Kostenanstieg Umbau

Diskutiere Kostenanstieg Umbau im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hey Leute, habe einen Cali XEV den ich vielleicht umbauen wollte. Ist aber noch in der Planung. Da ich schon öfter gehört habe das man sich erst...
CalibraThunder

CalibraThunder

Dabei seit
16.05.2008
Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Hey Leute,
habe einen Cali XEV den ich vielleicht umbauen wollte.
Ist aber noch in der Planung.

Da ich schon öfter gehört habe das man sich erst ne bestimmte Leistung anpeilt und dann den Motor dadrauf aufbaut,
wollte ich euch fragen ab wann es kostenmäßig teuer wird.

Gruß Philipp
 
CalibraThunder

CalibraThunder

Dabei seit
16.05.2008
Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Hab ich mir schon gedacht.
Also bei 300Ps kann man doch die Kolben Kupplung Pleul weiter fahren, ohne Hauptlagerverstärkung Kbodenkühlung..?

Gruß Philipp
 
CalibraThunder

CalibraThunder

Dabei seit
16.05.2008
Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Wobei liegt man denn an Materialkosten wenn man den Motor selbst,
abgesehen vom Lader überholt. Wenn man es selbst macht.

Gruß
 
langstreckenheizer87

langstreckenheizer87

Dabei seit
21.07.2006
Beiträge
530
Punkte Reaktionen
1
setz dir aufjedenfall genau geldtechnische grnezne wenn es irgendwie machbar ist""""
sonst gehts dir so wie mir planst 5000 euro mittlerweile bin ich überm 5 stelligen und noch nich fertig :oops:
 
CalibraThunder

CalibraThunder

Dabei seit
16.05.2008
Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Ja sicher muss man sich ein Limit setzen.
Und du hast doch sicher dann auch mehr als 300 Ps odernicht?



@langstreckenheizer
Hey, die Band in deinem Avatar, die habe ich schonmal gehört.
Aufm JGF in Zettingen.
Wo bistn her?

Sry fürs Offtopic
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Ja sicher muss man sich ein Limit setzen.
Und du hast doch sicher dann auch mehr als 300 Ps odernicht?
Rechne mal mit 2500~3000€ wenn du n Block machen lässt ...
Dann rechne mal allein die "großen" Brocken wie Bremse ... und dann rechne nochmal das selbe für die ganzen kleinteile, schläuche usw.

Dann bist mal bei nem realistischen Rahmen ...
 
CalibraThunder

CalibraThunder

Dabei seit
16.05.2008
Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Bremse hab ich ne Girling
Habe aber auch ne 4 Loch anbindung, ist das eig. unsicher wenn man mit Turbo unterwegs ist?

Also ich denke das man für 2000 nen Motor mit F28 bekommt oder?
Kleinteile 500 Euro
Dann kommen noch Kosten um den Motor zu überholen
die Teile zur Leistungssteigerung und die Abstimmung.

Also grob gesagt unter 4000 Euro geht garnix oder?
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
so siehts aus, auspuffanlage würd ich noch einkalkulieren!
wurst ob 4 oder 5-loch hauptsache bremse is groß genug!
hab noch nie gehört das es radschrauben abgeschert hätte bei 4-loch und let! mein kumpel hat c20let im kadett-E mit eds ph.3,5 und 4-loch mit omega A bremse und 9x17 et.5 vo., 10x17 et.-61hin. selbst das hält.
 
CalibraThunder

CalibraThunder

Dabei seit
16.05.2008
Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Auspuffmäßig wird bis April ne Bastuck ab Kat.
Bei nem Turbo Umbau würde ich zu einem 100 Zeller mit 3" Downpipe tendieren.

Wie ist das mit dem Kat weil der Let doch D1 hat und mein XEV D3?
Muss man da was spezielles kaufen oder wie wird das realisiert?

Gruß
 
langstreckenheizer87

langstreckenheizer87

Dabei seit
21.07.2006
Beiträge
530
Punkte Reaktionen
1
fahrwerk räder buchsen instrumente usw alles miteinplanen glaub mir 5000 euronen sind nen witz wenn man es richtig machen will
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
rechne alles großzügig durch. Wirklich großzügig. Wenn Du alles hast nimm es mal zwei! Dann kommst in etwa hin!

Hab bei meinem Auto mit rund 15.000 Euro gerechnet. Bin jetzt bei weit über dem Doppelten!
 
nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Der reine Umbau mit allen Anbauteilen, Überholen, Motor, Getriebe, Bremse Fahrwerk Auspuff etc. kostet ca. 5000€.
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Geht es hier um nen reinen Motorumbau ala XEV raus LET rein und losfahren

oder soll es gleich richtig gemacht werden und der LET überholt und für ne Leistung von 3xx-4xx PS Standhaft gemacht werden?

Im ersten Fall würd ich sagen kauf dir nen Cali zum schlachten oder nen Motor wo wirklich alles bei ist was du benötigst. In dem Fall biste so ca. 3000-3500€ los würd ich sagen.

Wenn du es vernünftig machen willst wird es 5 Stellig.

