Ich hab schonmal gesehen wie Kanäle poliert wurden auf hochglanz und anschließend per "Sand"strahlen wieder angeraut wurden (wie ne Haifischhaut).
Strömungsgeschwindigkeit ist an der Wand ehh 0. Hängt also davon ab was und wie eingespritzt wird. Wandfilm etc.
Haben wir auch schon gemacht, aber nur wegen dem TÜV, sieht dann aus fast wie Serie

bringt aber gar nix!
Acki, wir Arbeiten nach Zeit und leider gibt es keine Einbaufertigen Bronzeführungen, hier muss man ins BMW Regal greifen und die Führung auf der CNC ( so machen wir das ) auf bis zu 0,5/100stel Abdrehen, und auch hier muss man aufpassen falls beim Abdrehen die Führung zu warm wird um Messfehler zu vermeiden, dazu müssen ausserdem die Passungen im Kopf 100% i.O. sein, wenn man die alten Führungen austreibt, aber dafür muss man erst mal die Richtige Vorarbeit leisten, damit man nicht lauter riefen in die Passung zieht! :idea:
Falls das trotzdem passiert, muss man jede einzelne Bohrung die eine riefe hat nachreiben, dadurch wird natürlich auch wieder der Kerndurchmesser größer, also muss man die Bronze-Führung extra für dieses Kernloch passend drehen und und und..........eine Prozedur.
Dann werden die Führungen mit Flüssigstickstoff gekühlt und der Kopf auf der Herdplatte erwärmt und mit einem speziell angefretigtem Hilfswerkzeug eingetrieben, danach werden die Führungen nochmals innen gemessen und ggf. nachgerieben, wir bewegen uns hier im my Bereich!!!
Daher der Preis! Weis ja nicht wie andere das machen, denn die Führungen sollen ja dicht, Maßlich und korrekt eingebaut sein.
Nach dieser ganzen Prozetour geht der Kopf auf die Serbi und wird neu geschnitten ( kostet extra )
PS: gerne mache ich diese Drecksarbeit auch nicht, hasse ich ehrlich gesagt! Gruß