kleine infos zur neuen Kupplung

Diskutiere kleine infos zur neuen Kupplung im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo Leute Also folgendes bei meinem Calibra Turbo bj 95 der 90tkm runter hat ist noch die erste kupplung drin seit ca. 9 mon. ist eine lotec ph...
V

V-TEC

Dabei seit
12.10.2002
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW / BL
Hallo Leute

Also folgendes bei meinem Calibra Turbo bj 95 der 90tkm runter hat
ist noch die erste kupplung drin seit ca. 9 mon. ist eine lotec ph 3 drin, runt rum 9*16 mit 215/40/16 drauf und spurverbreiterung, kw gewindefahrwerk.

Durch die tieferlegung ist das VG drauf gegangen jetzt habe ich mir ein gebrauchtes geholt das noch in ordnung sein soll (teu teu teu) kann man im ausgebautem zustand schauen ob es in ordnung ist oder nicht??

Also Die gänge gehn manchmal schwer rein und dann mal wieder super leicht und der rückwärts gang geht fas immer schwer rein und jetzt rutscht sie ab und zu aber nur bei OB im ca. 4 gang.
Ich gehe also mal dafon aus das die kupplung vertig ist.
Das kupplungs pedal steht auf gleicher höhe wie die bremse den zug kann man ca. noch 2-3cm spannen.Vieleicht probier ich noch mal nach zu spannen.

So jetzt worauf ich kommen will ist
Weil ich die kupplung wechseln will und gleichzeitig das VG wechseln will
Würde mich interesieren ob eine ganz normale Kupplung bei der leistung auch wenn sie neu ist durchrutscht oder erst vieleicht nach 20 oder 30 Tkm.

Der hintergrund ist der das ich an die originalen sehr günstig ran kommen würde, weil ich noch mehr sachen machen muß ist mir das zur zeit lieber als ne Sachs sport kupplung die um die 500 Euro komp. kommt.

Ja ich weiß ne sachs oder sinter lohnt sich auf jeden fall aber ich habe keine großen probleme bemerkt ausser das die gänge schwer rein gehen und sie bis jetzt 2 mal durch gerutscht ist.

Also gibt es hier noch welche die mit original rum fahren und mit leistungs steigerung?

Habt ihr mir noch anregungen die ich beim ganzen wechseln beachten soll oder was ich umbediengt mit wechseln muß?

Ich hoffe ihr seid jetzt nicht müde vom ganzen lesen und habt mir noch ein paar infos.

MFG V-TEC
 
  • kleine infos zur neuen Kupplung

Anzeige

P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
sorry aber bei ner p3 würd ich keinen fall wieder die original einbauen außer natürlich du willst alle 20000 km wechseln oder wenn du pech hast rutscht dir die neue gleich wieder von anfang an?!
 
Alex

Alex

Dabei seit
30.01.2002
Beiträge
252
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Wenn eh alles auseinander ist, dann gleich ne Sinter rein. Habe ich auch drin, teuer ist die ja auch nicht. Serienkupplung rutscht nach ein paar tausend km!!! Um sicher zu gehen Sinter rein!!!! Vielleicht in einem abwasch ne erleichterte Schwungscheibe mit rein!!! :wink:

cu
Alex
 
V

V-TEC

Dabei seit
12.10.2002
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
BW / BL
Ich glaub ich sollte mir das wirklich noch mal überlegen ne stärkere Kupplung sollte wohl doch besser rein.

Ich habe hir noch was gelesen das wenn die motoraufhängung nicht mehr die neuste ist das dann die gänge auch nicht mehr sauber rein gehen weil bei mir gehen sie mahl locker rein und dann wieder mit wiederstand.
Die anleitung zum gänge einstellen hab ich mir hier auch schon abgeschrieben.

Aber da sie sowieso rutscht muß sie eh raus.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
ich denk so ziemlich jeder mit Phase 3 fährt entweder eine organische oder Sinterkupplung :wink:

mfg Klaus
 
Thema:

kleine infos zur neuen Kupplung

kleine infos zur neuen Kupplung - Ähnliche Themen

F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
VB 3.500€ Calibra Turbo 4x4: Hi, schweren Herzens trenne ich mich von meinem Turbo: Baujahr: 1992 Laufleistung: 205.000 km (wird noch mehr, da er täglich bewegt wird)...
Eine Sinter kann auch unter Evo 310 die Flügel spreizen: Tja alles hat sich eigentlich vor ca. 2 Wochen angebahnt, mit einem quitschen aus dem Motorraum wenn ich im Stand die Kupplung getreten habe und...
calibra turbo p3.5 , k26/24, sperre, hürli vg. sparco etc.: schweren herzens muss ich mir eingestehen, das ich meinen calibra abgeben muss. ich habe leider zu wenig zeit für den wagen. der wagen wurde...
Oben