Gruß Flo
 
CalibraThunder

CalibraThunder

Dabei seit
16.05.2008
Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Also ich fasse nochmal zusammen wie es bei mir der Fall ist:
Ich habe einen 97er XEV Seit einem guten Jahr.(Hatte ihn noch nicht angemeldet)
Es wurde viel dran gemacht.
Alles durchdacht..

Komplett verspoilert Rieger GTX Neu Lackiert "Sunny Mellon"
Auspuffmäßig ists ne Bastuck ab Kat, Fahrwerksmäßig H&R Federn Sachs Super Touring Stoßdämpfer Gema Buchsen Neue Topflager etc..
Räder vor 215 hinten 245 Bremse wird die Girling verbaut. Alles in 4 Loch.

Und so siehts aus.
Werde noch ca 2 Wochen brauchen bis ich wieder alles zusammengebaut habe. Dann wird er wahrscheinlich mal diesen Sommer auf Saison angemeldet.In dieser Zeit wollte ich mir klarwerden ob ich mir den Cali für gut halte.
Wenn das der Fall ist und ich ihn nur noch selten fahren werde, würde ich ihn auf Turbo umbauen.
Weils fürn Alltag einfach nix ist das steht fest!

Mich hätte die 300km/h Grenze ja interessiert. Mit welcher Leistung sind 300km/h praktisch machbar?

Gruß Philipp
 
langstreckenheizer87

langstreckenheizer87

Dabei seit
21.07.2006
Beiträge
530
Punkte Reaktionen
1
400+ aber da biste dann weit beim besagten 5-stelligen euronenbereich ausserdem hirngespennst fahr erstmal nen originalen turbo allein das sind schon welten für dich zum vergleich eines ecodrecks;)
 
CalibraThunder

CalibraThunder

Dabei seit
16.05.2008
Beiträge
258
Punkte Reaktionen
0
Ja ich denke das ich wenn ich ihn Umbaue nicht über 300 PS anpeile.

Echt 400PS +? Hätte weniger gedacht da der Originale ja schon 245 läuft.
Liegts am Luftwiederstand? oder woran?

Also wir gehen jetzt einfach mal von knapp 300 PS aus.
Schreibt mal bitte konkrete Zahlen zu knapp 300Ps.

Danke!

Gruß
 
A

AstraGSI-Turbo

Dabei seit
29.11.2006
Beiträge
140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kaiserslautern
Also ich schreib dir mal ne kurze liste wie ichs bei meinem astra gemacht hab! Ausgangs wars nen GSI 8V also ca. gleich mit deinem cali!
Habs auch gleich so gemacht wie du es vorhast also direkt gesagt ich will 300 ps,fertig!

Für Motor und Getriebe aus nem cali hab ich hier im forum 2000 euro bezahlt!

Dann gings los:

Stahlpleul 700 euro
Neue LET Kolben 380 euro
EDS Ansaugstutzen 130 euro
LLK 98 euro
Wasserkühler vom XEV 70 euro
Ladeluftverrohrung ca 90 euro
Einstellbarer BDR Vmax,ich glaub 100 euro??
Samco Ansaugschlauch 110 euro
Motorenbauer 650 euro (Bohren,Hohnen,KBK,neue Ventile,Schaftdichtungen,Kopfplanen etc...)
Diff.Sperre 990 euro.
Umbausatz Frontantrieb 95 euro
Neue Dichtungen Komplett 230 euro
Spal Lüfter 75 euro
Software 600 euro
Zündkerzen 70 euro
Zündkabel 130 euro
Verteiler Kappe plus Finger und Dichtungen im Zündstock ca 60 euro
Lader überholen 100 euro, da selbst gemacht! Sonst denk ich 500 euro?
Downpipe DSOP 590 euro
Auspuffanlage 76mm Friedrich Motorsport 599 euro
100 Zellermetallkat 150 euro
LEH Einspritzdüsen 130 euro
Pleullage+Hauptlager ca 130 euro
Ölpumpe neu 95 euro
Alle riemen etc. ca 150 euro

Alle eintragungen 450 euro!

So das wars glaub ich! Die cent beträge hab ich bewusst weg gelassen also bitte nicht hauen falls ich auf bzw. abgerundet hab! ;-)

Dann wären wir also bei nem kompletten Phase 3 umbau,bei......

6972 euro für das alles da oben plus 2000 euro für motor und Getriebe!
Also alles in allem 8972 euro! Aber dann is auch ruhe! :)

MFG
 
Thema:

Kostenanstieg Umbau

Kostenanstieg Umbau - Ähnliche Themen

Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
Tigra A C20LET Umbau: Moin zusammen, hab mal ne Frage an die Tigra Fahrer mit nem C20LET. Welchen Wasserkühler fahrt ihr? Bisher hatte ich den Kühler von M-Tech drin...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Astra G Empfehlungen: Hallo liebe Leute, ich plane für den Sommer ein Astra-G-Projekt. Warum der Astra G? Ich hab die Möglichkeit einen teildefekten 2,2l als Coupé für...
Insignia OPC P0234 nach Leistungssteigerung!: Mahlzeit Leute, Nun muss ich doch leider mal den Kummerkasten hier aktivieren, ich war vor Weihnachten bei ein Tuner in NRW, Name ist eher...
Oben