kleiner ruck von teillast in vollast

Diskutiere kleiner ruck von teillast in vollast im C20LET Forum im Bereich Technik; So nachdem das eine Problem mit der westgate behoben ist kommt das nachste Problem,war letzten Donnerstag bei eds meine Phase 3abstimmen Ergebnis...
D

Dgrimberg

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
13
Ort
Wermelskirchen
So nachdem das eine Problem mit der westgate behoben ist kommt das nachste Problem,war letzten Donnerstag bei eds meine Phase 3abstimmen Ergebnis war 297ps und 442nm.aufm nachhause weg war alles Top Vollast lamnbda 0.80 und agt nie über 980grad ,so dann am Samstag Abend auf der Bahn gewesen und hatte auf einmal ne agt von 1049 und lamnbda von 0.85 oben raus.hab jetz bezindruck auf 3.2bar gemacht agt und lamnbda passen wieder aber er macht jetz nen kleinen ruck wenn ich von teillast in Vollast geh aber danach zieht er sauber hoch bis in den begrenzer.hab dann mal bezindruck Bissl gesenkt aber der kleine ruck ist immer noch da.was kann es sein???mfg dennis
 
  • kleiner ruck von teillast in vollast

Anzeige

Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
Was sagt das lambda in dem Moment wenn er ruckt?

Gesendet von meinem HTC One
 
D

Dgrimberg

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
13
Ort
Wermelskirchen
Konnte ich nicht genau seh'n musste mich auf die Straße konzentrieren;)was ich gesehen hab das es passiert wenn er von lambda1 in denn Vollast Bereich geht,ist schwer zu erklären ,ist auch kein wirklich ruckler .wenn man fährt merkt man er zieht dann kommt. Ganz kurz gar nix und dann Boom geht er in ob und zieht sauber durch.....
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
Beobachte mal den lambdawert.kann sich der ansaugschlauch zusammen ziehen? Mit dem mager werden nach der Abstimmung find ich auch wieder fraglich...hat Arno abgestimmt?

Gesendet von meinem HTC One
 
corsatobi

corsatobi

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
886
Punkte Reaktionen
1
Ort
Gelsenkirchen
Nein, ich hab abgestimmt und dann auch im Anschluss mit Arno zusammen eine ausgiebige probefahrt gemacht, Da war Alles tutti, lambda 0,76 und agr Max 960 grad.

Wo das herkommt, dass er auf einmal so mager läuft ist mir momentan noch schleierhaft
 
D

Dgrimberg

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
13
Ort
Wermelskirchen
Hab nen samco schlauch drin kann sich eig nicht zusammen ziehen ,hey tobi hab heut paar mal bei euch angerufen hab dich leider nicht erwischt,ja lief 2tage super dann wurde er zu mager ,hab gestern auf bezindruckRegler geschaut da waren auf einmal unter 3bar mit abgezogenen schlauch dann hab ich auf 3,2bar gemacht dann war agt und lamnbda ok .980 agt und 0.80 oben raus bis in begrenzerund und dann ist das mit dem ruckler bekommen ,hab mir dann gedacht stellste bezindruck auf Ca 3-3.1 bar aber hat nix gebracht ruckler war immer noch da und agt ist wieder über 1000grad gegangen.hab dann direkt wieder auf 3.2bar gestellt.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
Tja dann vermute ich mal BDR Schrott...einfach mal einen original BDR einbauen

Gesendet von meinem HTC One
 
D

Dgrimberg

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
13
Ort
Wermelskirchen
Der ist eig erst 1monat alt hab mir den neu von eBay gekauft ist nen nachbau hat aber 95€gekostet.von arlows.kann nen defekter bdr den ruckler verursachen?bin am Samstag beim Freund in der Halle wenn der noch nen originalen hat mach ich den mal drauf......
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
Man kann den BDR prüfen während der Fahrt mit einem manometer ob er mit dem ladedruck synchronisiert,dann weiß man ob das ding was taugt.meistens taugen die einstellbaren Dinger nix...

