Kühlbrille im Motorblock

Diskutiere Kühlbrille im Motorblock im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Noch was zum Thema Kühlbrille im Motorblock beim LET / XE Schon von mehreren Leuten hier im Forum war eine Kühlbrille im Motorblock zu sehen...
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Noch was zum Thema Kühlbrille im Motorblock beim LET / XE

Schon von mehreren Leuten hier im Forum war eine Kühlbrille im Motorblock zu sehen (z.B. bei den Motorblöcken von Condai) wie sie Spiess bei den XE Zylinderköpfen damals auch gefräst hat.

Nun ist der Motorblock vom XE und LET Motor eine sogenannte Closed Deck Konstruktion, das bedeutet, dass die Deckplatte vom Motorblock (also die Fläche auf die der Zylinderkopf geschraubt wird) geschlossen ist, um dem Motorblock bzw. den Zylinderbüchsen die maximale Steifigkeit zu verleihen.

Meine Meinung ist, dass es insbesondere beim LET Motor aber auch beim hochdrehenden XE Motor die Stabilität der Zylinderbüchsen geschwächt wird, Zylinderverzug sowie eine Verformung der Deckplatte auftreten kann, wenn man von oben eine Kühlbrille in den Block fräst. Immerhin misst der Stahl um die Büchsen an der Deckplatte gerade mal ca 6mm.

Wer kann aus Erfahrung mit den Condai Motorblöcken etwas dazu sagen ? Diskussion erwünscht,

Gruß Stefan
 
Käfer

Käfer

Dabei seit
11.12.2007
Beiträge
204
Punkte Reaktionen
0
Ort
LINZ
Bei ordentlich LD reissen die an allen Stegübergängen :(
Und das habe ich nicht nur gehört ;) :D

lg
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Weil er jetz bestimmt aus der "geheimen Klasen-Wissens-Truhe" flüstert! :lol: ;-)
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.987
Punkte Reaktionen
84
Ort
Nähe Dortmund
:mod:
War wohl eher ironisch zu sehen, hier wird ne Frage gestellt, und derjenige, der ne fundierte Antwort dazu geben kann, gibt diese via PN. Warum postet er sie nicht hier, dann hätten alle was davon, die es interessiert.
Also, nicht gleich aufregen, ist nicht gut für den Blutdruck, er hat sicherlich nur den "Ironie-Smilie" vergessen!
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Es ist deshalb ne PN weil die Erfahrungen mit dieser Art von Blöcken bzw. von dem der sie einst gemacht hat nicht die allerbesten waren denke damit hätten wir das "Geheimnis" gelüftet ;-)
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
:mod:
War wohl eher ironisch zu sehen, hier wird ne Frage gestellt, und derjenige, der ne fundierte Antwort dazu geben kann, gibt diese via PN. Warum postet er sie nicht hier, dann hätten alle was davon, die es interessiert.
Also, nicht gleich aufregen, ist nicht gut für den Blutdruck, er hat sicherlich nur den "Ironie-Smilie" vergessen!

Wenn er eine Antwort zum Thema Kühlbrille geben wollte, dann würde ich zustimmen.

Aber Stephan hatte was zum Them Condai zu sagen, und das er dies als Firma hier nicht breittreten will ( AGB Unterstellung usw) kann ich sehr gut verstehen. Blutdruck kann man hier bekommen.

