komisches zischen ab Stufe 1,normal?

Diskutiere komisches zischen ab Stufe 1,normal? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, ich hab gestern einen Astra bekommen der das eds Dampfrad mit 12 Stufen verbaut hat. Also mit Phase 3.5 Elektronik...
H

hoernche

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigshafen
Hallo,

ich hab gestern einen Astra bekommen der das eds Dampfrad mit 12 Stufen verbaut hat. Also mit Phase 3.5 Elektronik. Silikonansaugschlauch hat er auch. und die zusätzliche Feder ist ja auch beim Bausatz dabei. Das ganze ist wohl erst seit mai diesen Jahres verbaut.
Desweiteren wurde der Lader bei eds vor ca.10tkm komplett überholt.
Er hat das Pop Off Ventil und vor 1000km wurde der Kopf erneuert und gleich die Metallkopfdichtung vom Z verbaut. Ebenso Zahnriemen,Spannrollen, bla bla bla.
Hab vorhin mal die Wastegatedose auf Grundeinstellung gemacht. Also so wie ich es hier gelesen hab mit Mutter auf anschlag und dann die 4mm. Hab jetz glaub ich 11mm von Mutter bis Restgewinde.

Ach ja ,ich hab mich jetzt wirklich seitenweise durchs Forum gelesen aber nix gefunden das wie mein Problem klingt.

Hier das Problem

Auf Stufe 0 hält er schön seine 0,3-0,4 bar Ladedruck wie in der Anleitung angegeben.
Das Pop Off ist auch schön zu hören.
Wenn ich nun auf Stufe 1 z.B ab 130km/h beschleunige höre ich ein fffffffffffffffffff, es kommt aus der gegend des Pop offs, und wenn ich vom Gas gehe bläßt es ab. Das abblasen ist ja normal, aber das zischen vorher?
Das Geräusch hab ich in jeder Schaltstufe.

Das Problem ist, daß ich den Ladedruck nicht über 0,6 bar bekomm. Die hält er zwar konstant aber es geht nicht höher. Müßte ja normal bis 1,25 auf höchster Stufe gehen. Aber selbst auf stufe 11 oder 12 kommt er nicht über 0,6 bar.

Ich merk dann auch das der Wagen sich beim Beschleunigen schwertut. Es ist so ganz leicht Stoßweise. Als wolle er den Ladedruck aufbauen aber er schafft es nicht konstant. Das komische daran ist, daß die Ladedruckanzeige dabei nicht schwankt.
Also es fühlt sich an als wolle er schneller und schafft es nicht ganz. Schwer zu erklären. Wenn ich dann plötzlich vom Gas geh, bläßt das Pop off auch nicht mehr so schön ab. Als wäre schon ein wenig "Dampf "abgelassen
Wie gesagt, auf Stufe 0 beschleunigt er sauber raus.
Sobald ich was am Dampfrad verstelle kommt das fffffffffff beim Beschleunigen und das leicht stoßweise beschleunigen.
Kann es sein, daß das Pop Off so eingestellt ist, daß es den Ladedruck über 0.6 bar entweichen läßt? Ist das Geräusch ab Stufe 1 normal?

Wer hatte ein Ähnliches Problem oder hat eine Idee?
Kann man das Pop Off verstellen?Oder doch das Wastegate?

Wäre schön, wenn ihr mir weiterhelfen würdet, hab bis jetzt nur mit C20XE Erfahrung und den turbokram muß ich mir erst aneignen.

Hab wirklich die letzten 3 Tage alle 90 Seiten im Forum durchgesehen und auch teilweise ausgedruckt. Aber ich ´komm nicht weiter. :?

Gruß Steffen
 
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi !

überprüfe mal die schläuche in der ladeluftverohrung, da wo du das pop off angeschlossen hast, ich denke mal da ist was undicht, mir ist mal eine der beiden schellen kaputt gegangen, hat dann auch die ganze zeit gezicht, und irgendwann lief der motor nicht mehr richtig, als ich dann nachgeschaut habe, lag das pop off lose in der ecke :)

Gruss

..Stephan
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

wenn Du noch ein Schlauch ohne BOV-Anschluss hast, würde ich zunächst mal versuchen ohne das BOV zu fahren, dann kannst Du wenigstens den Fehler eingrenzen.
Schläuche auf dichtigkeit prüfen ist klar, vielleicht ein kleines unbemerktes Loch, möglicherweise an der Unterseites eines Schlauches.
 
H

hoernche

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigshafen
Ah ja, d.h das Zischen beim Gasgeben ab der Stufe 1 ist nicht normal :?

Dann werd ich nochmal alles nachschauen. Hört sich nämlich wirklich so an, als kommt das Zischen aus dem Bereich.
Das mit dem Schlauch ohne BOV-Anschluss ist eine gute Idee.
Er müßte ja dann über 0,6 bar gehen,wenn ich ein paar Stufen hoch schalte.Also wenn es irgendwo am BOV liegen sollte, muß er die 1,25 bar Dauerdruck bei Stufe 12 erreichen.

Das ist immer Sch... wenn man etwas nicht selbst eingebaut hat und dann den Fehler suchen muß!

Was ist denn mit dem dünnen Schlauch der oben auf den kleinen Anschlußnippel -geiles Wort- vom Pop Off geht?
Ich hab gesehen, das da keine Schelle dran ist. Ich kann ihn einfach so vom Pop Off runterziehen. In der Einbauanleitung auf der EDS Seite hab ich gesehen, daß dieser dünne Schlauch mit einer Klemmschelle am Pop Off befestigt ist. Kann dies das Problem sein? Muß er mit einer Klemmschelle befestigt sein, damit der Schlauch richtig dicht ist?

