Kolbenbodenkühlungsdüsen

Diskutiere Kolbenbodenkühlungsdüsen im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, bin neu hier im Forum und möchte mit dem ersten schmerzt auf euch zurennen. Vielleicht weiß jemand von euch wo man die Düsen von der...
G

Garfield-74

Dabei seit
09.10.2005
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Ort
Raum Stuttgart
Hallo, bin neu hier im Forum und möchte mit dem ersten schmerzt auf euch zurennen. Vielleicht weiß jemand von euch wo man die Düsen von der Kolbenbodenkühlung kaufen kann, oder hat jemand vielleicht eine Zeichnung dafür.
Ich meine nicht die Düsen vom VW sonder die wo man in die Hauptlagergasse kommt.
Danke im Voraus
 
  • Kolbenbodenkühlungsdüsen

Anzeige

TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
hallo und willkommen.

viele verbauen die kolbenbodeneinspritzdüsen von bmw
glaube es war der 318is. oder der 2.3er e30m3 sollte diese auch haben.
kosten unter 40 euro für 4 stück.

hab die teilenummer nicht im kopf

mfg ttb
 
G

Garfield-74

Dabei seit
09.10.2005
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Ort
Raum Stuttgart
Ja, davon habe ich schon gehört, hat nur eine Nachteil. die haben einen Durchmesser von 8 mm und ich versuche düsen zu bekommen mit ca. 4mm. ich möchte nicht die Hauptlagergasse zu stark schwächen.
 
michael 2.0

michael 2.0

Dabei seit
26.08.2005
Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
Hallo..

Hab dazu auch eine Frage...
Ab wann ist die Kolbenbodenkühlung von nöten?, bzw zu welchen Zwecken dient sie(wenn sie verbaut werden muß?)


Gruß Michael
 
G

Garfield-74

Dabei seit
09.10.2005
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Ort
Raum Stuttgart
Ja, ist Serie drinn aber nicht optimal weil es vom pleul kommt. ich möchte es von der Hauptlagergasse ( Hauptlager)
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
die kbk düse ist in keinem c20let motor serie!!!
damit das klar ist :lol: :lol: :lol:
 
G

Garfield-74

Dabei seit
09.10.2005
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Ort
Raum Stuttgart
die kbk im C20Xe und C20LET ist serie, wo aber nie richtig den zweck erfüllt. erkennbar auf der pleuelstange, auf der geheuseseite wo die wasserpumpe ist. eine kleiene bohrung ca.1,2mm bohrung hohe von ca 50mm. bohrung ist auf den pleuel nicht im kurbelwellengeause ( Soll nur die richtung sein wo man suchen muß). laut studie von verschiedene tuner ist es der ungünstigste platz der kbk. einen großen vorteil ist die herstellung und kosten, aber den zweck hat`s nicht richtig erfüllt. nachteil ist der fehlende (schwankende) Öldruck auf den pleuel lager wo im kurbeltrieb sowie schon am höchten beanspucht wird.
deswegen suche ich immernoch meine öldüsen für mich, wo ich in der kurbrlwellenlagergasse verbauen möchte. binn auf jeden info dankbar.
bitte keine tuner vorschläge machen, mach alles selber, klein fein meins :D :D
 
K

kay

Dabei seit
26.04.2004
Beiträge
292
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Bei mir sind sowohl KBK von der gasse als auch das Abspritzloch des Stahlpleuls in takt. mußte halt die Lagerschale umbohren.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Also bei FIAT sind die Düsen ja in so ziemlich jeden Motor so wie ihr se wohl wollt. Neben der Lagerstelle in Richtung Kolben.
Die Düsen öffnen bei ungefähr 3 Bar Öldruck.
Durchmesser weiß ich gerade nicht. Aber sind "nur" 1-2mm.
Die kann man wohl aber auch tauschen lassen gegen größere, aber genaueres kann ich da nicht sagen da selbst nie gemacht.

Sonst hab ich schon oft gesehen das in den Block nen Loch mit Gewinde gemacht wurde und dann mit ner Hohlschraube (?) ne kleine Leitung angeschlossen wurde und die hat man sich dann so gebogen wie man wollte.
 
G

Garfield-74

Dabei seit
09.10.2005
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Ort
Raum Stuttgart
Hallo leute,
Habe die lösung gefunden, genau die wo ich wollte. mit innenfeder wo bei 3 bar Öldruck die düse sich öffnet und einen strahl von ca. 40mm hat.
wurde auch beim Ford und Audi, Opel im Motorsport verbaut.

Danke noch für die hinweisse.
 
G

Gast11549

Guest
Jeder M52 Motor mit der Kennung ECE von BMW ab Zulassung 09 / 98. E 39 520 i zum Beispiel. Die Teilenummer ist die

11 42 1 748 199.
 
FreakDaniel

FreakDaniel

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pfungstadt
Hey Garfield...
Dann sag mal bitte von wo genau diese Düsen sind die du jetzt gefunden hast. Bin auch schon seit längerem auf der selben Suche wie du. Nur leider bin ich noch nicht fündig geworden...
 
Thema:

Kolbenbodenkühlungsdüsen

Kolbenbodenkühlungsdüsen - Ähnliche Themen

Vectra Turbo 4 motion Umbau: Moin, Hab nen Vectra A 4x4 Turbo, der bald nen größeren Leistungsstep bekommen soll. Angestrebt sind um die 600. Das Opel Allrad fällt da...
Chiptuning Box GS2 für Opel Astra G: Moin, Ich bin neu hier und wollte mal ein wenig plaudern. Vielleicht kennt ja jemand die marke ChipPower und ihren GS2 und kann dazu was...
Kolbenbodenkühlung -> Öldruck: Hallo Zusammen, ich baue gerade (bzw. mit meinem Motorbauer) einen neuen Block auf. Der bekommt auf jeden Fall eien Kolbenbodenkühlung, der Block...
C20Let Motor Geräusche: Hallo Zusammen Ich habe da bei meinem C20Let kommische Klacker Geräusche . Habe euch ein Video hinzugefügt vielleicht kann mir ja jemand...
Corsa BJ 2007 1,2 Liter Benziner -Drehzahlmesser fällt oft aus, dann geht auch der Blinker nicht mehr: Hallo liebe Opel Freunde, ich bin neu hier. Falls es meine Frage schon gibt, oder ich im falschen Forum gelandet bin, bitte ich um Nachsicht...
Oben