Kopfdichtung

Diskutiere Kopfdichtung im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi Leutz, gestern ist mein neuer Cossi Kopf gekommen (nochmal Danke an Mechanobot). Leider waren die Schrauben + Dichtungen + Zahnriemen gestern...
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
Hi Leutz, gestern ist mein neuer Cossi Kopf gekommen (nochmal Danke an Mechanobot). Leider waren die Schrauben + Dichtungen + Zahnriemen gestern noch net da, hoffe die trudeln heute ein.

Aber n Frage zur Kopfdichtung. Wenn ich die montiere, soll ich die n bisl mit Öl befeuchten, oder soll die möglichst trocken sein??

greetz
 
  • Kopfdichtung

Anzeige

A

AHGE

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Ort
Klingenberg
Auf jedenfall trocken, habe bis jetzt noch nicht gehört das eine Kopfdichtung nass eingebaut wird!
 
G

Guest

Guest
na auf jedenfall trocken,

wie siehts denn aus haste den kopf planen lasssen ???

wenn nicht sieh zu das du die ganzen reste der alten kopfdichtung abkriegst

sonst ist es rucki zucki wieder undicht
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
676
Ort
Schweinfurt
Hi,
ich kann mir nicht vorstellen das Mechanobot seine Zylinderköpfe ungeplant verkauft :wink:

Dichtfläche säubern,Gewinde reinigen und mit Druckluft ausblasen.Die Kopfschrauben vorher schön in Öl eintauchen.

mfg Klaus
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
676
Ort
Schweinfurt
er ist auch hier im Forum,nur postet er nur noch ganz selten.
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
mhh ne, der kopf ist leicht bearbeitet und gut geplant! wie kann ich es schaffen wasser, das mir in die gewindelöcher der kopfschrauben reingelaufen ist rauszubekommen?? weil, ich hab kein bock, das mit wasserdampf den block spaltet, oder ist das kein prob??

greetz
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
676
Ort
Schweinfurt
hast du keinen Druckluftkompressor?
Das Wasser muß raus!Notfalls mit einem Lappen raussaugen,mit nem Schraubenzieher nachhelfen bis die Bohrungen trockengelegt sind.Dann nochmal mit Bremsenreiniger in die Gewinde reinsprühen und nochmal trocknen.
Wenn viel Wasser drin ist,kannst die Gewinde sprengen.Saubere Gewinde und eingeölte Schrauben erleichtern das gleichmäßige anziehen der Kopfschrauben.
Anzugdrehmomente sind ja klar,oder? :wink:

mfg Klaus
 
M

MillenChi

Dabei seit
22.09.2002
Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe München
habsch mir schon gedacht... naja n kompressor hab ich net... aber druckluft aus der dose :D
also hatte ich mit meiner befürchtung recht.... naja mal schaun... irgendwie werd ich das schon hinbekommen

oder ich bohr einfach n paar "ablasskanäle" in den block :wink:

greetz
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Bloß nicht mit Öl einschmieren, verbau sie Unbedingt trocken.
Und wenn du schon dabei bist dann nimm die z20let Kopf-
dichtung.
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Ach sorry, du hast doch nen XE oder???
Glaube da passt die nicht.
 
Thema:

Kopfdichtung

Kopfdichtung - Ähnliche Themen

Z20let Fehler U2180 und P0100 nach Motorrevision...: Moin Leute... Hab jetzt etliche Beiträge durchgelesen und die Suche gequält, aber leider nicht wirklich fündig geworden. Es geht um folgendes...
Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Z20LET nach Motorwechsel Wasser in den Zylindern: So, guten Sonntag meine Lieben, Hier mal mein erster Beitrag. Leider mit unschönem Inhalt. Ganz kurz zu mir und dem Kfz. Ich bin 24, mein Auto...
Ölwanne(n) abdichten beim LEH: Hallo bin grade dabei bei meinem Astra die Ölwanne(n) -Dichtung zu erneuern .* Zuvor hatte ich schon den Kopf demontiert wegen kaputter...
Z20LER - Starker Kühlwasserverlust: NACHTRAG: Hallo Leute, hat sich erledigt. Mit Hilfe konnte die Ursache gefunden werden. Ohne Bühne ist echt alles immer Mist. Ist ein Schlauch an...
Oben