kopfschrauben unterschiedlich

Diskutiere kopfschrauben unterschiedlich im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi Kann mir einer von euch mal verraten welche kopfschrauben ich für den cossie kopf benötige.Bin gerade bei den KS gegen den Cossi zu tauschen...
drehzahljunkie

drehzahljunkie

Dabei seit
25.01.2003
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
0
Ort
HH Süd
Hi
Kann mir einer von euch mal verraten welche kopfschrauben ich für den cossie kopf benötige.Bin gerade bei den KS gegen den Cossi zu tauschen
und weis nicht welche schrauben da rein sollen .Wovon ist das abhängig
nur vom kopf oder auch der Motornummer.??????
Mfg Dali
 
  • kopfschrauben unterschiedlich

Anzeige

Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Nur vom Kopf, du benötigst die Schrauben M11x105, Opel-Katalog-Nr.: 6 07 256 da sind auch schon die Unterlegscheiben drauf :wink:
 
drehzahljunkie

drehzahljunkie

Dabei seit
25.01.2003
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
0
Ort
HH Süd
Hi
Danke für deine antwort .
Also sind sie nur unterschiedlich lang sonst nix??
Mfg Dali
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Es sind andere Schlüsselweiten nötig :wink:

die M11x110 haben normalerweise ´nen Außentorx E14
die M11x105 haben ´nen Innentorx T55 <-- und da bin ich mir ganz sicher, weil die Dinger schlecht zu bekommen sind :evil:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
@Underground1: du solltest demjenigen ´ne PN schicken, nicht uns über dessen Verpackungskünste informieren
@EricG: hab ich doch grad eben geschrieben :wink:
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
@emerald
aber bei nem cossie-kopf braucht man die 110er nicht die 105er die sind mir selber nähmlich schon rausgerissen! :wink:
 
drehzahljunkie

drehzahljunkie

Dabei seit
25.01.2003
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
0
Ort
HH Süd
Hi
Wie jetzt die langen oder die kurzen???? Und wie rausgerissen waren zu kurz oder ?????WAS????
Mfg Dali
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Ich hab hier ´nen Kadett XE stehen mit 700er KS, der hat die aussentorx drinnen ... bei meinem Cossi-Kopf hab ich hier jemanden aus´m Forum gefragt, weiss bloss nimmer wer :( aber der sagte mir die M11x105 ... und die M11x105 gibt´s nur mit Innentorx-Schraubenkopf :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Ich habe auch die kurzen Schrauben beim Cossi und sind garantiert die richtigen Schrauben für meinen Kopf,weil ich danach gehe welche Gewindelänge noch aus dem Kopf herausschaut.Das ist die einzig richtige Methode herauszufinden welche Kopfschrauben richtig sind.
Anscheinend gibts da auch wieder Unterschiede.

Mein erster Cossi hatte auch die kurzen drin.Ein harten KS hatte ich da liegen,der hätte die langen gebraucht.

mfg Klaus
 
drehzahljunkie

drehzahljunkie

Dabei seit
25.01.2003
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
0
Ort
HH Süd
Hi
Ja so kann mann das auch machen scraube in den kopf rein schaun wieviel unten rauskommt bzw messen dan einfach die bohrung im block nachmessen vorausgesetzt das gewinde ist auch gleich von den schrauben
Mfg Dali :lol:
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
so würd ich es dir auch empfelen wie du ja siehst gibts trotz cossi-kopf unterschiede aber mess die gewinde im block wo die hülsen sind da hast du etwas weniger gewinde dort sind meine beim 2.mal 90° rausgerissen!!!!!!!! :wink:
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hi!
Um Himmels Willen!
Cossi-Kopf braucht die langen Schrauben!!!!! (Aussen-Torx)
Bei den kurzen reisst ihr mit etwas Pech die Gewinge aus dem Block! BEIM COSSI MÜSSEN IMMER LANGE AUSSEN-TORX-KOPFSCHRAUBEN REIN!!!
Bei Opel bekommst du IMMER die falschen Schrauben. Deshalb haben auch so viele die falschen Schrauben drin. Die mit den kurzen Schrauben haben alle echtes Glück gehabt,daß noch kein Gewinge kaputt ist.
gruss wuffcali
 
drehzahljunkie

drehzahljunkie

Dabei seit
25.01.2003
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
0
Ort
HH Süd
Hi
Hab jetzt beide sorten da gewinde sind gleich nur die längen nicht werde es nachmessen im block wenn das mit den langen passt werde ich die langen reinschrauben ma schaun.
Mfg Dali 8)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Hi!
Um Himmels Willen!
Cossi-Kopf braucht die langen Schrauben!!!!! (Aussen-Torx)
Bei den kurzen reisst ihr mit etwas Pech die Gewinge aus dem Block! BEIM COSSI MÜSSEN IMMER LANGE AUSSEN-TORX-KOPFSCHRAUBEN REIN!!!
Bei Opel bekommst du IMMER die falschen Schrauben. Deshalb haben auch so viele die falschen Schrauben drin. Die mit den kurzen Schrauben haben alle echtes Glück gehabt,daß noch kein Gewinge kaputt ist.
gruss wuffcali

Hi,
ich sags nochmal,
Ich habe auch die kurzen Schrauben beim Cossi und sind garantiert die richtigen Schrauben für meinen Kopf,weil ich danach gehe welche Gewindelänge noch aus dem Kopf herausschaut.Das ist die einzig richtige Methode herauszufinden welche Kopfschrauben richtig sind.
Anscheinend gibts da auch wieder Unterschiede.

Da bin ich nicht deiner Meinung :wink:
weil wenn beim Cossi die kurzen Schrauben auch zu kurz wären,für welchen Kopf sollen die dann überhaupt passen??? :roll:
Ab Werk waren nämlich auch die kurzen Schrauben drinne.
reicht ja wohl aus wenn die Gewindelänge über 25 mm lang ist,die aus dem Kopf ragt.

mfg KLaus
 
Thema:

kopfschrauben unterschiedlich

kopfschrauben unterschiedlich - Ähnliche Themen

Opel F13 / F15 / F17 Unterschiede? Welches hält am meisten?: Moinsen, da bei meinem F17 im Meriva nun mittlerweile auch die Lager gefressen haben und sich der Ganghebel beim Lastwechsel bewegt wollte ich nun...
Kadett E mit C20LET, Auspuff Geräuschmessung: Hi, da ich gerade dabei bin bei uns in Österreich einen Kadett E mit C20LET auf die Straße zu bringen habe ich momentan ein Problem mit der...
C20XE Varianten von Verteilerkappen: Mit den Varianten der Verteilerkappen, da habe ich eine kleine Frage. Fast alle meine Kappen haben zylindrische Anschluesse fuer die Zündkabel...
Z28NET Unruhiger Motorlauf: Mal schauen ob mir hier einer helfen kann von euch, ich habe einen opel Signum automatik turbo S 250ps Bj:2008 bei 163000km wurden Steuerketten...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Oben