Kolbenbrenner Ph 4

Diskutiere Kolbenbrenner Ph 4 im C20LET Forum im Bereich Technik; Hier noch was zur Auffrischung des wohl leicht porösen Kurzzeitgedächtnisses...
D

DD

Guest
Hier noch was zur Auffrischung des wohl leicht porösen Kurzzeitgedächtnisses:

http://www.c20let-forum.de/viewtopic.php?t=5851&highlight=ventilflattern

http://www.c20let-forum.de/viewtopic.php?t=5545&highlight=ventilflattern

http://www.c20let-forum.de/viewtopic.php?t=8196&highlight=ventilflattern

Man könnte hier fast das halbe Forum reinverlinken. Noch Fragen?

Aber die ganze Zeit wird gesagt, wir reden Mist und haben keine Ahnung. Teilweise werden die Aussagen und gut gemeinten Ratschläge dann auch noch ins Lächerliche gezogen, sehr sehr traurig!!! Da braucht man sich nicht zu wundern, wenn man irgendwann hier gar nichts mehr postet. Das ist nämlich mittlerweile meine Meinung dazu, das Forum bringt mich in Sachen LET nicht mehr weiter.

Gruß, Stephan
 
M

MikeLS6

Dabei seit
21.10.2001
Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
@DD: Wenn ihr das alles so genau wisst und schon immer wußtet, warum verbaut ihr dann so einen unvollständiges Produkt? Das wird ja immer besser! Da wird, wenn man das mal ganz extrem sieht, ein Paket angeboten das zwangsläufig - mit einer doch statistisch recht relevanten Wahrscheinlichkeit - das zeitliche segnen wird...

Diese Argumentation kann es ja nun nicht sein...

Mike
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

@MikeLS6 : Leider völlig daneben gegriffen !

In UNSEREM Phase-4 Paket sind ALLE zum Überleben des Motors wichtigen Komponeten enthalten , eben auch die Setzmaßscheiben , die wir sogar KOSTENLOS für unsere Ph-4 Kunden montieren !

Der hier beschriebene "defekte Phase-4 Motor" stammt nämlich überhaupt nicht von UNS !!!

Wir haben lediglich das Steuergerät und den Turbolader geliefert , die Motorkomponenten stammen aus einer anderen Quelle !

Das sogenannte "Ventilflattern" ist in dieser DEUTLICHKEIT" zum allerersten Mal bei einem LET Motor aufgetreten und konnte von uns schon nach dem 2. Besuch von Nicki bei uns DEFINITIV lokalisiert werden ( ca. Mitte 2002 ) !

Durch die hohen Rückstromraten und dem völlig pulsierendem Ladedruck ( Ladedruckpulsationen bis zu 2.0 Bar Überdruck im kompletten Ansaugsystem durch in den Brennraum einströmende Abgase !) wurde sogar ein K26 Turbolader zerstört , den wir , wenn mich mein Gedächnis nicht täuscht , kulanter Weise ersetzt haben !

Die damals ausgelieferte PH4-Software sowie der K26-Turbolader waren EINWANDFREI !

Wenn unsere Analyse und WARNUNG nach mehrmaliger Rückfrage nicht umgesetzt werden, der Motor dann fast ein halbes Jahr später als Folge der ständigen Überbelastung durch Zündungsklingeln kaputt geht , dann kann man doch wohl mit recht sagen : Selber Schuld , oder ?

mfg ASH
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Vielleichts liegts daran, dass ich grade nicht mehr ganz nüchtern bin, dass ich hier jetzt meine meinung sage, aber ich muß es mal machen.

Wieso lockt denn EDS mit so "billigpreisen" (sind ja wirklich billig im gegensaz zu anderen), wenn es am schluß doch teurer wird?

Macht Euch doch selbst einen Gefallen und verschickt nicht nur einfach die Tuningteile. Grade was die Phase 4 angeht. Das ist doch hier alles andere als Werbung - ich würde da strikter durchgreifen. Wer Phase 4 fahren will, der muß sein Auto bringen - EDS baut alles ein. Wenn dann was kaputt geht, dann weiß man wenigstends an wen es lag (sofern es nicht ein sehr grober Fahrfehler war).

