Kolbenschaden

Diskutiere Kolbenschaden im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; hi,...habe mir schon vor langem einen c20let aus wien geholt,... nach erster testfahrt klapperte er schon ,....EDS PH1 ursache? edit: habe...
mkII

mkII

Dabei seit
29.09.2003
Beiträge
228
Punkte Reaktionen
0
hi,...habe mir schon vor langem einen c20let aus wien geholt,...
nach erster testfahrt klapperte er schon ,....EDS PH1

ursache?



edit:

habe keine ahnung was vormir mit dem motor geschen ist deswegen die frage,...ein kolben hatte nichts..
 
  • Kolbenschaden

Anzeige

Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
die lagerschalen sehen auch komisch aus?

Die Einschläge kommen auf alle fälle von fremdkörpern vermutlich Ventilführungen zerbröselt!
 
Jeeper

Jeeper

Dabei seit
03.09.2006
Beiträge
358
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhermsdorf
So sahen meine Kolben auch aus, als ich meinen zerlegte.
Mein Motor ist aber normal gelaufen und es hat nix geklappert.
Kopf und die Ventilführungen waren auch alle in ordnung.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
der Motor hat arg gelitten-geklopft.
was mich irretiert ist warum der heile Kolben am Kolbenboden sauber ist und der andere wo auch erodiert ist komplett schwarz ist. :?
welcher Kolben war Zylinder 1-2-3-4?
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Brutal geklingelt, hattest vermutlich 2 Kopfdichtungen drin, zu viel Ladedruck, zu wenig Sprit und zu viel Zündung und was noch dazu kommt, Wasser und Öl mit im Verbrennungsraum!
Das erklärt auch die Unterschiedlichen Kolbenboden "Farben"
Ein paar ° mehr Klaus und der sauber Kolben hätte dann genau so ausgesehen wie die anderen beiden ( sauberen )
Der dunkle hat vermutlich Öl gefressen..........Ursachen dafür gibts genügen, zerlegen und vermessen, dann weis man mehr..........
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
sehe das genau so wie der A. Blank.

Das war wohl ne sehr schlechte Abstimmung.

Zu Mager , zu viel Zündung

So wie der eine Kolben ausschaut könnte man schon fast meinen der wurde mal getauscht um denn Schrott noch verkaufen zu können.

Was auch die Wasser Spuren erklären könnten, den neue Dichtungen haben die sich dann wohl auch gespart.
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Es ist natürlich immer die einfachste Sache der Welt , das auf die Abstimmung zu schieben , aber EGAL was ich in der Motorsteuerung falsch machen würde , SO sieht ein Kolben NIEMALS aus OHNE Fremdkörperbeschuss !

Dazu mal eine kurze Frage : Ist die Vorgeschichte dieses Motor WIRKLICH ganz genau bekannt ??

Meiner Erfahrung nach sind solche großen Einschläge in der Regel von folgenden motorinternen Komponenten verursacht worden :

1) abgebrochener Isolator einer Zündkerze

Dieser Mist ist eine keramikähnliches Material , der brutal hart ist und die Trümmer sich durch das ganze Saugrohr verteilen und dadurch benachbarte Zylinder mit beschädigen !

2) gebrochene Ventilführung

Ist ähnlich hart und verursacht in der Regel deutlich mehr Schaden und Einschlagtiefe als Material Nr. 1)

Von der reinen Begutachtung der Teile , WENN Sie einfach nur ausgebaut und dann fotographiert wurden , würde Ich mich zu der Annahme verleiten lassen , das am vorderen linken Kolben auf dem Bild schon VOHER jemand mit Schleifpapier den Kolben bearbeitet hat , man sieht die unprofessionellen Bearbeitungsspuren ÜBERDEUTLICH !!

Ein Klingelschaden sieht nach meinen Erfahrungen immer so aus , als wäre der Kolben am Rand mit übergroßen Strahlgut sandgestrahlt worden , das ist die Anschmelzung des Kolbenmaterials durch die extreme Temperatur beim Klingelprozess und das gab NIEMALS derartige Einschläge !!

Die verschiedene Kolbenfärbung auf der Oberfläche deutet auf einen Wassereinbruch hin wie Blankl schon völlig richtig bemerkte oder auf einen unfachmässigen Versuch eines der Vorbesitzer , den hier im Vorfeld entstandenen Schaden auf billigste Art und Weise zu beheben !

Wie sieht den der Kopf aus ??

Meistens wird bei solchen Ventilführungsschäden gleich der Kopf getauscht , weil meistens im Vorfeld ein Zahnriemenschaden mit ein paar krummen Ventilen die EIGENDLICHE Schadensursache gewesen sein könnte !

mfg euer "Sherlock-ASH@EDS-Holmes"

PS : Bei Google kann sich jeder diverse Schadensbilder von Kolbenschäden ansehen und entscheiden , was es sein könnte !

EDIT : Da hat sich aber jemand viel Arbeit gemacht und das hier erstellt aus Infos von Mahle : http://www.senatorman.de/Kolbenschaeden.htm

Bite auf den Abschnitt mit den Fremdkörpern achten , die Einschläge sehen EXACT so aus wie bei den Kolben auf dem Bild !
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
ups lese gerade EDS Abstimmung . Arno das war nicht gegen dich !!!!

Aber Irgendwas in der Richtung muss es ja gewesen sein .
Vermutlich wurde da nach der Abstimmung noch manipuliert.

