Kolben weggebrannt

Diskutiere Kolben weggebrannt im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Leute! da ich ich hier neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen. ich bin 35 Jahre alt, und wohne in Erfurt. ich habe mir vor einigen Jahren...
steinmetz76

steinmetz76

Dabei seit
08.05.2011
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erfurt
Hallo Leute! da ich ich hier neu bin, möchte ich mich kurz vorstellen.
ich bin 35 Jahre alt, und wohne in Erfurt. ich habe mir vor einigen Jahren ein C20LET Motor in meinen Omega von einem Erfurter Tuner (K+M Tuning) einbauen lassen. na vielen anfänglichen Schwierigkeiten lief dann der Motor nach ca. 2 Jahren Umbauzeit...
letztes Jahr war ich dann bei EDS und habe mit ein elektronisches Dampfrad einbauen lassen.
nun ist mir dieses Jahr im Sommer folgendes passiert. ich fuhr unter Volllast auf der Autobahn, bis auf einmal die Leistung weg war.
das Ende vom Lied ist, dass ein Kolben weg gebrannt ist...
nun hole ich morgen einen neuen Block und lasse ihn einbauen. meine Angst ist, dass es nun wieder passieren könnte. habe mir jetzt auch einen Temperaturfühler gekauft, den ich ebenfalls mit ein bauen lasse, und somit die Temperatur beobachte. falls sie über 1000 Grad geht, kann ich nun rechtzeitig das Gas weg nehmen, und einen weiteren Motorschaden vorbeugen.
nun muss ich mich erst mal auf Ursachen-suche begeben, und hoffe von euch ein paar nützliche Tipps zu bekommen.
 
  • Kolben weggebrannt

Anzeige

Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Die Abgastemperaturanzeige ist schonmal gut! Wenn du noch eine Breitbandlambdaanzeige drin hast wäre es sogar noch ein vielfaches besser.

Ursachen können viele sein. Generel zuviel Hitze , wodurch ist die Frage. Entweder zu hohe Leistung/Zündwinkel für die verbauten Motorkomponenten. Zu mageres Gemisch. Zu geringer Benzindruck. Veraltete Einspritzdüsen. Schwächelnde Benzinpumpe. Etc. etc. Nach der instandsetzung sollte man evtl wirklich eine Breitbandlambda einbauen wenn die Abgastemperaturwerte nicht eindeutig sind um zu sehen ob die Benzinzufuhr ein Problem hat. Wenn vom Benzin alles ok ist bleibt nur Zündwinkel und Ladedruck.
Was auch anzuraten ist alle 4 einspritzdüsen auf nem Düsenstand vom Spritzbild begutachten ob damit noch alles ok ist.
 
steinmetz76

steinmetz76

Dabei seit
08.05.2011
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erfurt
Leistung lag bei 496Nm und rund 305PS. wobei ich ja mit dem elektronischen Dampfrad regeln konnte.
 
steinmetz76

steinmetz76

Dabei seit
08.05.2011
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erfurt
wo bei ich in letzter Zeit schon gemerkt hatte, dass die Leistung nur noch bei hohen Drehzahlen gekommen ist, also dieses Typische Turbo-drücken war kaum noch zu spüren....
ich hatte dann schon Probleme einem Vectra V6 2.5 davon zu fahren
 
steinmetz76

steinmetz76

Dabei seit
08.05.2011
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erfurt
Die Abgastemperaturanzeige ist schonmal gut! Wenn du noch eine Breitbandlambdaanzeige drin hast wäre es sogar noch ein vielfaches besser.

Ursachen können viele sein. Generel zuviel Hitze , wodurch ist die Frage. Entweder zu hohe Leistung/Zündwinkel für die verbauten Motorkomponenten. Zu mageres Gemisch. Zu geringer Benzindruck. Veraltete Einspritzdüsen. Schwächelnde Benzinpumpe. Etc. etc. Nach der instandsetzung sollte man evtl wirklich eine Breitbandlambda einbauen wenn die Abgastemperaturwerte nicht eindeutig sind um zu sehen ob die Benzinzufuhr ein Problem hat. Wenn vom Benzin alles ok ist bleibt nur Zündwinkel und Ladedruck.
Was auch anzuraten ist alle 4 einspritzdüsen auf nem Düsenstand vom Spritzbild begutachten ob damit noch alles ok ist.