Und das mit abstand lächerlichste in bei der EDS Phase ist ja wohl immer noch, dass der Tank immer halb voll sein muß. Da schraubt und bastelt man um jedes noch so kleine Gramm wegzubekommen und dann muß man den Tank immer 1/4 voll haben - das ist doch der Widerspruch schlechthin.

Ich will mit dem Topic auch auf keinen Fall EDS schlecht machen, ich finde es sogar richtig GEIL was ARNO so alles macht. Auf deutsch, mir geht richtig einer ab, wenn es mal so einen richtig schnellen Opel auf der 1/4 Mile geben wird - so ähnlich wie der DUB VW. Das hebt das Image eines Tuners enorm. Und auch die ganze Marke !!!! Ich drücke Euch da wirklich alle Daumen (allein schon für mich, weil das eben OPEL allgemein ein ganzen stück 'annerkennung' bringt).

Aber die Phase 4 ist wohl einfach nichts für Alltagsfahrer. DD hat kein Auto mehr, das ist eine Waffe! und Stefan hat auch bestimmt die nötigen kenntnisse für solch ein Gerät (durch den engen Kontakt mit EDS). Aber was um alles in der Welt hat EDS davon, wenn sie jedem eine Phase 4 per Post schickt (der das nötige kleingeld hat)? Eine Phase 4 ist vielleicht so schnell wie ein Porsche - na ja vielleicht sogar noch schneller im richtigen Auto. Aber eine Phase 4 verlangt doch wesentlich mehr Pflege als ein Porsche.

Ich hoffe das ganze versteht jetzt wirklich keiner Falsch! Ich will mit diesem Beitrag KEINEN , wierklich keinen angreifen! Nicht Let-Vectra, das er nicht 'fähig ist' eine Phase 4 zu fahren. Nicht EDS, das die Phase 4 nicht gut ist...... Aber das mangelt doch irgendwo an der Kommunikation - sonst würde es wohl doch nicht solche Probleme geben, oder?

Gruß Markus

P.S. Wenn man teilweise hier im Forum ließt und mitbekommt was in einem Opel steckt bzw. was man aus einem Opel rauszuholen ist - ist man wirklich wieder STOLZ einen Opel zu fahren!
 
B

Baran Cat

Dabei seit
18.01.2002
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute,
hatte gerade auf der AB auch einen kleinen Zwischenfall. Also der Tank war ziemlich leer so ca. 10-12l noch drin, habe auf Stufe 5 bei 130km/h vollgas gegeben und bei 140km/h und 1.5 bar Ladedruck knallt und scheppert es laut aus dem Auspuff und der Motor hat etwas geruckelt. Ich bin sofort vom Gas gegangen. Hatte Glück nix passiert Motor schnurrt immer noch wie ein Kätzchen, bin aber danach ganz gemütlich nach Hause gefahren. Es war passierte in einer Kurve und ich habe immer noch meine 6x8mm Löcher immer im Tank. Ich denke mal mit dem Spritproblem haben die Jungs gar nicht mal so unrecht.
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

@Traxx : Danke für die Lorbeeren , aber wir machen es aus genau deinen hier angeführten Gründen eben schon seid geraumer Zeit genau SO wie du es hier gefordert hast !

Weiterhin MUSS bei uns eben NICHT immer der Tank RANDVOLL sein , das sind eben nur die Autos , bei denen sich der Strudeltopf nicht schnell genug wieder füllt und dann die Pumpe Luft/Kraftstoff fördert !

Genau um es diesem Effekt FÜR ALLE ZEITEN zu "BESORGEN" haben wir unsere "LöcherbohrInDenStrudeltopfDerImTankHocktStrategie" noch ein wenig überarbeitet und verfeinert und werden in Kürze ein komplett neues Tanksystem allen Interessierten wie gewohnt kostengünstig bieten !

