Kolbenbrenner Ph 4

Diskutiere Kolbenbrenner Ph 4 im C20LET Forum im Bereich Technik; hm.....?! also meiner lief eigentlich im grossen und ganzen.....
D

Daniel

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bei Neumarkt i.d.Opf
na super
baue nächste woche meinen phase 4 motor ein. steht schon fertig daheim. da vergeht mir glatt die lust wenn ich sowas lese. arno hat gesagt es gibt keine propleme meistens lag es nur an spritmangel oder kopfbearbeitung. jetzt kann ich nur noch hoffen war ein heiden geld
 
S

schrauber

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Ort
remscheid
Warten wir erst mal das ergebnis ab,warum und wieso :wink:

das wird bestimmt wieder ein ganz langer thread :lol:
 
T

Tilo

Dabei seit
16.10.2001
Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerin Mecklenburg/Vorpommern
let-vectra irgendwie hast du ziemlich pech :(

ich kann mir denken das alle erdenklichen sachen überprüft wurden und denn sowas. (kenne ich (leider) auch)

was ich schonmal als vorschlag schreiben wollte:

eds sollte mal eine TO DO LIST rausgeben(online stellen)
da wo alle sachen drinne stehen die man überprüfen sollte. sind ja mitlerweile ein paar.
ich vergesse auch manchmal eine oder zwei sachenen zu überprüfen.

aufteilung der liste evtl. 1. vor dem (beim) einbau einer leistungssteigerung. 2. jede woche 3. jeden monat 4. vor jeder (vollgas)fahrt.


mfg
 
Blade

Blade

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
245
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi (ich bin einer von den Zwillingen)

Also ich habe meinen PH4 Motor drin ist zwar auch schon der zweite aber mit dem Motor davor habe ich 60tkm geschaft bevor mir ein zerrissener Unterdruckschlauch zum Benzindruckregler die Freude nahm.

Habe nun auch die großen Düsen drin. Und fahre nun schon 10tkm mit dem Auto rum ohne Große Probleme.

Habe dazu noch meinen Tank modifiziert und die Pieburgpumpe drinnen.

Also gehen tut das Ding wie die Hölle, sollten keine Großen Probs mehr dazu kommen bin ich in diesem Jahr auf allen großen Veranstaltungen dabei. (außer ich muß arbeiten und ich bekomme kein frei)

Außerdem haben mein Bruder und ich immer einen Ersatzmotor in der Ecke rumliegen. Für den Fall der Fälle.

MfG Blade
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Auch mein Beileid.
Immer der 3.Zylinder der stirbt!
Wie macht sich der Schaden bemerkbar?frißt sich der Kolben,machts Geräusche?Läuft der da noch auf 4.Zylindern?
Kann es sein,man merkt es bei Vollast nicht wie der Kolben langsam etwas am Rand wegschmilzt,dann später bei Teillast der Kolben sich frißt?

Was sind überhaupt bei Ph 4 für Kolben verbaut?LET Serie ,nur die Mulde ausgedreht?
Hat jemand Bilder von einem Ph 4 Kolben?ich meine wo man den kompletten Kolben sieht,nicht nur die Oberseite.

mfg Klaus
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Das erschreckende ist das merkst du nicht..... :shock: du wirst wohl plötzlich langsamer und dein Motor läuft wie auf 3 Pötten naja klar ne :roll: . Aber er lief noch... so sagen es meine Leute.. und diese Aussage macht mir ganz schön Angst....
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ich denk mir,eigentliche Ursache ist doch vorher Vollast,bei Teillast kann ich mir schwer vorstellen.bei 220 dahingleiten brauch ich bei mir so gut wie keinen Ladedruck.
Wie ist das mit "Ventilflattern"? und Phase 4,wenn schon reihenweise bei den 3,5 Motoren dies zum Problem geworden ist....Bei Ph 4 ist doch der Abgasrückstau auch nicht weniger.
Ja o.k.,K26 und geringere Verdichtung,aber sehr hoher Ladedruck!

Würd mich interessieren,ob das auch ein Grund sein kann.

mfg Klaus
 
T

Turbomonster

Dabei seit
08.08.2002
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Ja o.k.,K26 und geringere Verdichtung,aber sehr hoher Ladedruck!

no, k26 ist ja nur der verdichter... die turbine ist nach wie vor ein K16 + Gehäuse und von der geht der rückstau aus! Wäre mal sehr interessant, einen laufenden P4 motor nach so 5 tkm zu öffnen um einsicht auf die kolben zu haben... vor allem könnte man dann den 3ten zylinder mit anderen vergleichen...

mfg
 
Alex

Alex

Dabei seit
30.01.2002
Beiträge
252
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Ich habe zwar keine Phase 4 aber 3,5. Der Motor lief erst noch ein bisschen, hat aber blau gequalmt. Es ist auf der Autobahn passiert, allerdings mit sehr wenig Sprit im Tank. Deshalb denke ich, daß es am Spritmangel von seitens des Tanks kahm. Wenn wir Kopf abhaben stelle ich die Bilder ebenfalls rein. Achja, danach lief er nur noch auf 3 Zylindern. Die Kerze ist komplett voller Öl.

cu
Alex
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Zur Info: Jojo hat sein Phase 4 meines Wissens bisher noch nie in Phase 4 Trimm gefahren!
 