@DD
Bitte das nächste Mal gleich PN schreiben und nicht posten. DANKE :wink:
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.987
Punkte Reaktionen
84
Ort
Nähe Dortmund
OK, dann sorry! Hab die Frage so gelesen, daß es vorrangig um die Kühlbrille ging und nicht um Condai!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
kann jemand vielleicht netterweise Bilder einstellen von den besagten Fräsarbeiten?
ist nämlich lange her wo Condai am werkeln war...ich würds gern nochmal sehen
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
In seiner Galerie sind Bilder. Er schrieb in seinem Rezept Thread vor 4 Jahren was von zu dünnem Steg am 4. Zylinder und deswegen was von zusätzlicher Edelstahlplatte zur Kopfdichtung.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Condai....... falls der jetzt nich auch noch Ste(f/ph)an heißt :D
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
o.k.gefunden und kurz begutachtet...
naja...ich weiß nicht ob das so gut ist so tief zu fräsen obs weniger besser wäre...ist halt immer schwierig zu beurteilen,hat alles seine Vor und Nachteile...wenn man nix ändert ist auch nicht optimal,ist schon richtiger Ansatz mehr Wärme abzuführen zu wollen.
Anscheinend sind hier ausreichend Langzeitergebnisse durch diese Maßnahme vorhanden...
fragt sich nur,wenn man solche Motoren öffnet liegt warscheinlich ein Schaden vor...woran ist er gestorben/verschlissen? lags jetzt primär am Zylinderverzug ?
wie gesagt,wenn man nix macht kann ja ein Motor auch woanderst Schäden erleiten...z.B. nur nebenbei erwähnt,undichte Ventile...
mir persönlich wäre lieber beim Turbo wenn auch zwischen den Zylindern gekühlt wird und nicht so übertrieben mit Kühlbrille Kopf+Block :wink:
man braucht halt teure Erfahrungswerte über diese Know How...die bekommt man halt nicht übers Internet

und ewig halten die Dinger eh nicht...es ist nur so,wenn man die erhoffte Laufleistung erreicht bzw. es hat länger gehalten als vorher dann hats was gebracht :)
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Bei sowas bin ich mmer vorsichtig, zu sagen das is kaputt gegangen weil der da gefräst hat under der da und da wurde es zu heiss! Bei den meisten Schäden die ich hier in den letzten 8 Jahren so gesehen habe, ist es eigentlich wegen der zich Veränderungen die jeder für sich an seinem Motor macht fast unmöglich zu sagen, wo dran es nun 100% lag!

Zum Thema Kühlbrillen! Ich bin der Meinung in Andis Thema über seinen neuen Motor hätte ich auch welche gesehen?! Bin gerade zu faul nachzugucken! :D Vll kann der ja mal was dazu sagen!

Auf der anderen Seite kann man übrigens auch nur schwer sagen, ob schonnmal ein Motor da dran gestorben ist, das er KEINE Kühlbrillen hatte! :) Alles nicht so einfach!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Bei sowas bin ich mmer vorsichtig, zu sagen das is kaputt gegangen weil der da gefräst hat under der da und da wurde es zu heiss! Bei den meisten Schäden die ich hier in den letzten 8 Jahren so gesehen habe, ist es eigentlich wegen der zich Veränderungen die jeder für sich an seinem Motor macht fast unmöglich zu sagen, wo dran es nun 100% lag!

Zum Thema Kühlbrillen! Ich bin der Meinung in Andis Thema über seinen neuen Motor hätte ich auch welche gesehen?! Bin gerade zu faul nachzugucken! :D Vll kann der ja mal was dazu sagen!

Auf der anderen Seite kann man übrigens auch nur schwer sagen, ob schonnmal ein Motor da dran gestorben ist, das er KEINE Kühlbrillen hatte! :) Alles nicht so einfach!
oh ist ja schön,sind wir auch mal einer Meinung :eek: 8)
tja,Andi hat aus lauter Wut über einen Deppen seine Bilder gelöscht.Brille hat er auch gefräst.Nur ich bin mir sicher das Andi mehr als genug Erfahrung hat um sich in seinen neuen Motor kein Ei gelegt hat!sein Ziel war,den Motor die gleiche Leistung wieder zu holen mit höherer Standfestigkeit!das Konzept ist lange genug durchdacht(viele denken ja immer mehr PS...)
alles nicht so einfach,richtig.Wobei ich mich bei Mister x an Fräsarbeit am Zylinderkopf erinnern kann wo man nur beim Sauger durchführen kann,keinesfalls am Turbo_Oder wars umgekehrt? egal...
 
Thema:

Kühlbrille im Motorblock

Oben