Damit haben wir schon bei zwei unserer internen Versuchsfahrzeuge , die vorher mit einem MIN. 3/4 vollen Tank fahren mussten SUPER Erfolge erzielt und können bei diesen Fahrzeugen PROBLEMLOS den TANK bis auf unter 5 Liter unter VOLLAST LEERFAHREN !

Weiterhin wird JEDE Phase-4 entweder von uns oder unserem Vertriebspartner direkt vor Ort in Betrieb genommen und nach der Einfahrphase wird mit aller zur Verfügung stehender Messtechnik die endgültige Abstimmung vorgenommen !

Es gibt 2 Versionen der Phase-4 , eine mit 5 Einspritzdüsen und 6 Bar Systemdruck , sowie die andere mit 4 großen Düsen und 3 Bar Systemdruck , in beiden Fällen wird eine große Kraftstoffpumpe von uns dazu gefordert und angeboten !

Beide Versionen fahren mit gleicher Abgastemperatur unter Vollast und ergeben ebenfalls die gleiche MotorLeistung , also kann der Kunde entscheiden , was er möchte !

mfg ASH

PS : Weiterhin ist es unsere Strategie , alle Produkte für eine günstige MASSENPRODUKTION auszulegen und zu entwickeln um eben die Preise für die Kunden so attraktiv wie möglich gestalten zu können !
 
G

Gunter

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Ventilflattern tritt also auf wenn der Gegendruck vom
Lader Abgasseitig zu groß wird.

Kann dieser Gegendruck durch einen zu großen
Widerstand im Verdichtungsbereich beeinflusst
werden? Ich denke hier an die Rohre und
verschiedenen Ladeluftkühler.

(Ich fahre z.B. 2 LLK in Reihe. Mein Vectra hatte schon
bei P3 Ventilflattern. Habe ich nur lange Zeit falsch
beurteilt. Jetzt nach 25000 km Scheiben unterlegt und
das Problem ist weg. Die Maschine hat es Gott sei Dank
klaglos weggesteckt.)

Wenn obige Aussage stimmt:

Wer fährt Phase 3 -3.5 mit original EDS LLK und hat
Ventilflattern? Wäre für mich Zwecks dem weiteren
Aufbau meiner Kiste interessant.

Grüße aus Aalen

Gunter
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

@Gunter : Du hast völlig Recht, denn jeder überflüssige Gegendruck zum Kompressor verursacht selbstverständlich auf der Abgasturbinenseite ebenfalls einen höheren Gegendruck , es ist ein eben ein Momentengleichgewicht auf beiden Seiten.

Ohne Abgasgegendruck funktioniert der ganze Turbolader nicht , wir arbeiten gerade an der Entwicklung einer speziellen Nockenwellekombination für Hochaufladungszwecke, die ersten Experimente verliefen bisher sehr zufriedenstellend .

Bis jetzt haben die Analysen der Motoren wo diese Effekte verstärkt aufgetreten sind folgendes ergeben :

1) Kopfbearbeitung im Auslasskanalbereich verursacht Pulsationen am Ventil , die dann durch Druckspitzen wieder aufgedrückt werden !
2) Ventile bearbeitet und Ventilsitze geschnitten
3) uralten XE-Kopf direkt auf LET montiert , Ventilfedern zu schwach
4) Abgasanlagen mit zu kleinen Siebrohren verbaut , Gegendruck erhöht !

Alle diese Probleme konnten durch Erhöhen der Ventilfedervorspannung durch die Verwendung von eingemessenen Ventilsetzmaßscheiben problemlos behoben werden !

Im Falle Nr. 4 wurde die Abgasanlage ausgetauscht !

mfg ASH
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Vielleichts liegts daran, dass ich grade nicht mehr ganz nüchtern bin, dass ich hier jetzt meine meinung sage, aber ich muß es mal machen.

Wieso lockt denn EDS mit so "billigpreisen" (sind ja wirklich billig im gegensaz zu anderen), wenn es am schluß doch teurer wird?

