Krümmermutter löst sich ständig

Diskutiere Krümmermutter löst sich ständig im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hiho, ich hab das problem das eine mutter sich ständig löst... mein lader is dadurch auch schon leider verzogen. ich kann sie ständig festziehen...
Sebb0

Sebb0

Dabei seit
21.07.2006
Beiträge
121
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bebra
Hiho,

ich hab das problem das eine mutter sich ständig löst... mein lader is dadurch auch schon leider verzogen.

ich kann sie ständig festziehen und nach paar mal fahren isse wieder lose...

kann man da nix machen das die mal fest bleibt?
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Tu sie mit ner zweiten Mutter kontern.
Ist der Stehbolzen dafür zu kurz, gibt es Unterlegscheiben die ein Lösen verhindern.
 
E

elpitty

Dabei seit
26.03.2008
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe L.e.
oder du holst dir das locktide für abgaskrümmer vom foh das ist bis 1500°C beständig. angeblich steht das jetzt auch im tis das das zeugs für die muttern am krümmer verwendet werden soll. kleinen klecks drauf 8NM geben 10min. warten und nochmal alle mit 8NM nachziehen. so hat er es mir gesagt und es hat auch gut geklappt.
lass dir ein bissl von dem zeug abfüllen weil kaufen ist quatsch und extrem teuer...

irgendwo habe ich auch gelesen das einer auspuffmontagepaste statt locktide verwendet hat aber ob das so gut funzt k.a.
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.989
Punkte Reaktionen
133
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

Das Prblem hab ich auch, die Mutter die links oben (also am nähesten beim Thremostat) sitzt löst sich auch ständig.
Bei mir führe ich das aber darauf zurück, dass sie aus einem anderen Material bestaht als die Anderen.
Ich hab da einen Stahtstehbolzen drinn, weil mir ein Missgeschick passiert is :oops: :roll:
Gewinde ruiniert und etwas aufgebohrt...
 
E

elpitty

Dabei seit
26.03.2008
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe L.e.
stehbolzen sind ja jetzt auch aus kupfer was wohl früher nicht so war. zumindestens waren bei mir ab werk welche aus stahl drinn und jetzt sind welche aus kupfer beim foh zu haben und wie schon gesagt das spezielle locktide...
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Stehbolzen aus Kupfer :shock: Oder sind die aus Stahl und nur äußerlich verkupfert worden?
 
Turbo Dödel

Turbo Dödel

Dabei seit
31.08.2007
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lohne
Nee die sind leider komplett aus Kupfer.

Gruß,Christian
 
Asc72

Asc72

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
870
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wien
Sicher?
Die Turbokrümmermuttern z.B. vom C20LET werden ja auch oft als Kupfermuttern bezeichnet, obwohl sie nur verkupfert sind.
Kupfer pur wär ein bissl weich, oder?
Macht mal einen Magnettest. Wär interessant zu wissen.

Gruß
Georg
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Nee die sind leider komplett aus Kupfer.

Gruß,Christian



stimt nicht, die sind nur verkupfert!
sehe es doch bei meinen, vor 4000 km ein leh lader mit neuen stehbolzen und "kupfermuttern" verbaut, jetzt fangen sie auch wieder leicht an zu rosten, so wie die alten auch und bei nem kumpel is es auch so.


mfg
 
E

elpitty

Dabei seit
26.03.2008
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe L.e.
und warum sind die dan verkupfert wenn sie sowieso rosten? mein foh meinte das die stehbolzen früher nicht aus kupfer waren bzw. verkupfert... also irgendwas muss sich geändert haben da ja auch die anweisung mit dem speziellen locktide zur selben zeit kam wie die neuen stehbolzen die angeblich nicht mehr wegbrechen sollen.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
wie gesagt meine sind verkupfert, die vom kumpel auch und die ich vor ca. einem monat bei einem user hier ausm forum verbaut habe waren auch verkupfert ;)





wegen foh, ich glaube fast keinem foh, hab bei 3 händlern dinger erlebt da denkt man wie doof kann man denn sein.




-foh 1
hat bei nem kumpel 380euro verlangt um zu schauen ob der lader kaputt ist, angeblich haben sie ihn ausgebaut um zu gucken, das ist erstmal schon total sinnlos und zweitens hatten sie den lader garnich draußen weil dann hätten sie den abgebrochenden stehbolzen gesehen.



-foh2
hat bei meinem auto eine neue seitenwand eingeschweißt, im rahmen der durchrostungs garantie, das haben sie gut gemacht.
da ich zu dem zeitpunkt selbst keine zeit für wartungen hatte habe ich noch den benzinfilter wechsel und getriebesimmerring wechsel mit in auftrag gegeben, wo ich dann mal wieder zeit hatte (3 wochen später) habe ich mein auto mal durchgeschaut, benzinfilter war der alte und getriebesimmerring süffte auch noch, bezahlt hatte ich die sachen aber :evil:



-foh3
sollte vorherigen freitag ein zahnriemenkit fürn kumpel seinen astra h z20ler raus suchen und was sagt der herr da am telefon, das auto hat steuerkette und keinen zahnriemen, aha is klar :roll:



soviel zum foh








mfg
 
Homer

Homer

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Karlsruhe
Meine Krümmerbolzen sind nicht "verkupfert" , sondern verzinkt . Und die Krümmerschrauben sind reine Kupfermuttern . Dazu habe ich weiße Auspuffpaste benutzt und nach Angaben von Opel angezogen .
Funzt einwandfrei , da löst sich nix .
Alles fest , alles dicht . Mit ohne Rost .

Homer
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
dann muss der foh wohl 2 verschiedene "kupfermuttern" verkaufen :roll:

weil meine sahen anfangs wie kupfer aus, sind es aber zu 100% nicht.





mfg
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
@Bambam: Ich kann Dir sagen wenn die kein EPC hätten, dann wären die aufgeschmissen. Ist doch alles nur noch ein Klick entfernt :D Wieso dann schwierig machen... Und wenn man das klicken nicht kann, tzja dann bekommst halt zwei Falsche Schrauben!

Naja aber so schlimm sind nicht alle FOH´s, nur manche...

MfG
Rehbraun

P.s Und wie heisst es so schön: "Do it yourself, selbst ist der Mann!"
 
Thema:

Krümmermutter löst sich ständig

Krümmermutter löst sich ständig - Ähnliche Themen

F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
Der Trackday Thread: Grüß Euch! Da ich jetzt schon in einigen Beiträgen gelesen habe das es hier den Ein oder Anderen gibt der sein Schätzchen auch mal gerne über...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Insignia OPC P0234 nach Leistungssteigerung!: Mahlzeit Leute, Nun muss ich doch leider mal den Kummerkasten hier aktivieren, ich war vor Weihnachten bei ein Tuner in NRW, Name ist eher...
Oben