Kopfdichtung+schrauben 2tes mal zu verwenden

Diskutiere Kopfdichtung+schrauben 2tes mal zu verwenden im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; ich vertu mich da aber nicht um paar Grad :wink: mit Gradscheibe wirds auch nicht genauer.Bei Z-Dichtung die letzten 15° könnten ohne Gradscheibe...
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
Gradscheibe bei 90°? 1/4 Umdrehung und gut


naja...es sind ja 3mal 90° wenn man sich da jedes mal nur um ein paar grad vertut kann das dann schon mal 20° ausmachen.
Deshalb habe ich mir angewöhnt auch bei 90° mit scheibe zu arbeiten.
ich vertu mich da aber nicht um paar Grad :wink: mit Gradscheibe wirds auch nicht genauer.Bei Z-Dichtung die letzten 15° könnten ohne Gradscheibe ungenau werden da geb ich dir Recht :)
 
  • Kopfdichtung+schrauben 2tes mal zu verwenden

Anzeige

Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
ich finds immer wieder geil wie alle das maul aufreißen.... und klugscheisen...


ich wette bis jetz hat noch niiiii einer der hier geschrieben hat alte schrauben wieder verwendet... ( außer corsa-t, mst, und tausdo usw. ) aber dann schon behaupten, das beim anspringen der motor zereist.... HAMMER behauptungen.
hauptsache was geschrieben nech!!! und einen posting punkt bekommen....

und an die schrauben neumacher: ihr bekommt bestimmt nich mit wenn ihr ne z-dichtung verbaut das beim letzten durchgang (15°) die schrauben weich werden. denkt mal lieber darüber nach.... ob nich eine weich gewurden ist! bei den alten passiert euch das nicht!
 
S

Schnapadäus

Guest
WAs hat bitte die Kopfdichtungsdicke mit dem Anzugsdrehmoment der Zylinderkopfschrauben zu tun???
Zur Unterstellung: Ihr habt sicherlich noch nie gebrauchte Kopfschrauben das 2. mal verwendet!?? Sicherlich! Mein Motorenbau-Lehrmeister hätte mir die Hörner eingeschlagen wenn ich sowas an einem Kundenmotor gemacht hätte!! Nun sagt aber nicht das sich da mein alter Motorenbaumeister irrte! :wink: Der gute Mann hat schon Motoren zusammengebaut da waren die meisten hier noch als >geiler gedanke flüssig bei Papa im Sack! :lol: :lol:
Fachlich richtig ist auf jedem Fall....die Schrauben sind grundsätzlich zu erneuern!
Wers anders macht sollte dann halt nicht 4 Wochen später ein Thread öffnen mit dem Titel: hilfe mein Motor drückt das Wasser aus dem Kopf o.ä.! Viele Motorenprobleme (und Schäden ) hier sind halt Hausgemacht!
Ich stelle hier nicht die fragen warum wer was macht? Sondern antworte nur wie man es richtig macht!
Punktesammeln tu ich hier auch nicht! Habe noch andere Hobbys die Zeit in anspruch nehmen!
Möchte nur einfach nur für die User festhalten was richtig ist und was falsch!
Welchen Weg der User geht bleibt jedem selbst überlassen!
Ich selber habe schon einige Motoren neu aufgebaut! Schrauben die man erneuern muß habe ich auch erneuert! Mir ist noch nie ein Pleuel gerissen, noch hatte ich einen anderweitigen Motorschaden! Und auch eine Serienkopfdichtung hält einiges aus! Hier trennt sich halt im Motorbau der Spreu vom Weizen! :wink:
in diesem Sinne! Frohes Osterfest und fleißiges Eier sammeln! :lol:
mfg Ralf
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
:lol: 3 Seiten Müll, wegen 35€ :lol:
Ralf spar dir deine Freizeit für was anderes :wink:

Frohes Osterfest, machts wie ich, ich geh jetzt nämlich mal Eier Tunen :) :lol:
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
ich finds immer wieder geil wie alle das maul aufreißen.... und klugscheisen...


ich wette bis jetz hat noch niiiii einer der hier geschrieben hat alte schrauben wieder verwendet... ( außer corsa-t, mst, und tausdo usw. ) aber dann schon behaupten, das beim anspringen der motor zereist.... HAMMER behauptungen.
hauptsache was geschrieben nech!!! und einen posting punkt bekommen....

und an die schrauben neumacher: ihr bekommt bestimmt nich mit wenn ihr ne z-dichtung verbaut das beim letzten durchgang (15°) die schrauben weich werden. denkt mal lieber darüber nach.... ob nich eine weich gewurden ist! bei den alten passiert euch das nicht!

Du musst dich irren Bart. Ich nehme nie gebrauchte. :) Die reisen doch ab und die neuen sind viiiiel fester, grad bei den letzten 15°. Drehmomentschlüssel brauch man da auch nicht. :)
 
Bart

Bart

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
2.253
Punkte Reaktionen
1
Ort
Heidenau
hast ja recht thomas :) mein alter vectra fährt heute noch mit den alten schrauben... und verliert kein kühlwasser sone scheiße was....

verdammt da hab ich jetz 30€ gespart!!!!! shit :lol:
 
Thema:

Kopfdichtung+schrauben 2tes mal zu verwenden

Kopfdichtung+schrauben 2tes mal zu verwenden - Ähnliche Themen

Ölverlust am C20XE – Undichtigkeit am Ölsteigkanal trotz mehrfacher Kopfdichtungswechsel: Hallo zusammen, ich habe ein hartnäckiges Problem: Am Ölsteigkanal zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock tritt Öl aus – und das, obwohl...
Stärkere Ventilfedern für Motoren mit hohem Ladedruck, wie Länge korrekt bestimmen?: Hallo, ich möchte mich dem Thema Ventilfedern widmen. Ich habe einen Beitrag gefunden wo die Kraft der originalen Federn mit 82kp angegeben...
Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
C20let eds 3.5 ruckelt nach 0.3-0.5 bar ich hat fast alle getauscht 😡: Hallo leute, ich habe folgendes problem und es macht mich wahnsinnig, wenn jemand bessere erfahrungen hat ... Ich habe hier nach einer antwort...
Unrunder Motorlauf und bei vollgas wenig leistung: Hallo, ich habe mir nun ein Astra H GTC mit z20ler 200ps geholt, ich hab frisch 200t kilometer raufgefahren, wo ich den abgeholt hab, bzw. hab...
Oben