Macht Euch doch selbst einen Gefallen und verschickt nicht nur einfach die Tuningteile. Grade was die Phase 4 angeht. Das ist doch hier alles andere als Werbung - ich würde da strikter durchgreifen. Wer Phase 4 fahren will, der muß sein Auto bringen - EDS baut alles ein. Wenn dann was kaputt geht, dann weiß man wenigstends an wen es lag (sofern es nicht ein sehr grober Fahrfehler war).
Und das mit abstand lächerlichste in bei der EDS Phase ist ja wohl immer noch, dass der Tank immer halb voll sein muß. Da schraubt und bastelt man um jedes noch so kleine Gramm wegzubekommen und dann muß man den Tank immer 1/4 voll haben - das ist doch der Widerspruch schlechthin.

!

also ich hab immer alles bei eds einbauen und machen und abstimmen lassen, fing mit der phase 3c an! und ich hab seit dem ich eds kenne
bestimmt 7000€ dort gelassen! und

@stephan: mein wagen lief mit der phase 3.5 ohne probleme mit der kaputten batterie! die probleme fingen erst an, nachdem der k26 montiert war und die 5. düse und die p4 software!

tja, und richtig laufen tut er ja scheinbar immer nur kurzzeitig. zum zeitpunkt des verkaufs hatte ich mal grad keine probleme mit, sonst hätte ich ihn auch nicht mit gutem gewissen abgeben können.

das ganze ändert aber nix dadran, das ich arno und sein team sehr schätze, und alle von eds super leiden kann,
es hat lediglich sehr viel an meinem kaufverhalten geändert, und das ich mich in zukunft 1000 prozentig über produkte informiere, egal von welchem hersteller!

@traxx: du siehst, auch ein auto, welches etliche 1000 km bewegen mußte, um immer zu eds zu gelangen, ist nicht davor geschützt, das es zerstört wird bzw astrein läuft. ich denke grobe fehler kann ich mir auch nicht zuschreiben!

mfg ttb
 
D

DD

Guest
@ttb:
Ich hatte Deinen Vectra lange genug Probe gefahren, incl. Abgastemperaturmessung. Ein paar Tage lang lag alles im grünen Bereich, der Vectra lief 1a! Habe mich damals selber gewundert, wie gut so ein schweres Auto vorwärts geht.
Dann auf einmal trat er Fehler auf, daß der Motor unter Volllast einfach für 1-2 sec ausging. Von dem Augenblick an war kein vernünftiges Testen mehr möglich. Wurde die Batterie über Nacht geladen, funktionierte alles wieder für kurze Zeit.
Du hast selber mitbekommen, wieviele Stunden wir letztendlich an dem Auto "verschwendet" haben, ohne Erfolg. Die einzig gute Sache daran war jedoch die Erkenntnis, daß wir in Zukunft sofort die mögliche Fehlerquelle wissen, wenn der Motor einfach zwischendurch ausgeht und die Motorkontrollleuchte munter blinkt.
Sollte Alex mit dem Wegda demnächst zu uns kommen, bin ich mir sicher, daß der Wagen ohne Probleme mit P4 laufen wird. Ist ja nicht der einzige...

@Nikki: Auf Stunk bin ich garantiert auch nicht aus, eher im Gegenteil!
Nur der Sachverhalt wurde hier ein bisschen verzerrt!!! Über ein gemeinsames Bierchen in O-Leben würde ich mich trotzdem freuen, auch wenn ich bei Euch nicht willkommen bin...

Gruß, Stephan
 
D

DD

Guest
Sach mal, muß ich daß jetzt für Dich nochmal erklären? Wie wärs denn mal mit ein bisschen LESEN?
 
G

Guest

Guest
Moin...

