Kleinerer Kühler möglich bei LET im Kadett?

Diskutiere Kleinerer Kühler möglich bei LET im Kadett? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo mal wieder. Ich hatte ja bereits mal ein Bild gepostet, auf dem zu sehen war, dass es zwischen meinem Lader-Ansaugstutzen mit nem dicken...
*boaah*eh!*

*boaah*eh!*

Dabei seit
30.05.2003
Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lorch
Hallo mal wieder.

Ich hatte ja bereits mal ein Bild gepostet, auf dem zu sehen war, dass es zwischen meinem Lader-Ansaugstutzen mit nem dicken Samco und meinem 16V-Kühler viel zu eng zu geht.

Nun ja, eben hat es mit beim Beschleunigen durch die Motorbewegung die obere linke (wenn man davor steht) Kühleraufhängung weggedrückt und die Soße lief. :x

Wenn ich daran denke, dass wir damals extra die ganze Nase des Kadett auf 16V umgeschweißt haben, um den großen Kühler zu fahren, wird mir schlecht...

Meine Überlegung war nun einen kleineren Kühler zu fahren, der zwar unten noch auf der Quertraverse sitzt, aber oben evtl. unter den Schloßträger zu schieben geht. :idea:

Meine Fragen nun:

Wie habt Ihr das gelöst?
Geht ein kleinerer Kühler überhaupt?
Welchen kleineren Kühler fahrt Ihr evtl.?
Kann ich den Metallventilator dann an den kleinen Übernehmen?

Danke.
 
Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
mach doch einfach den let-kühler rein, obwohl der kleiner als der xe kühler ist, hat er mehr kühlvolumen.
 
*boaah*eh!*

*boaah*eh!*

Dabei seit
30.05.2003
Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lorch
Ja, ich hab die 16V, also sprich 150 PS-Nase.

Problem an dem Serienansaugschlauch ist das Knicken am Kühlerbogen.

Der dicke Samco mit dem Edelstahlrohr schlägt den Kühler kaputt sobald der Motor nach vorne "schwappt" und ein kleiner Kühler läßt mir evtl. die Hütte hochgehen. :evil:

Wie sieht denn so ein Turbo-Kühler aus?

In dem Link konnte ich nichts sehen. :oops:
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
mach einfach mal vernünftige Motorlager rein ..
 
*boaah*eh!*

*boaah*eh!*

Dabei seit
30.05.2003
Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lorch
Also, da geht es wirklich eng zu.
Ich bezweifele, dass härtere Lager da großartig was ändern.

Bekommt man die irgendwo zu kaufen?

Manche spritzen die Gummiböcke ja auch mit Scheibenkleber aus... :shock:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Manche spritzen die Gummiböcke ja auch mit Scheibenkleber aus... :shock:

Motor anheben, Scheibenkleber rein, aushärten lassen, absenken ... alternativ im ausgebauten Zustand, geht auch :wink:

Mein XE-Kühler passt unter den Schloßträger ... oben 2 Löcher machen, das senkrechte Blech richtung Motor evtl. etwas krummklopfen, einfädeln und dann unten einsetzen ...
 
*boaah*eh!*

*boaah*eh!*

Dabei seit
30.05.2003
Beiträge
197
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lorch
Da brauche ich mal ein Bild, um mir das vorstellen zu können.

Paßt denn auch der Turbo-Kühler ohne weiteres auf die Traverse des Kadett? Ist der Metall-Ventilator der Gleiche wie bei meinem XE-Kühler?

Bitte antwortet schnell.

Will wieder fahren. :cry:
 
Thema:

Kleinerer Kühler möglich bei LET im Kadett?

Kleinerer Kühler möglich bei LET im Kadett? - Ähnliche Themen

Elektrik-Umbau-Anleitung c20LET in Kadett/Astra und andere: Wie versprochen werde ich mich für Eure Hilfe in Form einer Anleitung bedanken, damit auch ein Laie bald Spaß am Turbofahren hat. :wink: Die...
Turbobremse auf den Corsa B: Hi Leute.....ich stell mich erstmal vor...ich bin der Roli aus Düsseldorf und fahre nen Corsa B. Einige werden mich aus dem Corsa-Tigra Forum...
Oben