EDS hat mir eine "Hochleistungsbenzinpumpe" eingebaut, da angeblich die originale vom Omega nicht den gewünschten Benzindruck bringt.
der Motor hat rund 80000km gelaufen, soll ich mir neue Einspritzdüsen holen, wenn ja welche?
Breitbandlambda, wird der Motor nicht durch die Lamdasonde geregelt?
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Hallo !

Abgasrückströmen durch zu geringe Auslassventilschließkräfte würde Ich mal als Hauptkandidaten für diesen Schaden NICHT ausschließen !

Bei Kraftstoffmangel sehen meist mehrere Zylinder so zerstört aus !

mfg ASH@EDS
 
steinmetz76

steinmetz76

Dabei seit
08.05.2011
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erfurt
die Kolben sehen alle sehr "blank" gebrannt aus. und einer ist dann geschmolzen.
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Die Abgastemperaturanzeige ist schonmal gut! Wenn du noch eine Breitbandlambdaanzeige drin hast wäre es sogar noch ein vielfaches besser.

Ursachen können viele sein. Generel zuviel Hitze , wodurch ist die Frage. Entweder zu hohe Leistung/Zündwinkel für die verbauten Motorkomponenten. Zu mageres Gemisch. Zu geringer Benzindruck. Veraltete Einspritzdüsen. Schwächelnde Benzinpumpe. Etc. etc. Nach der instandsetzung sollte man evtl wirklich eine Breitbandlambda einbauen wenn die Abgastemperaturwerte nicht eindeutig sind um zu sehen ob die Benzinzufuhr ein Problem hat. Wenn vom Benzin alles ok ist bleibt nur Zündwinkel und Ladedruck.
Was auch anzuraten ist alle 4 einspritzdüsen auf nem Düsenstand vom Spritzbild begutachten ob damit noch alles ok ist.

EDS hat mir eine "Hochleistungsbenzinpumpe" eingebaut, da angeblich die originale vom Omega nicht den gewünschten Benzindruck bringt.
der Motor hat rund 80000km gelaufen, soll ich mir neue Einspritzdüsen holen, wenn ja welche?
Breitbandlambda, wird der Motor nicht durch die Lamdasonde geregelt?

Bei Volllast ist die originale Lambdasteuerung inaktiv! mit der Breitband kannst Du auch bei Volllast schaun wie das gemisch ist!

Düsen könnte man die vom Z20LEH einbauen! mit 3 Bar grunddruck.
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Der weggebrante Zylinder schaut schon deutlich heller aus als die anderen, ich würde als erstes das Einspritzventil überprüfen! Ansonsten hat ja Samy bereits die üblichen verdächtigen Fehlerquellen aufgelistet!!
 
C

Corsa A 16V

Guest
was könnt ihr mir für eine Breitband empfehlen?

ich kann das gerät von vems empfehlen,da hast abgastemp und lambda

kannst noch drehzahl anschliessen und mitloggen

 
steinmetz76

steinmetz76

Dabei seit
08.05.2011
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erfurt
werde erst mal die Temperaturanzeige einbauen, und dann wenn der Motor wieder drinne ist zu EDS fahren auf den Prüfstand, und checken lassen.
die Einspritzdüsen werde ich natürlich auch noch davor überprüfen lassen ob die ok sind.
 
P

panic

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
643
Punkte Reaktionen
1
@ Corsa a. was ist das für eine Anzeige, wo gibt es die?
 
Thema:

Kolben weggebrannt

Kolben weggebrannt - Ähnliche Themen

Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Z16LET Motor instandgesetzt - noch ein paar Probleme / Fragen: Hallo, ich bin Dennis und neu hier. Vorab habe ich mich hier schon durch einige Seiten gelesen, sehr informativ, jedoch konnten meine Fragen...
Probleme mit Z16LEL nach Kolben&Pleuel Umbau: Hallo liebe Opeltuner, Ich habe dieses Jahr meinen Corsa D GSI Z16LEL umbauen lassen bei einen Namen-haften Tuner. Ich habe mit meinen Mechaniker...
Astra H OPC 350PS+/neuer Motor verkaufen: Hi liebe Community, Ich habe lange überlegt... aber da mit dem Astra der Umbau so gut geklappt hat und mein Kollege jetzt aus seinem VR6 über...
Ladedruckproblem (NeverEnding Story): Grüsse Eins vorweg, ich suche schon lange nach der Ursache. Leider fehlen mir seid 4 Jahren die Zeit und die Möglichkeiten, an der Suche drann zu...
Oben