Kopfdichtung+schrauben 2tes mal zu verwenden

Diskutiere Kopfdichtung+schrauben 2tes mal zu verwenden im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Sie werden beim Anziehen leisht über ihren elastischen Bereich gedehnt. Das ist sehr oft der Fall, wenn nach Erreichen eines Anzugs-Drehmoments...
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Sie werden beim Anziehen leisht über ihren elastischen Bereich gedehnt.
Das ist sehr oft der Fall, wenn nach Erreichen eines Anzugs-Drehmoments noch um einen weiteren festen Winkelwert weiter angezogen werden soll.
Beim Kopfanziehen ists ja bekanntlich so.

MfG Tigra2.0 16V
 
  • Kopfdichtung+schrauben 2tes mal zu verwenden

Anzeige

Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Natürlich überdehnt man sie bzw dehnt man sie es sind Dehnschrauben sie dehnen sich aus und man erreicht dann die nötige Spannkraft. Wenn du sie nochmal benutzt eine benutzte Dehnschraube ist diese schon gedeht und länger bei erreichen des Drehmomentes liegt sie wieder auf und wenn man dann nochmal dehnt wird die Schraube immer schwächer je mehr man es dehnt irgendwann hast den Kopf in der Hand und ein Stehbolzen.
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Natürlich überdehnt man sie bzw dehnt man sie es sind Dehnschrauben sie dehnen sich aus und man erreicht dann die nötige Spannkraft. Wenn du sie nochmal benutzt eine benutzte Dehnschraube ist diese schon gedeht und länger bei erreichen des Drehmomentes liegt sie wieder auf und wenn man dann nochmal dehnt wird die Schraube immer schwächer je mehr man es dehnt irgendwann hast den Kopf in der Hand und ein Stehbolzen.

Aber man hat Geld gesparrt und darauf kommt es an :wink: :lol:
 
jimmy

jimmy

Dabei seit
30.01.2003
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alzey
Also allein vom Grundsatz her:

Dehnschrauben
Kopfdichtung

Für das was die kosten würd ich mir da keine Gedanken machen ob ich die nun nochmal nehmen kann oder nicht. Einfach neu und fertig, bevor ich den ganz kram nochmal auseinander schrauben kann ^^

Also mein ruhiges Gewissen wäre es schon wert und gerade dann wenn ich für jemand anderes den Motor zusammen schrauben würde.

Ich hasse es nämlich Dinge 2 mal machen zu müssen ^^

Schraub aber nich an Motoren, das überlasse ich anderen die sich damit besser auskennen ;)

ich wollt nur sichergehen weil ich dem den motor zusammenbau und nicht das es dann daran liegt und DANN der fehler bei mir liegt!

Dann hast du dir die Antwort ja schon selber gegeben =)
 
A

ahot2004

Dabei seit
20.05.2006
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
...wenn du pech hast reisst die dichtung beim abnehmen des kopfes eh auf. und wenn es darum geht die kolben zu tauschen wäre eine neue ölwannendichtung nicht billiger?

Ansonsten kanns ja grade beim xe nur billiger werden wenn die geiz ist geil methode in die hose geht....

soweit
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
ich nehme auch vom gelaufenen die gebrauchten schrauben.... und die motoren laufen alle schon seit mehreren 10tsd km

ganau so ist es....wenn man etwas erfahrung und gefühl hat merkt man beim anziehen schon welche schrauben schrott sind und welche nochmal gehen.
Die Schrauben haben auf jeden fall noch genug reserven das man sie 2mal verwenden kann.

Außerdem war hier nicht die Frage ob es technisch richtig ist sondern ob es praktisch geht...und es geht definitiv.

Ich würde die Schrauben aber auch nicht 3 oder 4 mal benutzen das ist dann wohl logisch.
 
K

Kadett GT

Guest
...wenn du pech hast reisst die dichtung beim abnehmen des kopfes eh auf. und wenn es darum geht die kolben zu tauschen wäre eine neue ölwannendichtung nicht billiger?