Das mit dem Isolator ist Natürlich auch ne Möglichkeit. Nur müsste das ja dann zu sehen sein , b.z.w. der Rest davon.
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

@Kalle : Das habe Ich auch NICHT auf die EDS Phase-1 bezogen , Ich habe bemerkt , das EGAL was MAN in der Motorsteuerung oder Kraftstoffversorgung falsch macht , das Ergebniss sieht NIEMALS so aus wie auf den Bildern !! :wink:

Ich schätze mal , das nach einem Zahnriemenschaden ein paar Ventile krumm waren , die in aller Eile zuhause in der Garage ausgetauscht wurden und dabei einige oder eine Ventilführung schon ANGEBROCHEN war .

Nach einigen Tagen ist dann die Ventilführung in den Brennraum gefallen und hat diesen Schaden dann endlich verursacht !

Wie gesagt , Ich mache jetzt seid 15 Jahren Opel Turbotuning und aus meiner Erfahrung aus mehreren hundert Motorrevisionen kann Ich mir die Historie aus den Komponenten schon einigermassen sicher rauslesen ... :oops:

Also : Klingelschaden wäre kein Einschlagsbild ohne Verbrennungen am Feuersteg , denn DER ist im Falle von Zündungsklingeln zuerst beschädigt !!

mfg Arno Schindler
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Wenn der Motor SO geklingelt hätte das sieser Schaden entstanden ist, sollte man das aber auch gehört haben bei Vollast.


gruß Flo
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
habe mir das alles gerade angeschaut.

Passt nicht so richtig zusammen . Ist auch schon Älter die Reden da immer von Vergaser Motoren . UNd eine abgebrochene Kerze war da nicht beschrieben ( Isolator).

EIn Kerzen Schaden sieht auch etwas anders aus , das habe ich vor Kurzen erst gesehen
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
SO viele Opel Ventil /Ventilführungs Schäden habe ich noch nicht gesehen . Da ich ja aus dem VW Lager komme . Da gibt es die Problematik nicht so oft.

Aber die Zündung war da mit im Spiel.

Wenn es Fremdkörper waren , warum sind die Einschläge nur an denn Ventil Taschen zu sehen . Wenn ein Fremdkörper einmal im Brennraum ist "Räumt " der doch denn gesamten Kolben auf oder nicht??

Und wenn deiner Meinung nach sich feinste Spänne und Bruchstücke sich in der Gesamten Ansaugbrücke verteilen warum ist 1 Kolben dann so gut wie Neu.

Feinste Spänne zerstören dann auch die Zylinderlauffläche und somit die Kolben Hemden. Ist schlecht zu sehen aber es scheint nicht so viel am Hemd Kaputt zu sein.

Was dann aus meiner Sicht ehr ein Klingel, Verbrennungtemp, Wasser Schaden ist.
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Tja , man möge mich für rechthaberisch oder nervig oder sonstwas halten , aber lieber Kalle , du liegst leider falsch !!

Hier in einem anderen Forum hat es einen C20LET mit dem gleichen Schadensbild erwischt , Ventilführung defekt durch Ventilfederbruch !!

Geile Bilder ... da sieht mal alles !!

http://astra4ever.net/benniwesel-s--umbau-c20let-z20leh-motortuning-bremse-t66913-s100.html

Ist bei diesem Motor im Leerlauf passiert , daher NUR 1 Kolben zerstört , im Fahrbetrieb verteilt sich der Schrott im Saugrohr und dann auf andere Zylinder auch !!

Schau dir bitte den Kopf genau an , dann siehst du auch , warum die Einschläge im Kolben NUR in der Nähe der Ventiltaschen sind , und zwar weil da der KOPF eine Planfläche hat und alles was dicker als die Kopf-Dichtung ist erzeugt die Einschläge !!

Alles Klar ??

Kannst uns ja mal besuchen , Ich habe bestimmt noch so 5-10 C20LET Köpfe und Kolben mit dem gleichen Schadensbild im Aservatenlager liegen !!

mfg ASH@EDS
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Kerzenschaden sieht in der Tat anders aus, solch einen hatte ich mir selber eingefahren. Resultat war neben den "Pickeln" noch ein Loch im Kolben durch die Glühzündung wodurch die Kerzen vermutlich überlastet wurde.

Nen längerer Wasserschaden wäre noch denkbar bei dem Schaden sonst würde ich aber auch mal denke das Arno das am Besten Einschätzen kann.
Im Grunde ist es auch fast egal was es war, so wie Blankl es sagt zerlegen und alles vermessen/kontrollieren sonst ist das nur Kaffeesatz lesen.
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
wenn die kolbenringe noch freigängig sind.war da schon mal wissentlich jemand dran............
 
Thema:

Kolbenschaden

Kolbenschaden - Ähnliche Themen

Z16let Nach Motorumbau Klapper- Geräusch nur beim Gas geben!: Moin, ich brauche einen Rat. Mein Z16let musste vorm Jahr auf Grund vom krummen Pleul neu aufgebaut werden..Motor ist u.a durch EDS Phase 1, LLK...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
LADEDRUCKANZEIGE: Hallo Community, bin neu hier und dies ist mein erster Treat. Ich fahre seit 4 Jahren ( nur im Sommer) ein OPEL ASTRA G TURBO COUPE EDS TUNING...
Wieviel Unterdruck sollte im Kurbelgehäuse sein ?: Servus , ich bin schon etwas länger hier im forum angemeldet ,jedoch ist dies eine meiner ersten Fragen . Ich hatte am Corsa OPC z16 let/r den...
X22XER: Hallo, ich hab mir einen X22XER Motor gebaut. Block war ursprünglich ein Y22XE. Ich hab den bohren/hohnen lassen auf 86,25 und Stahlpleuel mit...
Oben