Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diskutiere kopfschrauben unterschiedlich im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hmm na wie komisch ... bei mir waren original beim Cossi auch die Innentorx drin :wink:
Hi
Es gibt ja auch cossi köpfe mit nummer an der seite und ohne oder??
Glaub die alten sind ohne und die neueren mit.
Vielleicht deswegen der unterschied jetzt mit den langen und kurzen
verwendung der bolzen, abgesehen von den KS köpfen .
Mfg Dali :roll:
wie gesagt es gibt cossi köpfe da brauchst die langen sind eher die alten köpfe und es gibt cossi köpfe wie meiner der ist 1992 gegossen und brauch die kurzen..............wenn ich die langen reinhalte und messe dann kommen so ca 32 mm raus und wenn ich die kurzen nehmen so ca 27 mm
Hi!
So ist es auch möglich!
Ich hab nur die Erfahrung gemacht,daß ich bei Opel die falschen Schrauben bekommen habe (zu kurz). Und ich habe echt no nie nen Cossi mit Innentorx gesehen. Wieder was gelernt!!! :idea: Am besten immer nachmessen!
Fazit:
Alter Motor: Lange Schrauben! (Aussentorx)
Neuer Motor: Kurze Schrauben! (Innentorx)
gruss wuffcali
also für Köpfe bis Motornummer lange Schrauben (Außentorx), ab Motornummer kurze Schrauben (Innentorx), wenn man sich nicht sicher ist, dann ausmessen, Schrauben müssen 27mm überstehen :wink:
edit: gemessen wurde hier an ´nem 700er KS, Baujahr 91, die Schrauben, die 27mm rausstehen, sind die langen M11x110x1,25 mit Außentorx-Kopf :wink:
Opel F13 / F15 / F17 Unterschiede? Welches hält am meisten?: Moinsen,
da bei meinem F17 im Meriva nun mittlerweile auch die Lager gefressen haben und sich der Ganghebel beim Lastwechsel bewegt wollte ich nun...
Kadett E mit C20LET, Auspuff Geräuschmessung: Hi,
da ich gerade dabei bin bei uns in Österreich einen Kadett E mit C20LET auf die Straße zu bringen habe ich momentan ein Problem mit der...
C20XE Varianten von Verteilerkappen: Mit den Varianten der Verteilerkappen, da habe ich eine kleine Frage. Fast alle meine Kappen haben zylindrische Anschluesse fuer die Zündkabel...
Z28NET Unruhiger Motorlauf: Mal schauen ob mir hier einer helfen kann von euch, ich habe einen opel Signum automatik turbo S 250ps Bj:2008 bei 163000km wurden Steuerketten...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin,
da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...