Kompressionswerte C20LET

Diskutiere Kompressionswerte C20LET im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, habe Heute einen Kompressionstest bei einem CLET Motor (angeblicher AT-Motor mit 80TKM) durchgeführt (Motor Betriebstemperatur...
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Hallo Leute, habe Heute einen Kompressionstest bei einem CLET Motor (angeblicher AT-Motor mit 80TKM) durchgeführt (Motor Betriebstemperatur /warm), folgendes kam dabei zur Erkenntnis:


Zylinder 1
------------
10,1 Bar
10,8 Bar (+Öl)

Zylinder 2
------------
8,7 Bar
10,2 Bar (+Öl)

Zylinder 3
------------
9,2 Bar
11,1 Bar (+Öl)

Zylinder 4
------------
7,9 Bar
8,9 Bar (+Öl)



Habe durch das erschrekende Ergebnis an Zylinder 4 extra mehrmals gemessen, jedoch ändert sich nichts. Auch im kalten Zustand bleibt die Differenz der Drücke unter den Zylindern bestehen.
Daraufhin etwas Öl in die Zylinderwände gefüllt, Werte steigen natürlich, jedoch bleibt der Druckunterschied bestehen.
Als logische Erklärung darauf schließe ich das die Ringe der Kolben verschlissen sind, oder habt ihr noch eine Erklärung zwecks der Druckunterschiede?



Grüsse....
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
ich hatte mal einen c20xe der hatte auf den zyl1. und zyl4 13 bar und auf zyl2. und zyl3. 6bar! ja du hast richtig gelesen.
dieser C20XE läuft heute noch, gemessen habe ich das vor 7jahren!
motor war vor ein paar monaten auf dem prüfstand und drückte 168ps mit scharfen nocken und chip. kurz darauf wurde er auf weber vergasser umgebaut und eingestellt, jetzt hat er 178ps. waren beides mal auch verschiedene prüfstande.
der grund für die niedrige kompression ist eine 8er mutter die ich im ansaugkrümmer gefunden habe, diese hatte sich komplett rund geschlieffen und gescheuert und die spänne sind dann durch den zyl.2 und zyl.3 in den brennraum gelangt. werden wohl jetzt die ventile nicht mehr richtig schliessen bzw. die ventilstitze beschädigt sein.

soviel zum thema kompression..... mehr kann ich dazu nicht beitragen.
 
torchman

torchman

Dabei seit
27.05.2010
Beiträge
802
Punkte Reaktionen
1
Ort
Freising
Hi Daniel,

das ist ja erstmal ein schlechtes Ergebnis :-(
Mach am besten eine Druckverlustprüfung (oder lasse es machen), dann hast du Gewissheit, vllt. sinds ja "nur" die Ventile oder so.

Gruß
Dave
 
A

Acura

Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
ha ha rätselraten . Ne im ernst nimm den schädel runter und schau nach so wirst nicht rausbekommen was los ist. Können die ventile sein oder die ringe . Hat er Blowby?
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
sind sicher die ventile.
kopf runter und leuchte mal mit ner lampe in kanal da wirst das genau sehen.

selbst mei kumpel sein vw 16v turbo mit audi kolben ( gebraucht ) bringt 4mal gleiche komp. (11bar)
vor dem ventile einschleifen sah es auch fast aus wie bei dir und sogar ein bissel schlechter
 
Jeeper

Jeeper

Dabei seit
03.09.2006
Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhermsdorf
Druckverlusttest machen, dann kann man es schon ein wenig eingrenzen. Und dann kannst immernoch runterbauen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
ja mich erschrecken diese Werte nicht,hatte ich auch schon...
sind normale Werte eines langfristig thermisch gequälten LET
das es todsicher undichte Ventile sind kann man nicht sagen aber ist ziemlich warscheinlich. :wink: um das in Ordnung zu bringen,klar Kopf muß runter
 
schrauberwerkstatt2007

schrauberwerkstatt2007

Dabei seit
17.03.2010
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
Ort
Plötz
Darf net zwischen jeden Ziylinderkopf nen abweichung von 1,5 Bar sein....

Zumindest größer sollte die abweichung net sein sonst kopf mal runter und Prüfen....
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Wäre eine Möglichkeit, ich gehe den dann mal schnell abbauen... :go:
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
100% weil????

ja kopf runter geht doch schnell :) ist ja kein V6 ..... ;)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
:lol: ich sag 50:50

ja ungewöhnlich an den Werten ist das der 3.Topf relativ gut ist...muß man sich ansehen...
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
So, Kopf ist ab! Wie auch leider bei den meisten LET's der Fall: von aussen rockts und von innen Schockts -wobeis bei dem aussen auch nicht mehr wirklich gerockt hat, egal. Fakt ist das mal der Zahnriemen gerissen ist, Ventile haben aufgesessen und die darauffolgende Reparatur wurde alles andere als fachmännisch durchgeführt! An allen 4 Zylindern sind deutliche Riefen, teils Krater im oberen Bereich feststellbar (besonders am Zylinder 4). Der ZK wurde definitiv ausgetauscht, Kopf hat viel Fleisch und alle 4 Brennräume ohne auch nur den kleinsten Macken. Auf Undichtigkeit habe ich den Kopf nun noch nicht, werde dies aber noch tun. Sache sollte aber klar sein! Ab Lager hängt noch der PH4 Block welchen ich letztes Jahr gemacht habe, kommt dann auch mal zum Einsatz.