D

DD

Guest
1. 220km/h im 6. Gang - entspricht 6000 U/min.
2. Kopfbearbeitung
3. 3. Zylinder

Wem fällt was auf?



@Astraholiker: Schöne Theorie, aber warum sind die anderen Kolben dann schwarz? Sind die etwa schon alt? Ein zu heiß gewordener Kolben sieht immer so hell aus! Da brennt die Ölkohle nämlich weg.

@all: Die Lambdaüberwachung überwacht nur den Volllastbereich.
Mein Motor ist durch eigenes Verschulden kaputt gegangen, die Kolben sahen nach 35tkm P3, P3.5 und P4 alle gleichmässig dunkel aus, allerdings hatten alle einen Kipper, nach 180tkm darf sowas wohl schonmal vorkommen.

@Nikki: Warum kommst Du mit den Bildern erst ein halbes Jahr später? Wurde es Euch in Eurem Info-Forum zu langweilig, daß Ihr hier den Leuten mal wieder ein bisschen Angst machen müsst?

Zur Info: Meine P4 lief wie bei anderen die ganze Zeit ohne Probleme. TTBs Probleme würden durch eine kaputte Batterie hervorgerufen, die Motronik machte während der Fahrt immer einen Reset.
Als wieder auf P3.5 zurückgerüstet wurde, kam gleichzeitig eine neue Batterie in den Vectra, ansonsten wären die Probleme weiterhin dagewesen.

Wenn ein Motor kaputt geht, liegt es meist an Fehlern in der Kraftstoffversorgung oder an aufgedrückten Ventilen durch hohen Abgasgegendruck und falsch eingemessenen Ventilen oder schlappen Ventilfedern.

Nikki hatte diese Probleme seit längerem und ist mit dem Motor sogar noch in Bitburg die 1/4 Meile gefahren, was für mich nicht nachvollziehbar ist. Ich habe auch schonmal in einem früheren Thread darauf hingewiesen, daß man dieses Brummen in einem gedämmten Vectra vielleicht nicht gehört hat, aber nein, das wurde sofort entschieden zurückgewiesen, da Nikki sich schließlich lange genug mit dem Motor beschäftigt! Schön, aber wie man jetzt sehen kann, lernen selbst die besten nicht aus!!! :twisted:

Falls jetzt einige wieder kommen von wegen EDS-Jünger und so: Was so Schäden angeht, bin ich ziemlich neutral und halte mich in letzter Zeit ziemlich zurück, aber wenn ich soviel Mist auf einmal lese, habe ich immer noch das Recht, ein paar Sachverhalte mal richtig zu stellen und den Leuten, die bisher nur die Geschichte von der einen Seite kennen, auch mal die andere Seite zu zeigen.

Für mich hat sich hiermit das Thema erledigt, Ihr könnt Euch jetzt meinetwegen wieder alles so drehen wie es Euch passt, aber ich werde darauf nicht mehr eingehen.

Achtet einfach auf ein paar wichtige Dinge, dann halten die Motoren auch!!!

Gruß, Stephan
 
C

Chrissi

Guest
AMEN!

Ach DD, es is immer wieder schön zu lesen,das euch immer noch eine Ausrede mehr einfällt!

Warum die Bilder jetzt erst eingestellt wurden, kann ich dir sagen, weil Niki und ich den Kopf letzte Woche erst runter genommen haben und wir natürlich da erst die Bilder schießen konnten!
Und angstmachen kann ich so auch nicht stehen lassen, ich würde es eher als Warnung bezeichnen!
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
bin mal gespannt, ob der wegda wirklich läuft mit der phase 4. und ob es wirklich nur an der batterie lag.
der käufer wollte gleich, soweit ich weiß bei arno einen termin machen.
is ja jetzt auch schon 4 wochen her, er wollte eigentlich am gleichen tag zu eds als er den wagen gekauft hat....

@dd: war er schon bei euch? läuft die p4 jetzt in meinem ex-wegda?

mfg ttb
 
D

DD

Guest
@Chrissi: Ausser nem dummen Spruch nichts mehr zu bieten? Was haben diese Tatsachen mit ner Ausrede zu tun? Ausreden habe ich nicht nötig.

Aber da sieht man mal wieder, daß Ihr nur aus Eurem Loch hervorgekrochen kommt, um Stunk zu machen. :lol: Lange Zeit wars schön ruhig...