Ich komm jetzt leider die nächsten 2 Tage nicht zum Fahren, weil ich ihn erst anmelden muß. Aber das läßt mir einfach keine Ruhe.

Aber Dankr schonmal für die beiden Antworten eben. Da hab ich ein paar mehr Sachen zum ausprobieren.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ich denke auch das es an einer undichten Stelle liegt. Evtl. ist das Pop off undicht oder bläst alles ab was über 0,6bar liegt.

Ich würde es mal entfernen und dann nochmal testen. Es kann für den Lader gefährlich sein wenn er keinen Druck aufbaut da die Wastegateklappe dann immer geschloßen bleibt und der Lader sich überdreht.
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

oben der dünne Schlauch am BOV ist eine Unterdruckleitung zur Steuerung des BOV, kann eigentlich nicht die Ursache sein.
Liegt genug Unterdruck an wird das Ventil geöffnet, ansonsten ist es immer geschlossen. Eigentlich ist auch keine Schelle an der Stelle nötig.
Ziehe mal den Schlauch einfach ab während der Motor läuft.

Entweder gibt es ein Problem mit dem BOV oder wie gesagt Schlauch oder Verbindung. Fange einfach mit dem an und prüfe dann alle durch.
 
H

hoernche

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigshafen
Also an der Unterdruckleitung liegt es nicht. Die hab ich gestern nochmal mit ner Klemmschelle befestigt. Aber es hat sich nix geändert.
Kann es sein, daß der Vorgänger etwas am BOV verändert hat, so daß es über 0,6bar abbläst?
Kann man das Teil irgendwie einstellen?
Also an den Ladeluftschläuchen konnt ich jetzt kein Loch feststellen. Die Schellen mit der das BOV befestigt ist, sind auch alle fest. War trotzdem eine gute Idee mal alle Schellen nachzuziehen. Hab aber leider nix gefunden.



Ich hab in der Halle glaub ich noch einen normalen Ladeluftschlauch rumliegen.
Was ist denn, wenn ich ihn anstelle des Schlauches mit dem BOV montier. Was passiert dann mit der Unterdruckleitung.
Kann ich die für die Probefahrt einfach so blind liegen lassen oder muß ich das ganze System zurückrüsten, also wieder auf original Zustand ohne BOV.
Also das BOV ist erst im Mai diesen Jahres gekauft worden. Glaub nicht, daß es kaputt ist. Höchstens verstellt.
Das läßt mir einfach keine Ruhe. Der Wagen ist wirklich sehr schnell, aber das System muß ja funktionieren. Mir fehlt immerhin die hälfte an Ladedruck. Das ist schon ne Menge Leistung.
 
D

DD

Guest
Lass den kleinen Schlauch vom Popoff BLOSS NICHT offen liegen, denn dann wird der Kraftstoffdruck nicht mehr geregelt!!!!!!

Entweder ist da ein Schlauch der Regelung undicht, oder einer der LD-Schläuche ist gerissen. Mußt Du schon selber nachsehen, von hier aus geht das leider nicht.

Welches Popoff hast Du denn, daß man da was einstellen kann?

Gruß, Stephan
 
H

hoernche

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigshafen
Ich hab das eds POP Off. Keine Ahnung, ob man das einstellen kann.
Ich meld das Auto morgen mal an, und dann schau ich nochmal alle Ladeluftschläuche nach.
Ist halt komisch, daß ich das zischen nur hab, wenn ich auf Stufe 1 und höher am Dampfrad dreh.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hajo,
wenn das PopOff schon ab 0,6bar aufmacht, dann its doch kein Wunder das es erst ab Stufe 1 ist. Stuffe o geht ja nur bis 0,3/0,4 bar ;) und über 0,6 kommst nicht. Wie scho ngesagt wurde. PopOff 1x ausbauen und dann testen. Bin mir rel. sicher das PopOff oder ein Schlacuh der LL undicht ist
 
H

hoernche

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigshafen
Hey Leute, ich habs gefunden.
Bei dem Auto sind zwei Ladeluftkühler verbaut.
Als erstes der große vom Frontera und der geht über einen kleinen Verbindungsschlauch in den original Ladeluftkühler.
Und genau am Eingang vom original LDK ist die Schelle lose und der Schlauch damit natürlich auch. Werd den Fehler morgen nach FH gleich mal beheben. Da kommt man mal wieder super dran :shock: Dann müßt er ja wieder richtig gehen.

Danke für die Tipps.

Gruß Steffen
 
Thema:

komisches zischen ab Stufe 1,normal?

komisches zischen ab Stufe 1,normal? - Ähnliche Themen

Insignia OPC P0234 nach Leistungssteigerung!: Mahlzeit Leute, Nun muss ich doch leider mal den Kummerkasten hier aktivieren, ich war vor Weihnachten bei ein Tuner in NRW, Name ist eher...
Stottert ab 6500 1/MIN: Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich fahre einen Speedster Turbo komplett LEH Technik verbaut, mit Regelin Stufe 3.5 neuerdings habe ich ab und...
Problem mit Ladedruck P1106: Hallo zusammen, ich fahre einen originalen Z20let mit Software im Zafira. Seit längerer Zeit habe ich das Problem, dass der Ladedruck beim...
Nach Motorumbau: Stottern ab 0,3-0,4 bar: Hallo, ich habe die ersten Probefahrten mit meinem Kadett D hinter mir, den ich auf C20LET umgebaut habe. Er läuft und es gibt keinen...
Starke Aussetzer bei warmem Motor: Hallo, ich suche mich hier seit 3 Wochen an einem Fehler zu Tode und bin kurz vorm Ausrasten. Wenn der Cali kalt ist fährt er relativ normal hat...
Oben