Ks859 Kopf und ein paar Probleme

Diskutiere Ks859 Kopf und ein paar Probleme im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Moin Moin! Ich habe folgendes Problem bzw Fragen: Ich fahre einen Calibra mit C20XE und wollte die Zylinderkopfdichtung und den Zahnriemen...
C

Calibra2.8

Dabei seit
22.04.2011
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Moin Moin!
Ich habe folgendes Problem bzw Fragen:
Ich fahre einen Calibra mit C20XE und wollte die Zylinderkopfdichtung und den Zahnriemen wechseln.
Habe mir den Zahnriemen mit zwei Umlenkrollen gekauft weil ich ja die Motronic 2.8habe.
Musste dann feststellen,dass ich nur eine Spannrolle und eine Umlenkrolle habe :shock:
Habe mich den hier im Forum durchgelesen und erfahren,dass man die Feder zum Spannen abnimmt.
Bei mir war sie noch drauf!
Neuen zahnriemen bestellt und weiter gehts..dachte ich.
Wollte dann die Komplette Ansaugbrücke abnehmen und musste feststellen,dass die stück vom Einlasskanal ausgebrochen war und eingeklebt wurde :( !
Laut Motornummer sollte ich Außentrox-Zylinderkopfschrauben haben aber es waren Innentorx und JTZT KOMMT DER HAMMER...3Imbusschrauben waren auch drin und damit man auf die 100mm länge kommt haben sie zwei Mutter über die Imbusschrauben gezogen!!!!
Was kann man jetzt machen mit den Gewinden im Block?
Soll ich einen neuen Zylinderkopf kaufen?oder den alten nochmal schweißen lassen.?
Ich habe jetzt schon bei E**geschaur aber da ist nix zu finden und auch Firmen wie EDS/Hellspeed haben nix da.
Welche Zylinderkopfschrauben soll ich denn jetzt nehmen ,wenn ich meinem Kopf schweißen liasse?Die Schrauben schauen 27mm aus dem Zylinderkopf raus>was ja (glaube ich)auch richtig ist oder.
was haben die PENNER DA BLOSS VERBROCHEN!!???!!!
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Augen auf beim Autokauf!
Ich würde garnicht lange überlegen und mir nen kompletten C20XE für ca. 300€-500€ kaufen und den als Spender nutzen. Aber so wie da gepfuscht wurde wird sich da noch mehr verbergen...
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Was für eine qualifizierte Ausage :roll:
Baust du erst den Motor vor dem Kauf auseinader um zu schauen ob alles so ist wie es sein soll???
Besorge dir nen anderen Schädel oder lass Deinen schweißen. Passende Kopfschrauben besorgen, die dann 27mm Überstand haben, wieder zusammenbauen und fertig. 2.8er Motronik mit altem Riementrieb habe ich zwar auch noch nicht gesehen, aber ist doch egal was da drauf ist, solanger der Hirsch gut läuft.
Wenn du dir nen anderen Kopf besorgen willst, musst nur drauf auchten das du einen 859er bekommst. Sonst kannst du die Zündung nicht befestigen.
 
C

Calibra2.8

Dabei seit
22.04.2011
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Genau,ich bau doch nicht den Ventildeckel ab und schau was die für Zylinderkopfschrauben genommen haben-beim Autokauf!

Bei der Ölwanne war auch ein stück rausgebrochen aber das ist schon alles gemacht und was die Karosse usw angeht,habe ich schon alles durchgeschaut,habe den Wagen ja schon 2Jahre!

Ist alles okay.


Nur,was mach ich mit dem Gewinde im Block selbst,dass wird ja jetzt versaut sein.

Nockenwellenräder muss ich von meinem nehmen oder?Hab den Riemen mit 141Zähnen
Was ich mal gerne wissen möchte:
Wie müssen die Ventile stehen wenn die Nockenwellenräder auf OT stehen?
Bei mirr steht im 4Zylinder ,die Einlass und Ausslass Ventile offen????
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Ist korrekt, 1. Zyl auf OT, 4. Zyl auf Überschneidung.
 
C

Calibra2.8

Dabei seit
22.04.2011
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Da ich ja bald einen "neuen"kopf bekomme wollte ich mal fragen,was ich beim Einbau beachten muss.
der Kopf wird komplett geliefert.
Also meine Nockenwellenräder muss ich ja wieder drauf setzen.
Sonst noch was zu beachten?
Ich habe gesehen,dass der erste Zylinder mal einen winzig-kleinen knutscher von den Ventilen bekommen haben muss.

Kann ich den Grad etwas mit schleifpapier abnehmen?
 
J

Jojo

Dabei seit
24.04.2011
Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
Schleifpapier ja. Wenn es nicht auf der Flex sitzt! (Spass) Kannste machen feines und vorsichtig. Kannst auch Akopats nehmen dann glänzt es auch noch. (Wieder Spass). Dir viel Glück noch.
 
Thema:

Ks859 Kopf und ein paar Probleme

Oben