komischer Abrieb im Öl???

Diskutiere komischer Abrieb im Öl??? im C20LET Forum im Bereich Technik; Mal n paar Fragen an unsere Motorenspezi´s! Habe mal den LET Motor in der Mache momentan der demnächst in meinem Ascona reinsoll. Habe die Ölwanne...
Icebear65

Icebear65

Dabei seit
23.02.2012
Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
Ort
Seligenstadt
Mal n paar Fragen an unsere Motorenspezi´s!
Habe mal den LET Motor in der Mache momentan der demnächst in meinem Ascona reinsoll. Habe die Ölwanne demontiert weil ja die vom Manta 1,8 dran muss.
Dabei iss mir folgendes negativ aufgefallen nachdem ich das Schwallblech demontiert habe sah ich ausser neuem sauberem Öl ne Art Metallabrieb???
MHHHH woher das wenn der Motor angeblich nachm Aufbau nicht gelaufen ist? Eventuell Restabrieb von einem vorhergehendem Motorschaden???
Der Motor soll nach Aussage vom Vorbesitzer nach Aufbau nicht gelaufen sein! Neue Kolben, H-Schaft Pleuel, ARP-Schrauben verbaut, neue Lager natürlich auch. Kerzen sehen auch neu aus, Ein&Auslasskanäle absolut sauber...Schaut Euch das Bild vom Blech mal selbst an!

 
D

Der Mit Dem Reifen Malt

Dabei seit
16.02.2013
Beiträge
268
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weinbach
Das schaut ja bald aus, als wenn der neu Gebohrt worden wäre, und anschließend zusammengebaut ohne ihn zu reinigen :)
Schau doch mal ob der "Abrieb" magnetisch ist !!
Egal was es ist, wer so einen Motor neu "Aufbaut" der braucht sich nicht wundern wen was hops geht !! Ist immer wieder zu beobachten was mansche so treiben, Dichtmasse wo keine hin soll usw....hatten schon Turbolader und Hochdruckpumpen mit Dichtungsresten drinne :stupid:
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Soviel misst wie da drin ist würde ich den Motor nicht einbauen und schon garnicht laufen lassen! Wer wiess wo die Spänne noch überall sind.
 
A

alex901

Dabei seit
27.02.2010
Beiträge
148
Punkte Reaktionen
0
Wurde der Block manchmal von außen gestrahlt und nicht vernünftig zugemacht. Prüf doch erstmal ob es magnetisch ist. Ich würde den Motor auf jedenfall nochmal komplett zerlegen vorm Einbau.
 
F

Forever_Let

Dabei seit
20.04.2007
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Wtf...
Das gehört da nicht hin. Schon garnicht wenn der noch nicht gelaufen haben soll.
Könnte auch Alu Abrieb oder Strahlgut sein... Den Unterschied merkte aber eigentlich zwischen den Fingern.
Ist der Motor im inneren vollständig ölig oder noch t.w. Trocken?
 
Icebear65

Icebear65

Dabei seit
23.02.2012
Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
Ort
Seligenstadt
Hallo Nabend und danke für eure bisherigen Antworten. Checke das Morgen Nachmittag mal ob's magnetisch ist. Ob der Block gestrahlt wurde weiß ich nicht hab den als angebliches Top-Aggregat im Sommer 2012 von nem Typ aus der Nähe von Nürnberg gekauft? Habe mittlerweile nen MegaHals auf den Jungen! Werde mir wohl jetzt nen guten Moorenbauer zu Rate ziehen. Habe gehört der A.Blank wäre da ne gute Adresse oder wer würde od. Könnte mir aus Frankfurter Raum behilflich sein?
Gruß Uwe
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
lass ihn kompl. zerlegen Uwe, sonst wirst Du nicht Glücklich damit....Du wärst nicht der erste der nach einem Neuaufbau alles wieder Schrottet :mad:
Andi Blank ist ein Top Bursche ....ist nur die Frage ob der Lust dazu hat anderen Pfusch zu beseitigen
 
Zuletzt bearbeitet:
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Sieht nach Strahlgut aus. Könnte mir vorstellen das da z.b. der Ventildeckel gestrahlt und gepulvert wurde und dann, vor dem strahlen, das Blech aus dem Ventildeckel nicht entfernt wurde. Da setzt sich gern eine menge Strahlgut ab.

@Let-Vectra: Dein Deckel hat ja auch noch das Blech drin. :kick:
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Hi,
(Danke für die Blumen).

Sieht nach Glasbruch aus, wie ich finde, könnte gut sein das hier jemand Glas gestrahlt hat und vergessen hat die Teile richtig zu säubern.
Wenn das der Fall ist, kannst du alles wieder zerlegen.
Wenn der Motor noch nicht gelaufen ist, kannst du dann von Glück reden wenn du den Ölkreislauf nicht reinigen musst und du deine Lager wieder verwenden kannst.

Mehr kann ich dazu eigentlich auch nicht sagen, ausser wie mein Vorredner schon ansprach, ich keinen Bock habe den Pfusch anderer zu beseitigen.....