Ansonsten kanns ja grade beim xe nur billiger werden wenn die geiz ist geil methode in die hose geht....

soweit
gleich brech ich hier ab :lol: :lol: :lol: :lol:
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
lol .. das ist echt ma gut ^^


also ich mach immer Winkel an Kopf und Block und schraub den mit Spax fest .. :lol:
 
F

felix85

Dabei seit
19.11.2006
Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
hi,
kann man doch nachmessen. vor dem anziehen und nach dem anziehen. da gibts ja auch toleranzwerte.
zum beispiel beim lkw kann man die (solange die längenänderung innderhalb der toleranzen liegt) nochmal verwenden. allerdings kostet da der satz auch ein wenig mehr als beim 4 zylinder.
also wenn du die möglichkeit hast, mess die schrauben mal aus, dann wirst ja sehen ob die noch gut sind oder nicht.
ansonsten einfach neu!
 
L

Liquidar

Dabei seit
18.11.2006
Beiträge
230
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bremen
ganau so ist es....wenn man etwas erfahrung und gefühl hat merkt man beim anziehen schon welche schrauben schrott sind und welche nochmal gehen.
Respekt....brauchst ja kein Drehmomentschlüssel mehr

Auf jedenfall neu machen.Was meinst was du Kotzt wenn was beim Start innen Arsch geht.

Aber...........
Geiz is geil :twisted:
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
Wir sind zu Arm um Altteile zu verwenden ..... Denk mal drueber nach :wink:
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
Gradscheibe bei 90°? 1/4 Umdrehung und gut


naja...es sind ja 3mal 90° wenn man sich da jedes mal nur um ein paar grad vertut kann das dann schon mal 20° ausmachen.
Deshalb habe ich mir angewöhnt auch bei 90° mit scheibe zu arbeiten.
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
man kann die Schrauben nomma verwenden, technisch machbar, hab aber keinen Bock die im Fall der Fälle auszubohren .. DENN: neue Schrauben kosten ca. 20 Euro je nachdem, aber Ausbohren kostet mich viel viel Zeit!!! Denkt darüber nach was euch eure Zeit wert ist ;)

Die gepresste Dichtung würd ich auch neu machen, lieber nomma 20Euro mehr ausgeben als nomma neue Schrauben kaufen und nomma alles auseinanderzunehmen und nomma viel viel Zeit investieren und das isses einfach nicht wert .............................. man muss das relativieren, aber wer nen Kopf schonmal tanzen sehen hat mit ner Zeitlupenaufnahme, der weiss was die scheiss Schrauben halten müssen, hat also alles seinen Sinn...

Gruss Dennis
 
Thema:

Kopfdichtung+schrauben 2tes mal zu verwenden

Kopfdichtung+schrauben 2tes mal zu verwenden - Ähnliche Themen

Ölverlust am C20XE – Undichtigkeit am Ölsteigkanal trotz mehrfacher Kopfdichtungswechsel: Hallo zusammen, ich habe ein hartnäckiges Problem: Am Ölsteigkanal zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock tritt Öl aus – und das, obwohl...
Stärkere Ventilfedern für Motoren mit hohem Ladedruck, wie Länge korrekt bestimmen?: Hallo, ich möchte mich dem Thema Ventilfedern widmen. Ich habe einen Beitrag gefunden wo die Kraft der originalen Federn mit 82kp angegeben...
Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
C20let eds 3.5 ruckelt nach 0.3-0.5 bar ich hat fast alle getauscht 😡: Hallo leute, ich habe folgendes problem und es macht mich wahnsinnig, wenn jemand bessere erfahrungen hat ... Ich habe hier nach einer antwort...
Unrunder Motorlauf und bei vollgas wenig leistung: Hallo, ich habe mir nun ein Astra H GTC mit z20ler 200ps geholt, ich hab frisch 200t kilometer raufgefahren, wo ich den abgeholt hab, bzw. hab...
Oben