C
Calibra2.8
- Dabei seit
- 22.04.2011
- Beiträge
- 31
- Punkte Reaktionen
- 0
Moin Moin!
Ich habe folgendes Problem bzw Fragen:
Ich fahre einen Calibra mit C20XE und wollte die Zylinderkopfdichtung und den Zahnriemen wechseln.
Habe mir den Zahnriemen mit zwei Umlenkrollen gekauft weil ich ja die Motronic 2.8habe.
Musste dann feststellen,dass ich nur eine Spannrolle und eine Umlenkrolle habe :shock:
Habe mich den hier im Forum durchgelesen und erfahren,dass man die Feder zum Spannen abnimmt.
Bei mir war sie noch drauf!
Neuen zahnriemen bestellt und weiter gehts..dachte ich.
Wollte dann die Komplette Ansaugbrücke abnehmen und musste feststellen,dass die stück vom Einlasskanal ausgebrochen war und eingeklebt wurde
!
Laut Motornummer sollte ich Außentrox-Zylinderkopfschrauben haben aber es waren Innentorx und JTZT KOMMT DER HAMMER...3Imbusschrauben waren auch drin und damit man auf die 100mm länge kommt haben sie zwei Mutter über die Imbusschrauben gezogen!!!!
Was kann man jetzt machen mit den Gewinden im Block?
Soll ich einen neuen Zylinderkopf kaufen?oder den alten nochmal schweißen lassen.?
Ich habe jetzt schon bei E**geschaur aber da ist nix zu finden und auch Firmen wie EDS/Hellspeed haben nix da.
Welche Zylinderkopfschrauben soll ich denn jetzt nehmen ,wenn ich meinem Kopf schweißen liasse?Die Schrauben schauen 27mm aus dem Zylinderkopf raus>was ja (glaube ich)auch richtig ist oder.
was haben die PENNER DA BLOSS VERBROCHEN!!???!!!
Ich habe folgendes Problem bzw Fragen:
Ich fahre einen Calibra mit C20XE und wollte die Zylinderkopfdichtung und den Zahnriemen wechseln.
Habe mir den Zahnriemen mit zwei Umlenkrollen gekauft weil ich ja die Motronic 2.8habe.
Musste dann feststellen,dass ich nur eine Spannrolle und eine Umlenkrolle habe :shock:
Habe mich den hier im Forum durchgelesen und erfahren,dass man die Feder zum Spannen abnimmt.
Bei mir war sie noch drauf!
Neuen zahnriemen bestellt und weiter gehts..dachte ich.
Wollte dann die Komplette Ansaugbrücke abnehmen und musste feststellen,dass die stück vom Einlasskanal ausgebrochen war und eingeklebt wurde
Laut Motornummer sollte ich Außentrox-Zylinderkopfschrauben haben aber es waren Innentorx und JTZT KOMMT DER HAMMER...3Imbusschrauben waren auch drin und damit man auf die 100mm länge kommt haben sie zwei Mutter über die Imbusschrauben gezogen!!!!
Was kann man jetzt machen mit den Gewinden im Block?
Soll ich einen neuen Zylinderkopf kaufen?oder den alten nochmal schweißen lassen.?
Ich habe jetzt schon bei E**geschaur aber da ist nix zu finden und auch Firmen wie EDS/Hellspeed haben nix da.
Welche Zylinderkopfschrauben soll ich denn jetzt nehmen ,wenn ich meinem Kopf schweißen liasse?Die Schrauben schauen 27mm aus dem Zylinderkopf raus>was ja (glaube ich)auch richtig ist oder.
was haben die PENNER DA BLOSS VERBROCHEN!!???!!!