Stephan...das mit dem Bier geht klar :wink: ...ich nehm aber ein Smirni :lol:


Gruß Andreas
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
leute ihr habt das thema total verfehlt....hier geht es nicht um streitereien
wer welchen bockmist verbaut hat sondern um fakten warum der motor hochgegangen ist damit anderen das nicht passiert
aberdas geht hier wohl warscheinlich nicht mehr...hier werden immer andere beschuldigt,der hat das und das falsch gemacht usw bla bla bla....
immer die schuld anderen in die schuhe schieben jawollso geht hier voran...
miteinander geht hier wohl nicht mehr.....
werde hier auch nix mehr zu dem schaden schreiben, es bringt nix meiner meinung nach....
aber 1-2 punkte kann und will ich hier nicht stehen lassen
1. ich habe den 3ten k26 drauf!! der erste heulte wie ne heulboie.unwucht???
der zweite hatte gefressen sass fest, wie es nun zu diesem schaden kam das mal ihr euch mal selbst aus....den habe ich nicht ersetzt bekommen den habe ich bezahlt...der ditte läuft noch!!!

2. ich habe wochen lang auf ein statemant von eds gewartet, als ich die schnautze voll hatte und meine ph4 komponenten verkaufen wollte im teilemarkt (jeder kann es nach lesen) wurde mir erst nach monaten ein angebot per pn angeboten den motor für "kleines geld" zu reparieren....
sorry aber da war es schon zu spät....

3. 220km sind auf meinen 245ern walzen auf 17zoll immer noch max 5000u/min....und ich weis wie weit ich gehen konnt bis die ventile am flattern sind.....max. 5800u/min....
und in bitburg habe ich schonbei 5000 geschaltet

4. warum ist der kolben auf der einlasseite weggeschmolzen???

jetzt kann jeder seine eigenen schlüsse hier aus dem thema ziehen.....
ich werde hier nichts mehr im forum schreiben, weil es tot ist!!!
schade es war mal super hier!!!
 
G

Guest

Guest
Moin..

:shock: ...

Hmmm, da kann und will ich jetzt nichts weiter zu schreiben...ich finde es auch sehr schade das die Dinge hier so laufen, habe aber leider auch keine Lösung für die Zukunft dafür parat.

Gerade als Mod. hier und als "Familienmitglied" ist es natürlich doppelt schwer loyal zu bleiben...ich versuche mein Bestes dieses weiterhin erfolgreich zu tun und sollte mir dieses irgendwann nicht mehr gelingen gilt es eben zu entscheiden auf welcher Seite zu wechseln ist.

Es dürfte klar sein welche das sein wird...


Gruß Andreas

P.s hatte mit dem @Steinmetzer auch schon darüber gesprochen...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Ja,
wenn man sich die Probleme bzw. die Treads hier anschaut,gehts hier hauptsächlich nur um Lader tauschen,Kolben geschmolzen,Ventilflattern,Aussetzer,keine Leistung ....
Irgendwann hab ich auch die Nase voll.Versuche auch schon ein 3/4 Jahr lang mein Motor anständig zum Laufen zu bringen. :roll:
:cry:

mfg Klaus
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Nabend,

also wenn ich hier immer wieder diese vielen Probleme und Schäden lese dann weiß ich bescheid das bei meinem orig. Let nicht die geringste Leistungssteigerung rein kommt! Da ist mir mein Geld zu schade es immer wieder in den Motor zu Pumpen! Der bleibt orig. bis auf großen LLK,ARP´s und PopOff!Es ist wirlich schade das hier immer mehr das Forum verlassen und nichts Interessantes mehr schreiben wie Hobbes usw.! Es wird hier schon langsam langweilig! :roll:



PS. Ich hoffe das es irgendwan mal besser wird!!!


Gruß Eric
 
Thema:

Kolbenbrenner Ph 4

Kolbenbrenner Ph 4 - Ähnliche Themen

Ph 4 Block C20LET NEU Stahlpleuel, KBK, feingewuchtete KW: Biete hier wegen Hobbyaufgabe meinen neu gemachten Ph. 4 Block an. Ich habe ihn bei www.kaul-motorsport.de machen lassen. Verbaut sind folgende...
VERKAUFT - Kann geschlossen werden...: Hi! Biete hier meinen Turbo an. Schlachten würde weitaus mehr bringen, dafür ist er aber viiiel zu schade... Hier mal ein paar Fotos: Und...
Oben