KS Kolbschmidt oder Cosworth Kopf!?

Diskutiere KS Kolbschmidt oder Cosworth Kopf!? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, besitze einen Calibra 4x4 Turbo Jg. 1992 und wollte fragen wie ich als normaler Verbraucher erkennen kann was für ein Kopf drauf ist!? Es...
Z

ZStevens

Dabei seit
25.05.2006
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donzhausen
Hallo, besitze einen Calibra 4x4 Turbo Jg. 1992 und wollte fragen wie ich als normaler Verbraucher erkennen kann was für ein Kopf drauf ist!? Es gibt ja zwei verschiedene hab ich gehört. einen der besser ist, und einen der schlechter ist. Wie erkenne ich welchen ich drauf habe!?

THANKS
 
  • KS Kolbschmidt oder Cosworth Kopf!?

Anzeige

Z

ZStevens

Dabei seit
25.05.2006
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donzhausen
Auf der Seite hat es ja ein Foto, woran man erkennt welcher kopf es ist, aber wo finde ich dieses Teil auf das man auf dem Foto findet...!?
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
wenn du vorm auto steht rechts am Kopf...quasi unter dem Zündverteiler
 
Z

ZStevens

Dabei seit
25.05.2006
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donzhausen
Ich würde mal sagen ich habe keinen Cos Zylinderkopf...gibt es den auch irgendwo Bilder von einem normalen!? =)
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
ist das gleiche nur ohne diesen Steg
 
Z

ZStevens

Dabei seit
25.05.2006
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donzhausen
Hmm... =((

Wo kriege ich so einen Cosworth Kopf her!? Occasion oder neu? Hat dieser Kopf auch mehr Leistung oder nur längere haltbarkeit!? Mein Automechaniker Kolleg wechselt nächste Woche bei mir die Zylinderkopfdichtung, und es wäre ja ideal wen ich den Cosworth Kopf drauf machen lassen könnte..=)
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
das spielt fast keine Rolle....die KS Köpfe sind auch haltbar! wenn er dir bis jetzt noch nicht gerissen ist kommt da auch nix....wenn du aber bedenken hast kannst ihn vorsorglich gegen ÖL/Wasser ja rep. Lassen
 
Z

ZStevens

Dabei seit
25.05.2006
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donzhausen
Also falls ich irgendwan merken würde das er einen Riss hatt, hätte das keine Auswirkungen uf den rest des Motors. Oder schon? Kriege ich da einen Motorschaden!? Ich habe meinen Calibra mit 115'000km gekauft und dan bis 145'000km immer recht derbe durchgetretten...deswegen habe ich ein bisschen schiss das der Kopf au kaput gehen könnte in nächster Zeit..
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
wenn er dir reisst hast du Öl im Kühlwasser....
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
unser astra den wir gekauft hatten, hatte so einen riss und der besitzer ist immer schön weiter gefahren! dementsprechend alles zugesetzt mit dem öl! ein wunder das der nicht verreckt ist!
 
E

EdelCali

Dabei seit
07.02.2006
Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Unter dem Abgaskrümmer ist auch das Wort "COSCAST" eingeprägt falls es einer sein sollte...nur mal so als TIP...


HIER EIN FOTO DAVON
 
H

hallohallotri

Dabei seit
01.04.2006
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
wo gibt es noch mehr solcher bilder wie let-vectra eines gepostet hat?
danke
 
S

Steffen

Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
1.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sersheim
Coscast Köpfe können auch reißen, nur eben seltener!

Würde Deinen KS Kopf vorsorglich reparieren lassen, DSOP macht das soweit ich weiß für 200 Euro inkl. putzen und planen, und geplant werden muß er so oder so wenn er gewechselt wird ;)

Denn bei Deinem Kopf weißt Du was Du hast, und einen Coscast Kopf der noch i.O. ist mußt Du auch erstmal für 200 Euro finden!

Abgesehen davon reißen die Costcastköpfe sehr oft von der Kerzenbohrung bis hin zum Sitzring. Ist auch nicht gerade prickelnd!

Gruß, Steffen
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
Jetz haben wir ja schon oft gebnug beredet wie man zwischen cossi und ks köpfen unterscheiden kann, aber wie unterscheide ich einen ks400 und einen ks700???
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
durch die Nummer :wink: :lol:


Jup. Genau da wo der Steg des Coscast Kopf ist, steht die Teilenummer. Wenn sie mit 400 endet ist es ein weicher 400er und wenn da ne 700 steht ist es ein harter 700er. Ne 859 kann da auch noch stehen, aber das ist denn ein Kopf von der Verteilerlosen Zündung. Kann man auch nehmen für nen Turbo.

Wie is'n das eigentlich? Die 859er Köpfe gab's doch nur in weich und als Coscast oder?



MfG
 
Thema:

KS Kolbschmidt oder Cosworth Kopf!?

KS Kolbschmidt oder Cosworth Kopf!? - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Über 300PS mit LPG Probleme: Moin. Es scheint echt ein wenig problematisch zu sein,über die 300PS zu kommen.Die grössten Injektoren reichen nur für ca 50KW und der grösste...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Servus aus USA: Servus, Moin, n'Abend und Hallo! Ich wollte mich mal anständig in der Runde vorstellen: Ich heiße Dieter, wohne seit fast einem...
Oben