So long..... Daniel














 
schrauberwerkstatt2007

schrauberwerkstatt2007

Dabei seit
17.03.2010
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
Ort
Plötz
die Ventilführungen gebrochen oder ist nun der Lader gewessen.....?
 
Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Habe nun die letzten Tag den verbauten KS700 überholt, gemacht wurde nun:

Hydros alle 16 Stück Neu FAG/INA Z-Hydros,
Viton Dichtungen alle 16 Neu,
Ventile gereinigt und eingeschliffen,
Ventilfedern vermessen und alle 16 Stück ersetzt durch gebrauchte -jedoch überprüfte XEV Federn von Hellspeed (KPA geprüft, 2mm länger welche ich noch vom PH4 Block über hatte),
NW Simmerringe, VTD-Dichtung, Z-Kopfdichtung,
Kopf und Deck mit der Abziehbank gereinigt



Ergebnis war ein sehr erstaunliches, welches ich auch in der Form nicht erwartet hätte, wenn man sich die obigen Bilder anschaut...



Kompressionstest nach einer Stunde Betriebszeit im warmen Zustand, ohne Zugaben von Öl


Zylinder 1
------------
12,1 - 12,2 Bar

Zylinder 2
------------
10,3 - 10,7 Bar

Zylinder 3
------------
10,2 - 10,3 Bar

Zylinder 4
------------
10,3 - 10,4 Bar





Fraglich sind jedoch die sehr hohen Werte am Zylinder 1? Alle Werte wurden mehrmals ermittelt.
Wie hoch sind eure Kompressionswerte im Vergleich?



Grüsse....
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Mein Serien-LET hat original 150 tkm gelaufen. Alle Zylinder haben 12-12,5 Bar. Motor war kalt bzw. lief nur kurz.
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
ventile ;) sag ich doch.....
hab mit klasen wellen und 8.2:1 ca 10bar bei neuem unterbau und gemachten kopf.

beim ventile einschleifen hab ich sonst nur aufs trage bild geschaut....
klappt so nicht warum auch immer.
hab eine decke übern kopf gemacht und mit der lampe in ansaug geleuchtet und erst aufgehört zu schleifen bis 100 pro dicht war. danach top werte.
und mein alter motor hat auch riefen und nen riemenriss hinter sich gehabt.

mein kumpel ein neuer 8.5:1 motor hat auch 12bar gedrückt also wird bei dir vieleicht bei den 3 zyl noch was fehlen aber ü 10 ist doch ok
 
torchman

torchman

Dabei seit
27.05.2010
Beiträge
802
Punkte Reaktionen
1
Ort
Freising
Meiner liegt zwischen 10,5 und 11 Bar bei 350 TKM, war allerdings kalt bzw. nur kurz gelaufen.

Gruß
Dave
 
Mcalibra

Mcalibra

Dabei seit
03.07.2006
Beiträge
100
Punkte Reaktionen
0
Hatte selbst letztens folgende werte:

1: 14,0
2: 13,5
3: 13,5
4: 13,0

Motor war serie, warm, lief sehr gut und hatte 265tkm auf der Uhr... ;)


MfG, Micha
 
Turbo-Zeljko

Turbo-Zeljko

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
576
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langenhagen (Hannover)
Hallo,

meine Werte lauten:

1: 10 Bar
2: 8,9 Bar
3: 8,8 Bar
4: 9,4 Bar

Ob das Ok ist weiß ich nicht hab ja nen Ebay Phase4 Block drinn und mein dritter Zylinder hatte ja nen Schaden also es sind riefen sichtbar.

Verdichtung weiss ich nicht habe aus 2 Z-Dichtungen eine gemacht also ne Mittellage noch dazu kolben sind auch etwas Verdichtungsreduzierende!

Aber er läuft richtig gut macht ordentlich Druck, hatte vor 5 Tagen Richtung Hamburg 271 K/mh geschafft laut Navi!


MfG
Turbo-Zeljko 8)
Turbohannoveraner :twisted:
 
Thema:

Kompressionswerte C20LET

Kompressionswerte C20LET - Ähnliche Themen

Ölverlust am C20XE – Undichtigkeit am Ölsteigkanal trotz mehrfacher Kopfdichtungswechsel: Hallo zusammen, ich habe ein hartnäckiges Problem: Am Ölsteigkanal zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock tritt Öl aus – und das, obwohl...
C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Kompressionswerte?: Hallo liebe LET-Gemeinde! Ich habe mir einen gebrauchten Ersatzmotor zugelegt und an diesem nun mal einem Kompressionstest durchgeführt, um zu...
Oben