Gesendet von meinem HTC One
 
D

Dgrimberg

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
13
Ort
Wermelskirchen
Ja werde es Samstag prüfen danke für den Top,vilt hat ja noch einer ne Idee.mfg dennis
 
Hansebanger

Hansebanger

Dabei seit
22.09.2009
Beiträge
514
Punkte Reaktionen
23
Hast du diesen schwarzen gekauft, den man gegen den Originalen tauscht? Die sind total müll. Die Membran hält von 12 bis mittag und beim einstellen sind dann Späne im Regler, weil sich die Einstellschraube in den Federteller bohrt :D
 
L

lovelet

Dabei seit
06.03.2006
Beiträge
139
Punkte Reaktionen
0
So am rande, ruckler verursachen auch Falschluft, LMM, Relais Benzinpumpe und Blauer Temperaturregler ;)

LG
 
D

Dgrimberg

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
13
Ort
Wermelskirchen
Ne hab den Rot,blau eloxierten gekauft. Ist nen externer bzdr,blauer tempsensor ist neu,den Rest werde ich am we testen.danke mfg Dennis
 
L

lovelet

Dabei seit
06.03.2006
Beiträge
139
Punkte Reaktionen
0
auch bei neuem Temperatursensor, mal die Leitung Vom Temperatursensor checken, auch recht anfällig evt gebrochen oder korrodiert,
den dann nützt auch der neuste Sensor recht wenig ;)

LG
 
D

Dgrimberg

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
13
Ort
Wermelskirchen
Ja Check.den mal morgen,@Califaucher hab heut mal lamnbda beobachtet beim dem ruck ist sie auf 0.82 also ganz normal denke ich .......mfg dennis
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
schon richtig das zum Temperaturfühler unterm Stecker die Kabel marode werden,es schadet nix wenn man da einen Blick rein wirft,aber ich bin überzeugt das dieses Problem nicht von Sensoren kommen.Nach wie vor würde ich den BDR rauswerfen,auch wenn am Lambdawert so nix erkennbar ist.Der Grund warum nach Abstimmung auf 3,0 bar BD alles o.k.war und plötzlich muß man auf 3,2 bar korrigieren um die ursprünglichen Werte wieder herzustellen klingt ziemlich nach einem Regler Problem.
Ich selber kannte früher solche "Verlern Effekte" selber,das lag aber damals 100% an einer fehlerhaften Abstimmung.Wenn man die Batterie abklemmte,das sich das STG resetet,war das Problem kurzfristig behoben...aber ich geh davon aus,das bei EDS solch Fehler nicht vorkommt.Arno hat mir das nämlich damals super erklärt und veranschaulicht.
 
D

Dgrimberg

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
13
Ort
Wermelskirchen
So hab Grad Test gemacht ld läuft syncron mit bzd und hält den Druck auch. Mit abgezogen schlauch 3,9 mit Ca 3.2 und unter Vollast knapp 5bar und hält und läuft unter Last Ca 0.80 bis 0.85 lamnda ,was komisch ist das er ja eig mit den bezindruck zu fett laufen sollte aber läuft laut lamnda eig viel zu mager oder irre ich mich da ?hab Grad auch noch lmm und zündKabel gegen neue getauscht konnte aber noch nicht gucken ob der ruck weg ist (Regen).danke für die Tipps Cali-faucher:) mfg dennis
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
680
Ort
Schweinfurt
nunja,bitte schraub einen original BDR mal drauf.Mit dem hast du auch deine 3 bar....wie abgestimmt.
o,8+ ist zu mager...

ich sage nur,Anzeigen,Meßinstrumente...sind immer Abweichungen da....letztendlich muß das Auto laufen. und das muckt eben weil Lambda zu mager,scheinbar.
Auf das Lambda habe ich großen Verlass,aber das ruckeln kann ich nicht begründen.Allgemein,muß er in Beschleunigungsphase 0,7x laufen....

es gibt auch "Samco Schläuche"...Plagiate...weich wie Butter...glaub ich mal gelesen zu haben hier....

bin ja schon 12 Jahre hier gemeldet
 
D

Dgrimberg

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
13
Ort
Wermelskirchen
Ja werde es Donnerstag wenn ich Halle bin mal mit dem originalen bzdr versuchen,werde aber morgeh auch mal bei Eds anrufen und das den berichten .ja gibt samco nachbauten aber meiner ist original und noch schön hart;) mfg dennis
 
D

Dgrimberg

Dabei seit
21.01.2013
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
13
Ort
Wermelskirchen
So Update hab gestern mal für paar min meine Batterie abgeklemmt,bin dann nachdem ich sie wieder befestigt hab ne Runde gefahren hab paar mal beschleunigt und siehe da lambda 0.74-76 in der Beschleunigungs Phase,also wieder die Werte die ich nach der Abstimmung hatte wie kann das sein?Cali-faucher du hast mal was mit ner missglückten Abstimmung erwähnt,ankern Phase des steuergeräts..............kannst du es mir mal erläutert?bzdr werde ich trotzdem gegen einen originalen wechseln am Donnerstag wenn ich bei meinem Kumpel bin ;)mfg dennis
 
Thema:

kleiner ruck von teillast in vollast

Oben