komische Probleme C20XE

Diskutiere komische Probleme C20XE im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; also was er schon ne ganze weile macht is FC13 spucken (lambdasonde) hab zwischenzeitlich steuergerät (gebraucht) und lambdasonde selbst (neu)...
SyNc^4x4

SyNc^4x4

Dabei seit
17.10.2003
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stockstadt am Rhein
also was er schon ne ganze weile macht is FC13 spucken (lambdasonde)
hab zwischenzeitlich steuergerät (gebraucht) und lambdasonde selbst (neu) getauscht aber eregbnislos
MLK kommt sporadisch und geht genauso, unterschied praktisch keiner ob mit oder ohne, verbrauch, leerlauf, leistung .... alles da

noch nich ganz solange is dass er ab un zu einfach mal so .... ausgeht
aber nur beim abtouren ohne gang
er geht dann oft auch bis auf 500 runter, und dann von selbst wieder auf 2000-2500 hoch, bevor er sich bei 1000 einpendelt, dann bleibt er auch an :lol:
dazu passend vielleicht FC94 (hallsensor)
zündverteiler is getauscht und verteilerkappe und -finger sogar neu
trotzdem absolut keine veränderung

und ganz neu: als wenn irgendwie die drosselklappe hängt, was sie aber nicht tut :roll:
wenn ich z.b. langsam bei 4000 vom 3. in den 4. schalte geht er nich richtig runter mit der drehzahl beim kuppeln
bzw bleibt alle 1000 u/min für ne sekunde hängen und geht am ende garnich auf 1000 sondern ehr so auf 1500 runter
seit dem verbraucht er auch ungewöhnlich viel, kann aber auch am winter liegen :?

alles zusammen sehr nervig, also helft mir :wink:


issn orginaler C20XE M2.5 mit rotkäppchen und 57i und M2.8 düsen
kabelbaum is von nem meister zusammengeflickt aus nem C20NE cali- und nem C20XE kadett kabelbaum
 
  • komische Probleme C20XE

Anzeige

tigerstripe

tigerstripe

Dabei seit
18.04.2005
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenburg-Vorpommern
hast du den leer-lauf-regler mal ins auge gefasst zwecks der zu hohen drehzahl?
mein xe lief mit nem offnen luftfilter gar nicht ist andauernd ausgegangen.
 
SyNc^4x4

SyNc^4x4

Dabei seit
17.10.2003
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stockstadt am Rhein
ne noch nich, aber werd mich am wochenende mal dran machen
der luffi is schon ne ganze weile dran, gab auch mal zeiten da lief er so anständig
 
4

4x4ever

Dabei seit
03.02.2007
Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
Ort
stmk,österreich
wegen dem fc 94 würd ich mal den stecker von hallsensor überprüfen, die pins verengen und mit kontaktspray auspülen, fc 94 kommt meisten von der feuchtigkeit :wink:
 
SyNc^4x4

SyNc^4x4

Dabei seit
17.10.2003
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stockstadt am Rhein
so mittlerweile hab ich nurnoch ab und zu FC13

hab heute den leerlaufsteller getauscht, auf der ersten testfahrt bliebt er nichmehr soweit oben hängen, dafür hab ich aber jetzzt nen dauerleerlauf von ca 1500 u/min! kanns ja auch nich sein ;(
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Masseleitungen zum steuergerät erneuen.
Gib mal in der suche f13 ein bei c20let.
 
T

turbopropper

Dabei seit
31.10.2008
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
1500? Stecker vertauscht? Roter Stecker Klopfsensor!
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Lass mal CO-Wert messen und prüf mal den Lambda-Wert. Isser zu fett oder zu mager?
 
Thema:

komische Probleme C20XE

komische Probleme C20XE - Ähnliche Themen

Motorlampe leuchtet und extrem schlechter Leerlauf: Hallo, seit ich meinen Corsa gekauft habe (C20XE mit 2.5 Mot.) ist der Leerlauf total beschissen. Mache ich ihn an läuft er im Leerlauf, fällt...
Kaltstart und Ruckeln .... zu Mager ???: Hallöle ihr lieben, mal wieder ein Problemchen, hoffe ihr wisst was dazu. Motor lief bis vor kurzem noch einwandfrei, sollte er auch wurde ja...
Starke Aussetzer bei warmem Motor: Hallo, ich suche mich hier seit 3 Wochen an einem Fehler zu Tode und bin kurz vorm Ausrasten. Wenn der Cali kalt ist fährt er relativ normal hat...
Astra Coupe X18XE1 Probleme: Servus, ich habe seit geraumer Zeit Probleme mit dem AUto meiner Freundin und wollte mal hier nach nem Rat fragen. Er hat schon länger manchmal...
C20XE (Astra F GSI) sägt nur noch (schlechter Leerlauf), springt oft schlecht an usw: Hallo erstmal! Ich hab langsam bissl die Schnauze voll :/ Ich schilder erstmal mein AKTUELLES Problem: -Der Motor sprang im "lauwarmen" Zustand...
Oben