Kriege große schraube von kurbelwelle nicht auf

Diskutiere Kriege große schraube von kurbelwelle nicht auf im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo habe ein großes problem kriege die große talks schraube von der kurbel welle nicht auf hatte da schon jemand mal probleme was kann ich...
B

black_let

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bayern
Hallo

habe ein großes problem kriege die große talks schraube von der kurbel welle nicht auf hatte da schon jemand mal probleme was kann ich tun???schungscheibe habe ich super befestiegt ja und es auch mit riesen schlüssel probiert aber es geht einfach nicht????
 
A

astrafgsi16v

Dabei seit
26.03.2002
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Schwäbisch Hall
Hallo,

hatte bei mir auch das Problem, ein großer Schlagschrauber hats bei mir damals gelöst!

Gruß thorsten
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Guten Tag ,

Ich sags mal so :

"Unendlich wird des Schlossers Kraft , wenn er mit nem Hebel schafft !"

So 2-3m Rohr auf dein Werkzeug gesteckt sollte dir die nötige "Überredungskraft" zum Lösen der Schraubverbindung geben !

mfg ASH@EDS
 
A

AstraCarawahn

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Hi,

ging bei mir auch alles nicht....wie oben auch geschrieben war bei mir auch der Schlagschrauber die Lösung....

Björn
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also bei mir hab ich schonmal mit nem rohr den schlüssel abgebrochen(kein kirmes werkzeug!!)
geh zu ner werkstatt wo die lkw´s machen die haben den passenden schlagschrauber!!!
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Ich habe mir so nen schlüssel gebastelt damit man die KW an den 6 Schrauben der riemenscheibe befestigen kann. dann habe ich noch nen überdimeonsionierten Drehmomentschlüssel nen rohr drauf und schon halt man nen halben Wagenheber
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Ich habe mir so nen schlüssel gebastelt damit man die KW an den 6 Schrauben der riemenscheibe befestigen kann. dann habe ich noch nen überdimeonsionierten Drehmomentschlüssel nen rohr drauf und schon halt man nen halben Wagenheber

Genau so mache ich es auch :D
 
B

black_let

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bayern
vielen dank für die vielen antworten!!!habe mir auch was selber gebalstelt und habe die schwung schweibe beffestiegt und das hält auch jetzt nur noch die schraube raus bringen muss mir wohl morgen ein lkw schlagschrauber holen oder mit nem großen rohr!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
kannst auch mit ner Flex und Trennscheibe einmal quer und einmal längs in den Schraubenkopf flexen,so tief wie geht,dann ist die Spannung aus der Schraube und geht leicht auf.
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
mein motorenbauer würde mir jetz schon wieder nen genickschlaggeben wenn ich noch einmal am motor nen schlagschrauber benutze!


also lange verlängerung und dann geht das!
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Ach wir machen das auch mit dem Schlagschrauber. Wenns nicht geht, dann kommt der große Drehmoment zum Einsatz, aber der passt nicht immer, weil der vorn zu groß ist. Aber fest sind die wirklich, Kollege letztens von 3 Mann die 18er Nuss "geknackt" War übrigens kein Opel, nicht das jetzt jemand schreit das ist doch gar nicht 18er SW :lol:

Gruß Andy
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
Ich habe mir so nen schlüssel gebastelt damit man die KW an den 6 Schrauben der riemenscheibe befestigen kann. dann habe ich noch nen überdimeonsionierten Drehmomentschlüssel nen rohr drauf und schon halt man nen halben Wagenheber

Ja, genau "fast" so ist ebenfalls das Spezialwerkzeug KM-662-B (Halteschlüssel) von Opel (Kent Moore) gebaut, nur mit dem Unterschied, dass man es an 3 Schrauben festmacht an dem KW-Antriebsrad :wink:

PS: Hatte auch schon solche Probs. auch mit überdimensionalem LKW-Schlagschrauben :evil: Seit ich nun den Halteschlüssel gekauft habe, löse ich nun jede KW-Schraube :wink:
 
A

AstraCarawahn

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
öha, hab die mit dem Schlagschrauber wieder festgezogen....ist das dann zu wenig? Hab keine Lust, dass mir das Ding abfliegt....

Björn
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Naja optimal ist das nicht! Aber wenn der Kompressor und der Schlagschrauber ordentlich Dampf hat dann geht das auch! Haben so schon bei 4 Motoren die Schraube festgezogen und hält seit Jahren bis Heute! Aber immer eine neue Schraube verwenden! :wink:
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
warum ist denn in einigen drehmomentlisten 130Nm + paar grad angegeben?
 
A

AstraCarawahn

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Naja, hab die alte wieder genommen....und der Schlagschrauber hatte Dampf....sonst hätte ich sie damit auch nicht aufbekommen....musste ziemlich aufdrehen bis die sich gelöst hat ;-)

Bin aber jetzt trotzdem ein wenig beunruhigt....

Björn
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
ach keine angst,hab auch schön öfter die alte genommen. Nur jetzt beim ganz neuen motor hab ich mir ne neue gekauft.
 
Thema:

Kriege große schraube von kurbelwelle nicht auf

Kriege große schraube von kurbelwelle nicht auf - Ähnliche Themen

Suche gute Fachkenntniss/Werkstatt für Opel Calibra Turbo: Hallo zusammen, seit kurzem läuft mein Calibra Turbo ziemlich fett (wenn kalt). Es legt sich zwar wieder wenn er warm ist man merkt aber das sich...
F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
Zahnriemen Z20LET passt einfach nicht: Hallo, Ich bin Christian 37, Schraube seit über 14 Jahren. 2x Astra opc1, Zafira A Opc, Insignia OPC und im Moment fahre ich einen Insignia a 2.0...
Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Motor dreht nur bis 5000 U/min: Hallo zusammen, bin neu hier im Forum und wollte mich erst mal vorstellen. Bin der Stefan, komme aus RLP. Folgendes Problem, mein Vater fährt...
Oben