@TTB: Lag definitiv an der Batterie, alle anderen STG funktionierten in Deinem Ex-Wegda auch nicht. Der neue Besitzer wollte demnächst vorbei kommen.

Und wech...
 
G

Guest

Guest
Moin...

Zum Thema: Der Kopf ist wirklich erst letzte Woche heruntergekommen..ich habe das "Out of order" Triebwerk selbst beim Paten stehen sehen...

Das Phase 4 Triebwerk in TTB EX Wegda läuft laut Aussage des Besitzers immer noch nicht richtig...habe ihn letzte Woche erst getroffen.


Schade das sich hier schon wieder angemistet wird, so etwas kann man auch anders klären....

So wie die Sache momentan ausschaut werde ich wohl den Hanoveraner Turbo Clan beim EDS Forumtreffen allein vertreten müssen.....schade :cry:

Gruß Andreas
 
M

MikeLS6

Dabei seit
21.10.2001
Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
:lol: wenn deiner bis dahin noch fahren sollte :lol:

Das war selbstverständlich ein Scherz, nach all den Ausfällen darf das ja auch mal erlaubt sein.

Jedoch, mein Mitleid für Phase 4 Fahrer hält mich bei aller Sympathie für Einzelne in Grenzen - das ist und bleibt ein Extremumbau...mit entsprechenden Folgemöglichkeiten, hey, 6.000km schafft ein auf 85PS gezüchteter Trabantmotor auch :)

Mike
 
G

Guest

Guest
:lol: wenn deiner bis dahin noch fahren sollte :lol:
Das war selbstverständlich ein Scherz, nach all den Ausfällen darf das ja auch mal erlaubt sein.
Mike


:wink: ...stimmt...aber ein abgerutschter Schlauch wird nicht mehr der Hinderungsgrund werden... :twisted:

Spaß ist immer erlaubt....gerade bei dir müssen wir ja alle immer sehr viel Toleranz zeigen :lol:

Gruß Andreas
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
soo nun ich.....
also stunk will ich mit dem thema nicht machen..sorry stephan aber ich dachte du kennst mich besser.......
also der kopf kam erst die tage runter, weil ich einfach keinen bock mehr hatte auf die karre .....ende november in die halle geschoben tor zu und gut ist!!! auf ein statement von eds-seiten warte ich heute immer noch...aber da erwarte ich nix mehr....schade eigendlich aber es ist so.....
tja wie es nu wie jeden frühling ist packt einen das fieber wieder.....
also rein in die halle und den motor zerlegt.....

zu TTBs wegda....
der alex war letzte woche bei mir und mit ph4 ist noch immer nix....weil gr.düsen nicht lieferbar sind seit wochen usw.......aber der alex soll mal selbst was dazuschreiben

ich will hier keinen stress veranstalten sondern nur herausfinden woran es lag und andere user auf evtuelelle schäden hinweisen.....
wenn es hier ausartet lass ich das thema löschen und die sache hat sich hier für mich gegessen....punkt aus!!!!
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Wie bitte ??? , das Statement um diesen , EINDEUTIG durch eigenes Verschulden zerstörten Motor , gabs schon vor Urvaterzeiten , als die Diskussion um das sogenannte "Ventilflattern" losging und wir als "Baumarkt-Tuner" klassifiziert wurden !

Aber ist doch eh alles Mist und Laberei was wir erzählen , alle anderen wissen es doch besser , oder vielleicht doch nicht !?!?!?!

Gott sei Dank hat sich unsere Analyse bewahrheitet und die Problembehebung dieses LET- typischen Problems gefruchtet und viele Motoren durch die Installation von Ventil-Setzmaßscheiben vor dem sicheren Tod bewahrt !

@ALL : Große Einspritzdüsen sind jetzt in ausreichender Menge ab Lager lieferbar !

mfg ASH

PS : Ich habe damals angeboten , diesen Motor auf unsere Kosten kulanterweise wieder instandzusetzen , was aber abgelehnt wurde , mit der Begründung , der Motor wäre schon längst ausgebaut und fast wieder fertig , da gab es für uns KEINEN weiteren Handlungsbedarf !
 
Thema:

Kolbenbrenner Ph 4

Kolbenbrenner Ph 4 - Ähnliche Themen

Ph 4 Block C20LET NEU Stahlpleuel, KBK, feingewuchtete KW: Biete hier wegen Hobbyaufgabe meinen neu gemachten Ph. 4 Block an. Ich habe ihn bei www.kaul-motorsport.de machen lassen. Verbaut sind folgende...
VERKAUFT - Kann geschlossen werden...: Hi! Biete hier meinen Turbo an. Schlachten würde weitaus mehr bringen, dafür ist er aber viiiel zu schade... Hier mal ein paar Fotos: Und...
Oben