
*boaah*eh!*
Hallo mal wieder.
Ich hatte ja bereits mal ein Bild gepostet, auf dem zu sehen war, dass es zwischen meinem Lader-Ansaugstutzen mit nem dicken Samco und meinem 16V-Kühler viel zu eng zu geht.
Nun ja, eben hat es mit beim Beschleunigen durch die Motorbewegung die obere linke (wenn man davor steht) Kühleraufhängung weggedrückt und die Soße lief. :x
Wenn ich daran denke, dass wir damals extra die ganze Nase des Kadett auf 16V umgeschweißt haben, um den großen Kühler zu fahren, wird mir schlecht...
Meine Überlegung war nun einen kleineren Kühler zu fahren, der zwar unten noch auf der Quertraverse sitzt, aber oben evtl. unter den Schloßträger zu schieben geht. :idea:
Meine Fragen nun:
Wie habt Ihr das gelöst?
Geht ein kleinerer Kühler überhaupt?
Welchen kleineren Kühler fahrt Ihr evtl.?
Kann ich den Metallventilator dann an den kleinen Übernehmen?
Danke.
Ich hatte ja bereits mal ein Bild gepostet, auf dem zu sehen war, dass es zwischen meinem Lader-Ansaugstutzen mit nem dicken Samco und meinem 16V-Kühler viel zu eng zu geht.
Nun ja, eben hat es mit beim Beschleunigen durch die Motorbewegung die obere linke (wenn man davor steht) Kühleraufhängung weggedrückt und die Soße lief. :x
Wenn ich daran denke, dass wir damals extra die ganze Nase des Kadett auf 16V umgeschweißt haben, um den großen Kühler zu fahren, wird mir schlecht...
Meine Überlegung war nun einen kleineren Kühler zu fahren, der zwar unten noch auf der Quertraverse sitzt, aber oben evtl. unter den Schloßträger zu schieben geht. :idea:
Meine Fragen nun:
Wie habt Ihr das gelöst?
Geht ein kleinerer Kühler überhaupt?
Welchen kleineren Kühler fahrt Ihr evtl.?
Kann ich den Metallventilator dann an den kleinen Übernehmen?
Danke.