Grüße, Andreas
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Kann mir das irgendwie nicht wircklich vorstellen das der NIE gelaufen sein soll wenn da schon solche Berge an dreck drin sind. Wobei das auch irgendwie nach Aluminium spänen oder so aussieht, evtl. den Block einfach Monatelang offen rumstehen lassen und nebendran geflext...
 
coky

coky

Dabei seit
12.04.2006
Beiträge
761
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gelsenkirchen
Die Flexarbeiten möchte ich sehen die sowas auf so einem kleinen Raum erzeugen! Sieht stark nach Strahlgut aus
 
Icebear65

Icebear65

Dabei seit
23.02.2012
Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
Ort
Seligenstadt
Erstmal danke für eure Antworten.
Habe heute mal ein Hauptlager geöffnet und mich traf der Schlag!
Meine Vermutungen hatten sich leider bewahrheitet der Motor muss wohl doch gelaufen sein und der ganze Schmodder woher der auch immer kam hat sich somit schön im Ölkreislauf verteilt und mir die Lager runiert.
Werden die Tage mal weiter demontieren. Wenn ich den Typ in die Finger bekomme :schläge: Der Motor wurde mir als frisch gemacht und nur aus Top-Teilen bestehend angeboten&Verkauft.
Der Verkäufer kam ausm Nürnberger Raum genauergesagt Nähe Herzogenaurach.

Lager

K-Welle
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
Ach du scheissssssssssssssse, Geile Nummer, geil wenn sowas als Ungelaufen verkauft wird und dann wohl doch nicht so ist.

Ist doch scheisse immer diese ganzen gegenseitigen anscheisserein, hoffe für dich das es nicht noch schlimmer aussieht mit mehr/weiter zerlegen.
 
D

Der Mit Dem Reifen Malt

Dabei seit
16.02.2013
Beiträge
268
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weinbach
OH man, die Kurbelwelle kanste auch vergessen !! Immer wieder interesant, was so getrieben wird:-(
In meiner Lehrzeit hatten wir mal einen Gesellen ( über 20Jahre her ) der hatte einen Motor neu gelagert, und die neuen Teile schön sauber zusammengebaut nur leider hat er es so wie bei ner Kopfdichtung gemacht SAUBER,TROCKEN,FETTFREI:box: Sah danach übrigens ähnlich aus :frech:
 
Icebear65

Icebear65

Dabei seit
23.02.2012
Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
Ort
Seligenstadt
Der Verkäufer kam ausm Nürnberger Raum genauergesagt Nähe Herzogenaurach.
Normalerweise müsst ich den Namen Publik machen hat mich ja auch ne Stange Geld gekostet der Scheiss! Der Hammer habe mal seinen Namen in Verbindung mit C20LET gegoogelt und da habe ich ne ungeheure Sache gefunden! Der hat wohl doch tatsächlich bei all seinen Motoren mächtig mit glasperlen gestrahlt und prahlt auch noch damit...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
was sagt denn der verkäufer dazu?
bestimmt irgendwas wie "motorsportartikel" etc. eigentlich ist die sache ganz klarer betrug, nicht mehr und nicht weniger.

und mit der ausrede das er den motor nur von hand durchgedreht hat wegen zahnriemen etc. brauch er nicht kommen....
 
Icebear65

Icebear65

Dabei seit
23.02.2012
Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
Ort
Seligenstadt
Hab mal n bissl gegoogelt er muss wohl doch bekannt sein in der LET Scene aber eher negativ wg. solchen Sachen. Ich komme ja aus der Alt-Opel Ecke und bin dann gleichmal an ein schwarzes Schaf gekommen könnt kotzen!!!

So grad nochwas gefunden so wurde mir der Motor auch Angeboten. Hätt ich das nur vorher gewusst. Grrrrrr
http://opel-turbo.de/c20let/archive/index.php/t-113330.html

Der scheint wohl doch einschlägig bekannt zu sein in der Scene der Hr. Ruckriegel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

komischer Abrieb im Öl???

komischer Abrieb im Öl??? - Ähnliche Themen

Z20LET gekauft....eine Baustelle: Guten Abend zusammen google hat mich zu euch geschickt und ich denke mal das ich hier gut aufgehoben bin. Scheint ja ne nette Runde zu sein...
Z16LET Motor instandgesetzt - noch ein paar Probleme / Fragen: Hallo, ich bin Dennis und neu hier. Vorab habe ich mich hier schon durch einige Seiten gelesen, sehr informativ, jedoch konnten meine Fragen...
Cali 4X4 Einfahren: So erstmal ein freundliches Hallo in die Runde ;) Nun bin ich endlich auch Turbo Fahrer :drive: Jetzt habe ich gleich mal ein paar grundlegene...
C20LET Motor und Teile,Kadett E Turbo,F28,: C20LET Phase 4 Motor Wössner Kolben, Stahlpleul,Z Pumpe, ARP Pleulschrauben, ARP Stehbolzen, Klasen KBK, 82 C Thermostadt,2x Z...
Hobbyaufgabe C20LET Kadett Turbo,Astra F Turbo,Porsche Bremse,KW Gewinde,F28: Hi Forum Da ich mich Beruflich total Umorientieren werde muss leider mein Hobby weichen. Bin schon seit langen mit mir am Kämpfen,diesmal mache...
Oben