefen.

Grüße, Griffin.
 
B

basar

Dabei seit
10.10.2001
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
@griffin: Hast Du recht! Habe endlich die zweite Schalter gefunden:

Der steht aber ganz unten, sichtbar von dem anzugdeckel neben dem Nebelscheinwerfer. Um es zu entrefnen (und reinigen) werde Ich Stoßfänger ausbauen müssen..
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ihr könnt natürlich falls die Stecker gleich sind die größe Stufe am Temperatur schalter der kleinern Stufe anschließen dann geht die Temp schneller runter.

2 einzelne Schalter sind eigentlich besser da man sich bei Sandler andere Werte besorgen kann z.B. 87°C für kleine Stufe und 94°C für große Stufe.
 
Thema:

Kühlerfan zweite Stufe?

Kühlerfan zweite Stufe? - Ähnliche Themen

[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Ruckeln im Overboost Phase 1: Hallo allerseits, nachdem ich schon glaubte mein Ruckelproblem gelöst zu haben, hat es jetzt wieder brutal zugeschlagen :twisted: . Jetzt tritt...
Oben