Kopfdichtung zerschossen?

Diskutiere Kopfdichtung zerschossen? im C20LET Forum im Bereich Technik; Moinsen, war am Wochenende beim Opel-Treffen in Oschersleben,hab mir ganz schön die Finger wund geleckt bei den vielen Flip-Flop lackierten...
W

wengoman

Dabei seit
25.10.2002
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Moinsen,

war am Wochenende beim Opel-Treffen in Oschersleben,hab mir ganz schön die Finger wund geleckt bei den vielen Flip-Flop lackierten Autos,naja nun zu meinem kleinen Problem:


ich bin zurück gefahren nach Hamburg(ca. 240 km von Oschersleben) und nach langer Vollgasfahrt nahm mein Let einfach kein Gas mehr,Mkl hat auch kurz aufgeleuchtet.Bin dann sofort an Rastplatz ran und hab unter der Haube festgestellt,das mein Let fast 1 Liter Öl aus der Öl-Einfüllverschraubung,oben am Ventildeckel,rausgedrückt hat(Kompression im Nockenwellengehäuse?),dann habe ich noch bei ruhigen laufenden Motor versucht Gas zu geben,doch er würgte fast ab und hat aus dem Auspuff ne riesige weiße Wolke rausgespuckt(Wasser im Hubraum?).
Habe dann natürlich sofort Motor ausgemacht.
Kurze Zeit später sah ich dann auch,das ich Öl im Kühlwasser hatte.

Nun zur entscheidenden Frage: Ist es nur die Kopfdichtung oder hab ich noch mit mehr zu rechnen?

Mfg Wengoman
 
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi,

also ich würde auf Kopfdichtung tippen. Wenn du öl im wasser hast kommt ja fast nichts anderes mehr in frage in verbindung mit dem unruhigen motorlauf etc.

Gruss

..Stephan
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Hi,
vor kurzem hat jemand(weiß jetzt nicht bei wem es war) hier auch die Kopfdichtung geschossen.Er hat gesagt er ist nur 400 m so noch gefahren und es hat den Steg im Kopf auch weggebrannt :x .
Also wenn die Dichtung zwischen den Zylindern durch ist ,siehts schlecht aus.
Wills nicht hoffen,schraub mal den Kopf ab.

mfg Klaus
 
W

wengoman

Dabei seit
25.10.2002
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Moinsen,

so hab den Kopf runter genommen und festgestellt das mit der Zk-Dichtung nichts passiert ist,doch der zweite Kolben hat sich aufgelöst(So ne Scheiße).Durch diesen Temperaturschaden hat sich das Material vom Kolben an die Wandung des Blocks abgelagert.Da mir ein neuer oder gebrauchter Block zu teuer ist,werde ich versuchen mit 1000 oder 2000 Schleifpapier das festgebrannte Alu wegzuschleifen.Der Kompressionsdruck wird zwar niemehr so sein wie vorher auf dem Zylinder, aber ein Versuch ist es wert oder nicht?

Neuen Kolben(mit Ringen) habe ich schon liegen,wünscht mir Glück!
Die Fotos vom Schaden findet ihr hier:Cali hat Probleme!
Mfg Wengoman
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
ich kann nichts sehen,mußt das Pixum noch öffentlich schalten.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Mein Beilleid.
Ob das mit dem Alu abschleifen wird?Die Laufbahnoberfläche ist hin.
Von deinen Zylinderkopf sind an einem Zyl.die Auslaßventile deutlich heller verfärbt.Ist das der 2.Zyl.?
Hast du irgendeine Tuningphase gefahren?

mfg Klaus
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Auf jeden Fall vorsichtshalber die Einspritzventile reinigen!!

Sieht so aus, als wären Riefen im Zylinder; wenn ja, dann kannst du das mit dem neuen Kolben vergessen.
 
W

wengoman

Dabei seit
25.10.2002
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Moinsen,

ich weiß das,das mit dem Abschleifen nur ein Flick ist,doch momentan fällt mir nichts besseres ein.

Die hellen Ventile sind die vom 1.Zylinder.
Fahr den normalen Serien-Let.

Hab jetzt die Ursache gefunden warum er so heiß geworden ist,mir fehlt der Oktanstecker der dem St-Gerät sagt,das ich Super-oder Super-Plus fahr.
Durch das fehlen des Steckers dachte das St-Gerät,das ich billigen Fusel fahr und hat somit den Zündzeitpunkt nach vorn verlegt.
Ich habe die Bilder vom Stecker dem Album beigefügt.

Ich hoffe das dies auch wirklich die Ursache war!Nicht das mir nochmal das gleiche passiert!

Mfg Wengoman
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
hmm ich wär mir da nicht so sicher mit dem oktanstecker da es beim Let gar keinen solchen stecker geben dürfte, weil du einen klopfsensor hast der legt fest ob klopfende verbrennung vorliegt, aus diesem sensor wird der korrekte zündzeitpunkt festgelegt damit das keine klopfende verbrennung gibt.
Was bei Dir sehr gut sein könnte ist das der Ölabstreifring am Kolben futsch ist und dann kommt richtig öl in den brennraum...

Mike
 
W

wengoman

Dabei seit
25.10.2002
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
@ Yellow_Astra

du hast recht,der Let stellt den Zündzeitpunkt selber ein,steht auf jedenfall im schlauen Buch so drin.

Das mit den Ölabstreifringen werde ich ja sehen,wenn ich den Kolben draußen habe.Hoffe es lag dann da dran,denn ich hab nicht so eine große Lust die komplette Maschine nach Fehlerursachen zu durchforsten.

Mfg Wengoman
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
@wengoman

Zylinderspuren(Leichte) lassen sich auch mit einer in der Bohrmaschiene befindlichen Hohnbürste beseitigen.

Mike
 
W

wengoman

Dabei seit
25.10.2002
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
@ Blademage

theoretisch müßte das Heißstartventil noch intakt,denn ich hab nie was dran verändert.Der Vorbesitzer könnte natürlich daran was gemacht haben.
Aber wieso fragst du überhaupt,ich dachte das Ventil würde nur Schaum im Benzin verhindern?
Wo sitzt das Ventil?

Mfg Wengoman
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Das Heissstartventil sitzt, von vorne gesehen, links der Drosselklappe. Zu erkennen ist es an einem blauen Plastiksopfen. Man kann es einfach umgehen. Es ist vor den Benzindruckregler geschaltet. Das Kabel muss dran bleiben.

Mich hat dieses blöde Ventil meinen ersten Motor gekostet:-(
 
Thema:

Kopfdichtung zerschossen?

Kopfdichtung zerschossen? - Ähnliche Themen

Hilfe! Turboschaden und Kopfdichtung???: Hallo. Habe ein echtes Problem. Habe mir den Wagen (Astra G Z20LET Bj. 12/2000, 93.000km) vor 2 Wochen gekauft. Dabei ist mir aufgefallen das...
C20NE probs (kopfdichtung, pleullager?): also ma ganz vorne angefangen: auto gekauft im oktober 2002 mit ~92.000km sommer 2003 - kopfdichtungsschaden bin damals circa 1 monat so...
Oben