Knallen im Auspuff beim runterschalten !?!

Diskutiere Knallen im Auspuff beim runterschalten !?! im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Es ist nicht oft, aber ich bin der Meinung, das es vorher nicht war. Das ist doch nicht normal, oder?
Uschi-LET

Uschi-LET

Dabei seit
31.01.2006
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Es ist nicht oft, aber ich bin der Meinung, das es vorher nicht war. Das ist doch nicht normal, oder?
 
  • Knallen im Auspuff beim runterschalten !?!

Anzeige

Uschi-LET

Uschi-LET

Dabei seit
31.01.2006
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Ich dachte das hat was mit der Schubabschaltung zutun. Wenn ich einfach vom Gas gehe, funktioniert sie auch, wenn ich aber von hoher Geschw. bremse und die Gänge nacheinander runterschalte, dann blubberts ganz kräftig. Ist das korrekt?
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Ist beim C20LET mit großem Auspuff nicht ungewöhnlich :wink:
Meist hilft beim Runterschalten im Schubbetrieb mal kurz leicht auf's Gas zu gehen, dann böllerts nicht ganz so :)


Gruß
Thomas
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Aber nicht in der früh um 5 in einem verschlafenem Dorf mit ordentlich Bastuck unterm Auto :D
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
@Uschi-LET:
Das mit der Schubabschaltung ist im Übrigen richtig, diese ist ja Drehzahl- und Lastabhängig. Wenn jetzt im Schubbetrieb zum Runterschalten ausgekuppelt wird, fällt kurzzeitig die Drehzahl unter die Schwelle für die Schubabschaltung und es wird wieder Kraftstoff eingespritzt. Da aber ja sofort wieder eingekuppelt wird, geht die Drehzahl schlagartig nach oben, die Schubabschaltung wird aktiv und es bleibt etwas unverbrannter Kraftstoff über -> Resultat: es knallt :)
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
@Uschi-LET:
Das mit der Schubabschaltung ist im Übrigen richtig, diese ist ja Drehzahl- und Lastabhängig. Wenn jetzt im Schubbetrieb zum Runterschalten ausgekuppelt wird, fällt kurzzeitig die Drehzahl unter die Schwelle für die Schubabschaltung und es wird wieder Kraftstoff eingespritzt. Da aber ja sofort wieder eingekuppelt wird, geht die Drehzahl schlagartig nach oben, die Schubabschaltung wird aktiv und es bleibt etwas unverbrannter Kraftstoff über -> Resultat: es knallt :)

richtitsch...
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Wenn der Motor kallt ist und man gerade losgefahren ist, und dann vom Gas geht dann knallt das erst richtig doll! :shock: :D
 
Shrek

Shrek

Dabei seit
10.05.2005
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
0
Ort
Detmold
Morgens auf dem Weg zur Arbeit wenn ich ihn im 4.ten Gang den Hügel runterrollen lasse zucken die an der Bushaltestelle immer zammen.

Die denken bestimmt ich bin auf einer Treibjagd..*lol*

Das ballert , mann mann.

Wenn man vorher bevor man den im Gang ausrollen lässt nochmal bißchen aufs gas geht dann verschlimmert es sich.
Ist aber auch nur wenn der Auspuff so laukalt noch ist..

Gruß
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
Wenn der Motor kallt ist und man gerade losgefahren ist, und dann vom Gas geht dann knallt das erst richtig doll! Shocked Very Happy

Schubabschlatung erst ab 50° (?) Wassertemeperatur aktiv :idea:
Genauen Wert weiss ich nicht mehr, ob nun 40 oder 60 ist ja auch egal.
 
M

micky

Dabei seit
02.11.2005
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
vielleicht auspuff nicht richtig dicht, wenn er dicht ist ist es zumindest schonmal was leiser
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
nene ist normal

wie isno auch sagte im kalten zustand gibts keine schubabschaltung sprich der spritzt immer ein wird dann extrem nachverbrannt im auspuff.

bei der bastuck war es extrem aber naja war eh nur beschämend das ding

die DSOP hat es auch nur ganz selten mal bei mir (wenn er warm ist) und auch nur beim runterschalten 3. in 2.gang im vergleich zur bastuck aber fast gar nicht.

musst dir aber keine sorgen machen dass irgendwas kaputt ist oder so.
 
Janky

Janky

Dabei seit
21.04.2003
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Dresden
...sollte normal sein.

Würds aber trotzdem weiter beobachten. Bei mir wars der Fall, dass die Schubabschaltung wegen ner defekten Lima nicht mehr funktioniert hat -> Überspannung am DK-Poti.
 
R

Roter Blitzz

Dabei seit
04.03.2005
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ort
Forchheim
Bei mir hat er auch mal so richtig doll geballert, als mein Kabel zum LLR unterbrochen war. Hat sich super angehört, aber ob es so gut für den Motor war, naja ich weis net.

Grüße Tobi
 
Thema:

Knallen im Auspuff beim runterschalten !?!

Knallen im Auspuff beim runterschalten !?! - Ähnliche Themen

Kadett E mit C20LET, Auspuff Geräuschmessung: Hi, da ich gerade dabei bin bei uns in Österreich einen Kadett E mit C20LET auf die Straße zu bringen habe ich momentan ein Problem mit der...
F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
Geräusch nach Zylinderkopfdichtungswechsel: Hallo , ich hatte die Z20LET Kopfdichtung von Reinz verbaut, leider wurde die undicht ( Ölverlust am Motorblock) Habe jetzt die Elring Organische...
Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Motoröl: Moin Leute Bin jetzt kurz davor meinen Astra h opc anzumelden und möchte vorher nochmal ein richtig gutes öl drauf machen. Ich habe alles...
Oben